Zwischen Tradition und Moderne: Die Veranstaltungssaison im Vinschgau ist eröffnet

Zwischen Tradition und Moderne: Die Veranstaltungssaison im Vinschgau ist eröffnet

ID: 191179

Tradition ist heute noch ein wichtiger Begriff, der den Südtiroler Vinschgau von Grund auf prägt. Nichtsdestoweniger verstehen es die Vinschger stets, auch Zeitgeistiges zu veranstalten und aus diesen Zutaten ein abwechslungsreiches Potpourri für die Sommersaison zusammenzustellen.



Zahlreiche Veranstaltungen versprechen eine abwechslungsreiche Sommersaison im Vinschgau.Zahlreiche Veranstaltungen versprechen eine abwechslungsreiche Sommersaison im Vinschgau.

(firmenpresse) - Tradition ist heute noch ein wichtiger Begriff, der den Südtiroler Vinschgau von Grund auf prägt. Deshalb pflegen die Vinschger so manches uralte Ritual bis heute, wie etwa das „Pfluagziachn“ oder das „Scheibnschlogn“. Nichtsdestoweniger verstehen es die Vinschger stets, auch Zeitgeistiges zu veranstalten und aus diesen Zutaten ein abwechslungsreiches Potpourri für die Sommersaison zusammenzustellen. Kulinarisch legen sie etwa gleich ab Mitte April los: Während der Kastelbeller Spargelzeit vom 17. April bis 15. Mai 2010 bekommen Gäste bereits einen Vorgeschmack, welche Gaumenfreuden noch vor ihnen liegen, denn der Vinschgau ist zweifelsfrei das kulinarische Aushängeschild Südtirols. Die Vinschgauer Gebietsweinkost widmet sich von 28. bis 29. Mai 2010 auf Schloss Kastelbell ganz den gebietstypischen Weinsorten wie Weißburgunder, Müller Thurgau, Kerner oder Vernatsch. Am 19. Juni 2010 holen die Vinschger Bauern ihre historischen Traktoren aus den Scheunen und lassen sie aufs Stilfserjoch pfauchen. Neben der Oldtimer Traktortour verspricht der Yakauftrieb am 30. Juni 2010 ein besonderes Erlebnis im kommenden Juni zu werden. Extrembergsteiger Reinhold Messner selbst wird die zotteligen Rinder aus dem Himalaja von Sulden aus auf die Sommerweide bei Madritsch treiben. Während der Reschenseelauf am 31. Juli 2010 über 15,3 km der Region im Juli einen sportlichen Stempel aufdrückt, regieren im August wieder die Festveranstaltungen, wie die Südtiroler Ritterspiele von 20. bis 22. August 2010 in Schluderns oder die urigen Dorf- und Seefeste in allen Teilen des Vinschgaus. Immer wieder gern gesehen sind die Almabtriebe im Martelltal vom 5. bis 12. September 2010 oder der Almherbst, der rund um den Reschenpass von 1. bis 26. September 2010 gefeiert wird. Eine detaillierte Übersicht, etwa zu den Krautwochen in Laas von 24. Oktober bis 7. November 2010 findet sich auf der offiziellen Website der Ferienregion Vinschgau unter www.vinschgau-suedtirol.info.



2.054 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverband Vinschgau
I-39028 Schlanders, Kapuzinerstraße 10
Tel.: +39/0473/620480
Fax: +39/0473/620481
www.vinschgau-suedtirol.info
info(at)vinschgau-suedtirol.info



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Nichts als Natur: Familienurlaub im Vinschgau Auf den Spuren der Waaler wandern
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 20.04.2010 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191179
Anzahl Zeichen: 2350

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.04.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 482 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwischen Tradition und Moderne: Die Veranstaltungssaison im Vinschgau ist eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Nachhaltige Erholung in der Winter-Genusswelt am Gerlospass ...

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königs-leiten einer ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z