Wettbewerb der Neobroker hält an

Wettbewerb der Neobroker hält an

ID: 1911809

Der Wettbewerb unter den Depotbanken in Deutschland bleibt auch im aktuellen Jahr hoch. Nun drängt ein weiterer sogenannter Neobroker in den Markt und verschärft damit die Konkurrenzsituation.



(firmenpresse) - Der Wettbewerb unter den Depotbanken in Deutschland bleibt auch im aktuellen Jahr hoch. Nun drängt ein weiterer sogenannter Neobroker in den Markt und verschärft damit die Konkurrenzsituation.

Als vor mehr als einem halben Jahrzehnt die Neobroker Trade Republic und Scalable Capital in den Markt drängten, wurden diese Anbieter noch nicht als starke Marktteilnehmer und damit nicht als Bedrohung für alteingesessene Depotbanken gesehen. Der Fokus auf die Digitalisierung hatte diesen Anbietern zunächst jedoch gerade unter jüngeren Anlegern zu größerer Beliebtheit verholfen. Ein weiteres starkes Argument für diese Neobroker waren die im Vergleich zu den etablierten Depotbanken sehr geringen Kostenstrukturen.

Corona-Krise und die Auswirkung auf Depotbanken
Im Zuge der Corona-Krise gab es im Februar 2020 starke Kursverluste an den Börsen. Diese Situation haben viele Menschen genutzt, um an der Börse aktiv zu werden. Die Nachfrage zur Eröffnung von Depotkonten war in dieser Zeit so hoch, dass die Dauer zur Kontoeröffnung viele Wochen betragen konnte. Für viele junge Marktteilnehmer waren in dieser Situation die günstigen Neobroker die erste Wahl. Gut ein Jahr später drängt mit nun finanzen.net Zero der nächste Neobroker in den Markt.

Depotbanken im Preiswettbewerb
Bereits Trade Republic und Scalable Capital hatten mit sehr niedrigen Preisen auf sich aufmerksam gemacht und eine junge Zielgruppe angesprochen. Zusätzlich kamen die Handelsplattformen auch als mobile APP Lösungen in den Markt. Das Angebot von finanzen.net Zero zielt ebenfalls auf den Preiswettbewerb. Weder werden Orderkosten, Depotgebühren noch Fremdkostenpauschalen erhoben. Einziger vermeintlicher Nachteil für Trader die gerne kleine Beträge anlegen, ist das Mindestordervolumen von 500 Euro.

Mit finanzen.net Zero könnte tatsächlich noch mehr Dynamik in dem Wettbewerb zwischen den Neobrokern entstehen. Denn das Angebot vom neuen Neobroker stammt von der unter Anlegern sehr bekannten Plattform finanzen.net. Damit kann der Neobroker zumindest in der Vermarktung der Plattform sehr effizient eine große Reichweite in der Zielgruppe erreichen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"DAW - Dividenden Aktien Weltweit" informiert Anleger rund um das Thema Dividenden. Neben Berechnungen stehen Strategien und Rendite Aspekte im Vordergrund.



Leseranfragen:

DAW - Dividenden Aktien Weltweit
Redaktion DAW
Telefon: 03076736662
E-Mail: info(at)dividenden-aktien-weltweit.de



PresseKontakt / Agentur:

DAW - Dividenden Aktien Weltweit
Redaktion DAW
Marie Heid
Telefon: 03076736662
E-Mail: info(at)dividenden-aktien-weltweit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-Adhoc: Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft (BTV) - Umwandlung der Vorzugs-Stückaktien in Stamm-Stückaktien - Wirksamkeit EANS-News: Lenzing AG / Lenzing unterstützt Schulbewerb zum Thema Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz
Bereitgestellt von Benutzer: Joshua
Datum: 19.06.2021 - 07:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1911809
Anzahl Zeichen: 2401

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marie Heid
Stadt:

Berlin


Telefon: 03076736662

Kategorie:

Börse & Aktien


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 655 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wettbewerb der Neobroker hält an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DAW - Dividenden Aktien Weltweit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Walforschung bei den Lofoten in der Kritik ...

Meeresforscher möchten die Auswirkungen von menschlichem Lärm auf Wale untersuchen. Die Versuche, die in der Lofoten Region stattfinden sollen, werden von Tierschützern jedoch stark kritisiert und kritisch gesehen. Forscher in Norwegen möchten ...

Alle Meldungen von DAW - Dividenden Aktien Weltweit


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z