Informations- und Kommunikationstechnik als Herzstück der Digitalisierung: Der Corporate Health Award 2021
Der pandemiebedingte Digitalisierungsschub feuert den Fachkräftewettbewerb in der Informations- und Kommunikationstechnik an. BGM erweist sich dabei als wichtiger Faktor für Employer Branding.
"Der Sektor Informations- und Kommunikationstechnik wächst stetig und die Unternehmen stehen in starkem Wettbewerb um die besten Fachkräfte," so Steffen Klink, Director of Social Sustainability bei EUPD Research und Leiter des Corporate Health Awards. "Im Sinne der Attraktivität für Bewerber*innen, aber auch als Employer Branding-Maßnahme und zur Bindung und Motivierung der Beschäftigten ist Corporate Health Management ein unentbehrlicher Baustein, um sich den weiteren Entwicklungen erfolgreich und mit ganzer Kraft stellen zu können. Die Sieger der Vorjahre geben dafür ausgezeichnete Beispiele."
So überzeugte der Mittelstandssieger LANCOM Systems unter anderem mit seiner frühzeitigen Reaktion auf die Pandemie, beispielsweise durch die Einrichtung einer "Corona-Ampel" zur Auslastung der verschiedenen Standorte. Auch der Vorjahressieger des Branchenpreises, die Deutsche Telekom AG, reagierte schnell und flexibel, setzt aber auch auf bewährte Ideen wie ein Jahresprogramm für die mentale Stärke der Mitarbeiter*innen. "Wir freuen uns sehr, diese Auszeichnung bereits zum vierten Mal entgegennehmen zu dürfen", so Telekom-Arbeitsdirektorin Birgit Bohle. "Gerade in diesem Jahr der Pandemie ist der Gewinn des Corporate Health Awards eine ganz besondere Anerkennung für die tolle Arbeit unseres Gesundheitsmanagements."
Bereits seit 2009 setzt der Corporate Health Award mit seinen experten- und wissenschaftsgestützten Verfahren und einem datenbasierten Qualitätsmodell Standards für die Etablierung nachhaltiger Gesundheitssysteme in Unternehmen. Die Erfahrungen der Bewerber fließen in die jährliche Trendstudie ein, mit der die Entwicklung von Corporate Health Management in Deutschland wissenschaftlich begleitet werden kann. Die Bewerbung selbst ist daher grundsätzlich kostenlos und führt zu einem offiziellen Deutschland-Benchmark, mit dem die Teilnehmer sich individuell in ihrer Branche vergleichen können. Im nächsten Schritt können die Ergebnisse dann durch ein Audit verifiziert werden.
2021 wird der Corporate Health Award in 17 Branchenkategorien verliehen, mittelständische Betriebe werden in diesen Kategorien besonders ausgezeichnet. Für außerordentliche Leistungen in bestimmten Bereichen werden außerdem diverse Sonderpreise vergeben.
"Der Trendstudie zufolge zeigt die Branche bereits ausgezeichnete Leistungen in vielen Bereichen, vor allem in der Ergonomie", so Steffen Klink. "Hier stechen natürlich vor allem digitale und mobile Angebote heraus. Bei der Sensibilisierung des Nachwuchses für das Thema Gesundheit sehen wir allerdings noch etwas Handlungsbedarf. Daher freuen wir uns auch in diesem Jahr wieder über die Bewerbung vorbildlicher Arbeitgeber mit Einfallsreichtum und Engagement."
Der CHA-Prozess und die Gewinner 2020 auf einen Blick.
Über EUPD Research
_EUPD Research beging im letzten Jahr bereits sein 20-jähriges Jubiläum als führendes Forschungsunternehmen im nachhaltigen Corporate Health Management. Mit dem Corporate Health Award, der Corporate Health Initiative, der Corporate Health Akademie, der jährlich erscheinenden Studie zum Gesundheitsmanagement in Deutschland sowie den zahlreichen Aktivitäten als Sozialforschungsunternehmen in der Analyse und Beratung agiert die EUPD als maßgebliches Stimmungsbarometer für aktuelle Themen, Trends und Entwicklungen in der strategischen HR-Arbeit. Gemeinsam mit einem starken Partnernetzwerk wird die Schaffung gesunder Arbeitsbedingungen und hocheffizienter betrieblicher Managementsysteme flächendeckend für alle Branchen gefördert._
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
informationstechnik
it
kommunikationstechnik
digitalisierung
corona
gesundheitsmanagement
corporate-health-award
eupd
fachkraefte
lancom
telekom
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Corporate Health Award ist die renommierteste Auszeichnung für exzellentes betriebliches Gesundheitsmanagement in Deutschland. Der zugrundeliegende Qualitätsstandard ermöglicht Arbeitgebern aller Branchen und Größen darüber hinaus die Analyse und Standortbestimmung ihres eigenen Managementsystems. Gemeinsam mit Wirtschaft, Wissenschaft und Politik schaffen wir das Bewusstsein für die stetig wachsende gesellschaftliche Relevanz der nachhaltigen Förderung von Gesundheit, Zufriedenheit sowie Leistungsfähigkeit der eigenen Mitarbeiter*innen - nur so bleiben Arbeitgeber bei den gegenwärtigen und künftigen Herausforderungen wettbewerbsfähig.
Adenauerallee 134, 53113 Bonn
Datum: 18.06.2021 - 08:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1911530
Anzahl Zeichen: 4831
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alena Schmitz
Stadt:
Bonn
Telefon: 02288542665
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 706 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Informations- und Kommunikationstechnik als Herzstück der Digitalisierung: Der Corporate Health Award 2021"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EUPD Research Sustainable Management (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).