Weinkarten, dem Getränk der Götter würdig
Wein wird nicht aus Zufall als "Getränk der Götter" bezeichnet. Ihn entsprechend zu präsentieren und zu servieren ist für Weinfans darum selbstverständlich.
Wein wurde in allen Kulturen, in denen er hergestellt wurde, als Gabe der Götter verstanden und auch als Opfergabe eingesetzt. Ebenso kam in all diesen Kulturen der Wein als universelles Heilmittel zum Einsatz, von Hippokrates bis Kneipp, um nur die europäischen Gelehrten zu nennen. Der griechische Philosoph Plato ging gar davon aus, dass die Götter Mitleid mit dem Menschen hatten und ihm darum den Wein gaben. "Der Wein ist ein Geschenk der Götter, sie haben den Wein dem Menschen aus Erbarmen gegeben.", so das übersetzte Originalzitat.
Das Getränk der Götter darf also entsprechend serviert werden, um den vollen Genuss erleben zu können. Passende Gläser und die beste Temperatur sind die ersten Grundvoraussetzungen, um Wein in seiner vollen Göttlichkeit genießen zu können. Als Gastronom darf man darauf achten, dass die Weine des Hauses nicht irgendwo zwischen Säften und Sprudelgetränken in der Speisekarte verloren gehen, sondern ihren eigenen Auftritt bekommen. Auf speisekarten.de kann man nämlich nicht nur Speisekarten individuell erstellen lassen, sondern auch Weinkarten.
Ganz nach dem Gesamtauftritt des eigenen Unternehmens können diese schlicht oder auffällig, klassisch oder modern oder aus den verschiedensten Materialien gefertigt werden, von Loden und Leder bis zu Holz und Stein. Ein Besuch auf der Website lohnt sich, um den Wein im eigenen Gastbetrieb so richtig göttlich präsentieren zu können!
Die kleine Geschichte des Weins widmete www.speisekarten.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
speisekarten
speisekarten-erstellen
getraenkekarten-erstellen
weinkarten-erstellen
speisekarten-aus-loden
menuekarten
speisekarten-aus-karton
speisekarten-aus-buchleinen
menueboards
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Handarbeit. Made in Austria! Bei Reischl+Sohn finden Sie die richtige Inspiration für Ihre persönliche Traumkarte. Ob Menükarten aus Kork, Hoz, Filz oder Stein - alle Karten werden von Hand gefertigt. Wir achten auf die feinen Details und bieten beste Qualität zu fairem Preis.
Seit 1891 lieferte das Unternehmen Reischl Menükarten an Gasthäuser, Hotels und Cafes. Mehr als 120 Jahre Tradition und Erfahrung spiegeln sich in den Produkten wider. Zahlreiche namhafte Betriebe und Hotelgruppen in ganz Europa lassen mittlerweile ihre Menükarten bei Reischl+Sohn produzieren.
Dichtled 1a, 5112 Lamprechtshausen
Datum: 19.06.2021 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1911829
Anzahl Zeichen: 2411
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roman Breitenfelner
Stadt:
Lamprechtshausen
Telefon: +43 (0)6274-7331-5
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 894 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weinkarten, dem Getränk der Götter würdig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Reischl+Sohn GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).