Schauspieler der Karl May & Störtebeker Spiele lesen gegen den Corona Blues
ID: 1913330
Über 50 Mitwirkende bei Videolesung #winnetouimwohnzimmer mit Stars aus TV und Theater und den Winnetou-Melodien von Ralph Siegel!
"In einer Zeit, in der Kunst und Kultur noch immer Schwierigkeiten haben sich angemessen zu präsentieren, ist es uns ein Bedürfnis zumindest einen kleinen Beitrag für Kunst, Kultur zu leisten", sagt Heinz-Gerd Stricker. Zusammen mit Andreas Hardt, Malte Glessmann und Sven Damköhler betreibt er seit vielen Jahren die Website www.wild-west-reporter.com. Die vier Freunde und Anhänger der Karl-May-Spiele in Deutschland und Österreich berichten in Interviews und Reportagen über die alljährlichen Inszenierungen von rund einem Dutzend Bühnen. Nun bringen sie erneut Akteure all dieser Standorte zusammen, um eine große Lesung mit vielen Schauspielern zu präsentieren. Die Aufzeichnungen erfolgten erneut in einem von den Künstlern selbst gewählten und gestalteten Umfeld. "Das wird eine der schönsten Lesungen, die es bisher in diesem Format gab", betont Andreas Hardt, "Das Ergebnis wird ein buntes Mosaik unterschiedlichster Stimmen, Bilder und Eindrücke sein. Eine faszinierende Fortsetzungsgeschichte voller Leidenschaft, Komik und Kampf - alles was die Abenteuergeschichten Karl Mays ausmacht." Zur Freude der Organisatoren wurde die Idee von den angesprochenen Künstlern begeistert aufgegriffen.
Obwohl das Team der Wild-West-Reporter neben dem Hobby auch berufliche und familiäre Verpflichtungen hat, wurde durch konsequente Aufgabenteilung und großen Enthusiasmus aus der Idee erneut Realität. "Die Organisation bedeutet einen enormen Zeitaufwand", schildert Heinz-Gerd Stricker. "Der gewählte Text musste gekürzt und aufgeteilt werden. Wir haben telefonische und schriftliche Anfragen versandt sowie eine technische Plattform etabliert."
Alle Künstler verbindet die Tatsache, dass Sie zwischen 1980 und 2019 die von Karl May erdachten Figuren auf den unterschiedlichsten Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz verkörperten. Mit besonderer Freude wurde die Nachricht aufgenommen, dass sich auch diesmal alle Künstler ohne Gage zur Mitwirkung bereiterklärten. "Wir haben uns bewusst für einen im Karl May Verlag erschienenen Pastiche Roman vom Hamburger Reinhard Marheinecke entschieden, um den langjährigen Autoren von Karl May Fortsetzungsgeschichten zu würdigen", sagte Sven Damköhler.
Begeistert zeigte sich auch der Geschäftsführer des Karl May Verlag. Bernhard Schmid ließ es sich nicht nehmen, ein Vorwort zur Online-Lesung zu produzieren, sondern stellte auch die Romanvorlage kostenlos zur Verfügung. Auch die Künstler werden ihre Lesung mit persönlichen Grußworten gestalten. "Es soll ein kleines Trostpflaster und ein Geschenk für alle Karl-May-Fans sein.", kündigt Malte Glessmann an. "Aber auch eine Erinnerung an die Politik, dass die Kunst nie wieder vergessen werden darf." ergänzt Stricker.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Untere Grabenstraße 25, 88299 Leutkirch
Datum: 24.06.2021 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1913330
Anzahl Zeichen: 5023
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heinz-Gerd Stricker
Stadt:
Leutkirch
Telefon: 0174-6455135
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schauspieler der Karl May & Störtebeker Spiele lesen gegen den Corona Blues"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HG Stricker (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).