Forschen in der Kita!

Forschen in der Kita!

ID: 1911354

Ev.-Luth. Kindergarten Pusteblume ist neuer MINT-Netzwerkpartner des JuniorCampus



(LifePR) - Der Ev.-Luth. Kindergarten namens ?Pusteblume? ist neuer MINT-Netzwerkpartner des JuniorCampus. Bereits am 11.06.2021 wurde die Kita erstmals als offizieller Netzwerkpartner des JuniorCampus ausgezeichnet. Diese Auszeichnung gilt für zwei Jahre, kann danach erneuert werden und ermöglicht zukünftig eine noch engere Zusammenarbeit zwischen dem JuniorCampus und dem Kindergarten.

Die Auszeichnung wird verliehen, wenn sich Kitas, Kindergärten und andere Vorschuleinrichtungen regelmäßig und täglich mit Fragen und Antworten aus Naturwissenschaft, Technik und Informatik befassen.

Unter dem Motto des JuniorCampus ?Fragen, Forschen und Begreifen? war es bei allen Netzwerkspartnereinrichtungen der Fall. So nun auch bei den Kindern der Kita ?Pusteblume?. Täglich und ganz selbstverständlich haben sie in Begleitung und mit Unterstützung ihrer Erzieher:innen gefragt, experimentiert und geforscht und haben darüber selbstständig nach Antworten gesucht. Die Betreuer:innen in den Kitas haben sich ihr MINT-Wissen in regelmäßigen Fortbildungen bei JuniorCampus angeeignet, auch das ist Voraussetzung für die Anerkennung als Netzwerkpartner.

Über den Status Netzwerkpartnerschaft und den täglichen Fragen, dem regelmäßigen Forschen und Begreifen werden Kinder für die faszinierende Welt der MINT-Fächer begeistert. Im Mittelpunkt steht das regelmäßige und spielerische Eintauchen in Lebenswelten, um so Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen. Die Kinder erleben aktiv die Welt um sie herum und erfahren, wie spannend und herausfordernd Wissenschaft sein kann.

Kontakte:

Technische Hochschule Lübeck | JuniorCampus | Janina Mahncke | Mönkhofer Weg 239 | 23562 Lübeck | Tel. 0451 300 5503 | jaina.mahncke@th-luebeck.de

Ev.-Luth. Kindergarten Pusteblume | Thomas Weinknecht | Janusalle 5 | 23714 Malente | Tel. 04523 999988 | ev-kindergartenpusteblume@t-online.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weiterbildendes Fernstudium Management in der Weinwirtschaft (MBA) Digitaler Studienbeginn: Fluch oder Segen-
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.06.2021 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1911354
Anzahl Zeichen: 2038

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lübeck



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forschen in der Kita!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Technische Hochschule Lübeck (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Deutschen und das liebe Geld! Inflation - Quo Vadis- ...

Rund 200 Teilnehmende folgten Mitte Juni 2021 trotz hochsommerlicher Temperaturen und Fußball-Europameisterschaft der Podiumsdiskussion der Technischen Hochschule (TH) Lübeck zum Thema ?Die Deutschen und das liebe Geld: Inflation ? Quo Vadis?? Ber ...

Alle Meldungen von Technische Hochschule Lübeck


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z