Zwei Nordrhein-Westfalen im Bundesvorstand der JÖ

Zwei Nordrhein-Westfalen im Bundesvorstand der JÖ

ID: 1912044

Erstmals in ihrer Geschichte wählen JÖ – jung. ökologisch Frau und Mann in Doppelspitze -

Ziel: Klimaneutralität bis 2030



Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-WestfalenÖkologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen

(firmenpresse) - (Münster/Düsseldorf) - Tim-Oliver Kray (27), Co-Vorsitzender der JÖ, aus der Gemeinde Burbach im Siegerland und Felix Ley (14) aus Frechen sind jetzt im Vorstand der JÖ politisch aktiv. Sie vertreten die Interessen von NRW seit kurzem auch in der Jugendorganisation der ÖDP.

Auf der Bundesversammlung des Jugendverbands der ÖDP wurde der bisherige Namen „Junge Ökologen“ in „jung.ökologisch“ geändert. Des Kürzel „JÖ“ wird beigehalten.

Die Ökologisch-Demokratische Partei ist seit fast 40 Jahren im Klimaschutz und allen Umweltbelangen aktiv. So hat sie in Bayern das erfolgreichste Volksbegehren in der Geschichte des Freistaats „Rettet die Bienen“ ins Leben gerufen. Auch der Nichtraucherschutz in Diskotheken, Restaurants und öffentlichen Gebäuden wurde von der ÖDP maßgeblich vorangebracht.

Voller Begeisterung und mit einer neuen Vision startet der frisch gewählte Bundesvorstand der JÖ (Jugendorganisation der ÖDP) in die nächsten zwei Jahre. "Wir sind die Generation des Wandels! Gemeinsam erschaffen wir eine klimagerechte und lebenswerte Zukunft für alle", so die neue JÖ Co-Vorsitzende Emilia Kirner. "Miteinander statt Gegeneinander ist dabei unser oberster Grundsatz", ergänzt Co-Vorsitzender Tim-Oliver Kray. Außerdem wurden gewählt: 1. Stellvertreterin Cornelia Wiedorn, 2. Stellvertreterin Jessica Burkhardt und als Beisitzerinnen und Beisitzer Felix Ley, Lisa Lösel, Jan-Philipp van Olfen, Anastasia Kühn, Michael Baderschneider und Rosa Marghescu.

Coronabedingt wurde der neue JÖ-Bundesvorstand am 11. 6. 2021 per Briefwahl bestätigt und fand sich am folgenden Wochenende zur ersten konstituierenden Sitzung in Würzburg zusammen. Mit Emilia Kirner und Tim-Oliver Kray hat die JÖ das erste Mal in ihrer Geschichte eine Doppelspitze gewählt. "Bisher haben Tim und ich schon sehr gut im Vorstand zusammengearbeitet. Als Doppelspitze sind wir nun doppelt so schlagkräftig", sagt Emilia Kirner. In einer hitzigen Debatte wurde außerdem für eine Namensänderung der Jungen Ökologen zu "JÖ - jung. ökologisch" gestimmt. "Eine gendergerechte Sprache ist ausschlaggebend für ein wertschätzendes Miteinander", betont Rosa Marghescu.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Was ist die JÖ?
Die JÖ bildet die Jugendorganisation der ÖDP (Ökologisch-Demokratische Partei) und tritt für die Interessen der jungen ökologisch denkenden Menschen ein. Zu ihren Hauptzielen gehört Klimaneutralität bis 2030 zum Erreichen des 1,5 Grad Ziels und eine Wirtschaft, von der Mensch und Natur profitieren.



Leseranfragen:



Tim-Oliver Kray

Co-Vorsitzender der JÖ

0049 151 466 25557

kray(at)oedp.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt und V. i. S. d. P.:

Tim-Oliver Kray

Co-Vorsitzender der JÖ

0049 151 466 25557

kray(at)oedp.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Umwelt- und Ehrenamt Preis “Die Bienen-Medaille” an Fridays for Future überreicht Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Project C
Bereitgestellt von Benutzer: OEDP-NRW
Datum: 21.06.2021 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1912044
Anzahl Zeichen: 2379

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 682 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwei Nordrhein-Westfalen im Bundesvorstand der JÖ"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OEDP-NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ÖDP: Deutschlandticket statt Dienstwagenprivileg ...

(Würzburg) - Die geplante Preiserhöhung des Deutschlandtickets zeigt nach Meinung der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP - Die Naturschutzpartei) überdeutlich die Fehlsteuerung der Verkehrspolitik der Regierung Merz auf. Während die Förderu ...

Europa hat Nachholbedarf beim Schutz vor Waldbränden ...

(Brüssel) - Europas Wälder brannten im zurückliegenden Sommer wie bislang noch nie: Über 10.000 Quadratkilometer (eine Fläche, so groß wie etwa 1,4 Millionen Fußballfelder) verkohlten vornehmlich im Süden des Kontinents, der Schaden beziffert ...

Alle Meldungen von OEDP-NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z