Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung zur Anwendung in Gebäuden
ID: 191238
Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung zur Anwendung in Gebäuden
Fraunhofer ISE präsentiert Ergebnisse und lädt zu Workshop in Freiburg ein
Im Projekt »PolySMART« haben sich unter Leitung des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg 32 Partner aus Forschung und Industrie mit der Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung im kleinen und mittleren Leistungsbereich beschäftigt. Ergebnisse der europaweiten Zusammenarbeit werden neben weiteren Brancheninformationen in einem Workshop am Dienstag, 18. Mai 2010, im Freiburger Konzerthaus präsentiert.
Die vollständige Presseinformation sowie das Bildmaterial finden Sie auf unserer Homepage: www.ise.fraunhofer.de
Marion Hopf
Press and Public Relations
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Heidenhofstraße 2, 79110 Freiburg, Germany
Phone: +49 (0) 7 61/ 45 88-54 48
Fax: +49 (0) 7 61/ 45 88-93 42
marion.hopf@ise.fraunhofer.de
http://www.ise.fraunhofer.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.04.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191238
Anzahl Zeichen: 1926
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung zur Anwendung in Gebäuden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).