Vehicle-to-Infrastructure (V2I)-Kommunikationsmarkt nimmt weltweit rapide zu Neuester Bericht mit aktuellen Trends und zukünftigen Schätzungen 2030
Research Nester hat einen Bericht mit dem Titel „Vehicle-to-Infrastructure (V2I) Communication Market: Global Demand Analysis & Opportunity Outlook 2030“ veröffentlicht, der einen detaillierten Überblick über den globalen Vehicle-to-Infrastructure (V2I)-Kommunikationsmarkt in Bezug auf die Marktsegmentierung bis Ende bietet Benutzer, Komponente und nach Region.
Geografisch ist der Markt für Fahrzeug-zu-Infrastruktur-Kommunikation (V2I) in fünf Hauptregionen unterteilt, darunter Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie der Nahe Osten und Afrika. Die Region Europa wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das höchste Wachstum verzeichnen, was auf die steigende Anzahl von Smart-Automotive-Projekten der Regierung und die starke Präsenz von Marktteilnehmern in der Region zurückzuführen ist.
Steigende Zahl von Fahrzeugdiebstählen, um das Marktwachstum anzukurbeln
Da die Zahl der Autodiebstähle seit den letzten Jahren zunimmt, steigt auch die Nachfrage nach der Sicherheit von Autos rasant. Dies hat dazu geführt, dass Automobilunternehmen innovative Technologien wie die Fahrzeug-zu-Infrastruktur-Kommunikation entwickeln, die sich auf die Verbesserung der Fahrzeugsicherheit konzentrieren. Dies wird als entscheidender Faktor für das Marktwachstum in den kommenden Jahren angesehen.
Dieser Bericht bietet auch das bestehende Wettbewerbsszenario einiger der wichtigsten Akteure des globalen Marktes für Fahrzeug-zu-Infrastruktur (V2I)-Kommunikation, das die Unternehmensprofilierung von Continental AG, Robert Bosch GMBH, Autotalks Ltd., Qualcomm Technologies, Inc., Daimler umfasst AG, Toyota Motor Corporation, General Motors, Delphi Automotive LLP, Volkswagen AG, BMW AG und andere. Das Profiling umfasst wichtige Informationen der Unternehmen, die einen Geschäftsüberblick, Produkte und Dienstleistungen, wichtige Finanzkennzahlen sowie aktuelle Nachrichten und Entwicklungen umfassen. Insgesamt bietet der Bericht einen detaillierten Überblick über den Fahrzeug-zu-Infrastruktur (V2I)-Kommunikationsmarkt, der Branchenberatern, Geräteherstellern, bestehenden Akteuren bei der Suche nach Expansionsmöglichkeiten, neuen Akteuren bei der Suche nach Möglichkeiten und anderen Interessengruppen dabei helfen wird, ihre marktorientierten Strategien auszurichten entsprechend den aktuellen und erwarteten Trends in der Zukunft.
Themen in dieser Pressemitteilung:
marktsegmentierung-fuer-fahrzeug
zu
infrastruktur-v2i
kommunikation
markttrends-fuer-die-fahrzeug
zu
infrastruktur-v2i
kommunikation
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Research Nester
Research Nester ist ein führender Dienstleister für strategische Marktforschung und Beratung. Unser Ziel ist es, unvoreingenommene, beispiellose Markteinblicke und Branchenanalysen bereitzustellen, um Branchen, Konzernen und Führungskräften dabei zu helfen, kluge Entscheidungen für ihre zukünftige Marketingstrategie, Expansion und Investition usw ein richtiger Zeitpunkt ist durch strategische Köpfe verfügbar. Unser Out-of-Box-Denken hilft unseren Kunden, kluge Entscheidungen zu treffen, um zukünftige Unsicherheiten zu vermeiden.
Kontakt für weitere Informationen:
AJ Daniel
E-Mail: info(at)researchnester.com
US-Telefon: +1 646 586 9123
Großbritannien Telefon: +44 203 608 5919
E-Mail: info(at)researchnester.com
US-Telefon: +1 646 586 9123
Datum: 23.06.2021 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1913037
Anzahl Zeichen: 3104
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: AJ Daniel
Stadt:
New York
Telefon: +1 646 586 9123
Kategorie:
Outsourcing
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vehicle-to-Infrastructure (V2I)-Kommunikationsmarkt nimmt weltweit rapide zu Neuester Bericht mit aktuellen Trends und zukünftigen Schätzungen 2030"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Research Nester (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).