Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung zur Anwendung in Gebäuden

Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung zur Anwendung in Gebäuden

ID: 191238

Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung zur Anwendung in Gebäuden

Fraunhofer ISE präsentiert Ergebnisse und lädt zu Workshop in Freiburg ein



(pressrelations) - Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung sind auf dem Vormarsch und Blockheizkraftwerke (BHKW) sind heute auch im Bereich kleiner Leistungen am Markt verfügbar. Sie versorgen Gebäude mit Wärme und erzeugen zugleich Strom, der lokal verbraucht oder in das öffentliche Versorgungsnetz eingespeist wird. Bisher ist diese Technik an die Heizperiode gebunden, da nur in dieser Zeit entsprechende Wärmeleistungen benötigt werden. Eine mögliche Lösung für einen ganzjährigen und damit effizienteren Einsatz: In einer ergänzenden thermisch angetriebenen Kältemaschine wird die Abwärme des BHKW in Kälte umgewandelt und für die Klimatisierung von Gebäuden eingesetzt.

Im Projekt »PolySMART« haben sich unter Leitung des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg 32 Partner aus Forschung und Industrie mit der Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung im kleinen und mittleren Leistungsbereich beschäftigt. Ergebnisse der europaweiten Zusammenarbeit werden neben weiteren Brancheninformationen in einem Workshop am Dienstag, 18. Mai 2010, im Freiburger Konzerthaus präsentiert.

Die vollständige Presseinformation sowie das Bildmaterial finden Sie auf unserer Homepage: www.ise.fraunhofer.de


Marion Hopf
Press and Public Relations
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Heidenhofstraße 2, 79110 Freiburg, Germany
Phone: +49 (0) 7 61/ 45 88-54 48
Fax: +49 (0) 7 61/ 45 88-93 42
marion.hopf@ise.fraunhofer.de
http://www.ise.fraunhofer.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vishays Energie-Initiative im Windkraft Markt Landtagswahl NRW: Parteien zum Tierschutz per Video-Clip auf tierschutzwatch.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.04.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191238
Anzahl Zeichen: 1926

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung zur Anwendung in Gebäuden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z