Hufschuhe - eine symptomatische Unterscheidung

Hufschuhe - eine symptomatische Unterscheidung

ID: 1911618

Wie man Hufschuhe unterscheidet und worauf man beim Kauf achten sollte.



Renegade in kupferRenegade in kupfer

(firmenpresse) - Hufschuhe gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Zwar gibt es immer noch die Klassiker, die sich langjährig am Markt durchgesetzt haben. Aber viele Hersteller drängen mit mehr oder weniger guten Nachahmungen auf den Markt. Daher an dieser Stelle einige Hinweise wie man Hufschuhe unterscheiden kann und worauf man achten sollte.
Prinzipiell wird zwischen Hartschalenschuhen und Softboots unterschieden. Die Hartschalenschuhe gibt es seit Jahrzehnten. Beste Beispiele sind die Renegade Hufschuhe bzw. Renegade Viper aber auch das deutsche Fabrikat Dallmer Clog. Diese Hufschuhe bestehen komplett aus Hartplastik und sind dementsprechend robust und haltbar. Auch der Umgang mit diesen Hufschuhen ist recht einfach. Die Verschlußsysteme im Laufe der vielen Jahre erprobt und was ich persönlich besonders gut finde: Die kann man wirklich gut reinigen. Selbst im Winter kann man die Hartschalenschuhe mit dem Schlauch abspritzen oder sogar in einem Eimer Wasser untertauchen. Das Hartplastik saugt sich nämlich nicht mit Wasser voll. Tolle Sache. Und noch etwas gefällt mir sehr an den Renegade und auch an den Dallmer. Der modulare Aufbau der Schuhe. Falls mal etwas kaputt geht, verbraucht ist (zum Beispiel die Klettverschlüsse) oder total verschmutzt, kann man die Teile in der Regel austauschen. Das ist auf jeden Fall günstiger als ein kompletter Neukauf wie es bei den Komplettschuhen notwendig ist. Die Komplettschuhe sind fest vernäht und/oder verklebt. Da kann man nichts austauschen. Wenn zum Beispiel die Klettverschlüsse nicht mehr halten ist das im Grunde ein Totalschaden. Das kann ganz schön ins Geld gehen.
Das genaue Gegenteil der Hartschalenschuhe sind die Softboots. Bestes Beispiel hier die Modelle von Equine Fusion. Der komplette Schuh inklusive der Sohle besteht aus weichem, anschmiegsamen Material. Das hat seine Vorteile. Der komplette Huf ist in der Regel bei den Softboots rundherum geschützt. Dafür muss man allerdings auch Nachteile in Kauf nehmen. Wie oben schon erwähnt zieht das Material Feuchtigkeit. Daher empfehle ich bei den Softboots das Abbürsten. Weiterhin hat man den Nachteil das es sich um einen Komplettschuh handelt. Wenn man über diese Nachteile hinwegsehen kann bieten die Softboots wie die Equine Fusion sicherlich eine gute Alternative.



Ich hoffe Ihnen einige Ansätze für Ihre Entscheidung gegeben zu haben.

Impressum:
Dipl. Kfm. Wilfried Gabor
Reitsport Gabor
Nordring 6b
45701 Herten
E-Mail: info@pferde-huf.de
https://www.pferde-huf.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Impressum:
Dipl. Kfm. Wilfried Gabor
Reitsport Gabor
Nordring 6b
45701 Herten
E-Mail: info(at)pferde-huf.de
https://www.pferde-huf.de



PresseKontakt / Agentur:

Impressum:
Dipl. Kfm. Wilfried Gabor
Reitsport Gabor
Nordring 6b
45701 Herten
E-Mail: info(at)pferde-huf.de
https://www.pferde-huf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Cavallo Trek der einfache aber gute Hufschuh Lucky Bike.de GmbH eröffnet neue Firmenzentrale – 4.000 Quadratmeter Glück in Bielefeld
Bereitgestellt von Benutzer: calimero
Datum: 18.06.2021 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1911618
Anzahl Zeichen: 2644

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl. Kfm. Wilfried Gabor
Stadt:

Herten


Telefon: 02099563518

Kategorie:

Sport


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hufschuhe - eine symptomatische Unterscheidung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reitsport Gabor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Active Jogging Shoe mit den zwei Vorteilen ...

Die Modellpalette von Equine Fusion wurde zuletzt vom Trekking abgerundet. Trotzdem greifen immer noch viele Kunden zu den bewährten All Terrain Ultra oder den etwas neueren Active Jogging Shoe. Wo liegen die Gründe? Der Active ist eine Weiteren ...

Cavallo Trek der einfache aber gute Hufschuh ...

Seit etlichen Jahren spielen die ehemals sehr beliebten Hufschuhe von Cavallo Trek nur noch eine untergeordnete Rolle. Ich vermute dies liegt an der recht spärlichen Berichterstattung/Werbung des Herstellers hier in Deutschland. Andere Unternehmen v ...

Alle Meldungen von Reitsport Gabor


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z