"Storchbach"

"Storchbach"

ID: 1912297

Ein kommunalpolitisches Planspiel für Jugendliche



(LifePR) - Kommunalpolitische Entscheidungsprozesse stehen im Mittelpunkt des Planspiels ?Storchbach?. Die Broschüre, die sich insbesondere an Lehrkräfte richtet und die Spielanleitung zur eigenständigen Durchführung der Simulation enthält, steht jetzt bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) als Download zur Verfügung. Soll eine Umgehungsstraße um die fiktive Stadt Storchbach gebaut werden? Und wenn ja, wo? Die Jugendlichen schlüpfen in die Rollen kommu­nalpolitischer Akteurinnen und Akteure und erleben, wie Aushandlungsprozesse ablaufen und demokratische Entscheidungen zustande kommen. Ob als Bürgermeisterin oder Bürgermeister oder als Mitglied des Gemeinderates ? es gilt, Argumente abzuwägen, lösungsorientiert zu streiten, Interessen auszugleichen und Kompromisse zu finden.

Das sechsstündige Planspiel ermöglicht Schülerinnen und Schülern ab 13 Jahren, die politische Ebene kennenzulernen, die sie unmittelbar betrifft. Jugendliche sollen ermutigt werden, sich selbst in der Kommunalpolitik zu beteiligen und damit Einfluss auf Entscheidungen zu nehmen, die sich oft ganz direkt auf ihre eigene Lebenswelt auswirken. 

Das 20-seitige Heft steht ausschließlich online unter https://www.lpb-bw.de/publikation3552  bereit. Zusätzlich werden Spielmaterialien angeboten, die unter www.lpb-bw.de/planspiel-storchbach  abgerufen werden können.

Die Reihe ?Planspiele? der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB):

Die Hefte unterstützen eine handlungsorientierte Lehr- und Lernmethode, die wie kaum eine andere geeignet ist, politische Zusammenhänge zu vermitteln und das ?Erlernen? von Demokratie auf spielerische Weise zu ermöglichen. Über die Broschüren informieren im Überblick die Seiten unter www.lpb-bw.de/planspiele-lpb.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Ausgabe 2021 Duales Studium – Doppelt lernen. Doppelt leben. ist  erschienen Bildung für die digitale Welt - von Online-Akademien, Learning Experience meets LMS meets Learning Eco-System, Chatbots und der Next Generation Schulcloud
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 22.06.2021 - 07:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1912297
Anzahl Zeichen: 2072

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Storchbach""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Politik und Gesellschaft in Zeiten der Corona-Krise ...

Mit den Auswirkungen der Corona-Krise auf Politik und Gesellschaft beschäftigt sich ein neues Heft der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB). Als aktuelle Ausgabe der Zeitschrift ?Deutschland & Europa? ist es ab sofort ...

In Leichter Sprache: Wahlhilfe zur Bundestagswahl 2021 ...

?Einfach wählen gehen!? heißt die neue 28-seitige Broschüre, die jetzt bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) und der Lebenshilfe Baden-Württemberg e. V. vorliegt. Was man zur Bundestagswahl wissen muss, findet m ...

Demokratie und Demoskopie: Machen Umfragen Politik- ...

Zu einer Online-Diskussion mit dem aus dem ?ZDF-Politbarometer? und der Wahlberichterstattung bekannten Moderator Matthias Fornoff lädt die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ein. An diesem Donnerstag, 10. Juni 2021, wi ...

Alle Meldungen von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z