Magenschutz mit Probiotika – Verträglichkeit von Schmerz- und Rheumamitteln verbessern

Magenschutz mit Probiotika – Verträglichkeit von Schmerz- und Rheumamitteln verbessern

ID: 1914054

Millionen Menschen in Deutschland müssen täglich Schmerz- und Rheumamittel schlucken. Viele davon für einen langen Zeitraum, um mit ihren schmerzhaften Erkrankungen wie beispielsweise Rheuma oder Arthrose einigermaßen schmerzfrei leben zu können. Leider haben diese Schmerz- und Rheumamittel, zu denen Acetylsalicylsäure (ASS), Diclofenac, Paracetamol, Ibuprofen und andere gehören, häufig zwei Gesichter. Sie nehmen dem Schmerz geplagten Menschen die Schmerzen, sind also unverzichtbar, können andererseits aber auch im wahrsten Sinne des Wortes kräftig auf den Magen schlagen. Maßnahmen, die die Magenverträglich der Pillen verbessern, sind also hoch willkommen.



(firmenpresse) - Millionen Menschen in Deutschland müssen täglich Schmerz- und Rheumamittel schlucken. Viele davon für einen langen Zeitraum, um mit ihren schmerzhaften Erkrankungen wie beispielsweise Rheuma oder Arthrose einigermaßen schmerzfrei leben zu können. Leider haben diese Schmerz- und Rheumamittel, zu denen Acetylsalicylsäure (ASS), Diclofenac, Paracetamol, Ibuprofen und andere gehören, häufig zwei Gesichter. Sie nehmen dem Schmerz geplagten Menschen die Schmerzen, sind also unverzichtbar, können andererseits aber auch im wahrsten Sinne des Wortes kräftig auf den Magen schlagen. Maßnahmen, die die Magenverträglich der Pillen verbessern, sind also hoch willkommen.

Magenschleimhaut vor Schäden schützen

Es ist schon seit langem bekannt, dass die sogenannten nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR), zu denen die sehr häufig eingesetzten Mittel ASS, Diclofenac und Ibuprofen gehören, zu Schäden an der Magenschleimhaut führen können. Diese können sich als Magenschleimhautentzündung (Gastritis) aber auch als Magengeschwür äußern. Da ein Rheumatiker auf seine Schmerztabletten angewiesen ist, sind Maßnahmen zur Reduzierung von Nebenwirkungen im Magen willkommen und notwendig. Häufig nehmen Betroffene parallel zu den Schmerztabletten auch noch Säureblocker, um das Risiko für Magengeschwüre zu reduzieren. Das hilft zwar, kann aber auch zu neuen Risiken durch die Anwendung der als Säureblocker bezeichneten Protonenpumpenhemmer führen. Für diejenigen, die einen natürlichen Magenschutz suchen, könnten experimentelle Forschungsarbeiten eine Perspektive bieten. In ihrer Arbeit haben die Forscher gemessen, wie durch das Probiotikum Saccharomyces boulardii die Magenverträglichkeit von Ibuprofen verbessert werden könnte. In der experimentellen Studie stellten die Forscher fest, dass das Probiotikum, wenn parallel zum Antirheumatikum verabreicht, die Zahl der Magenschleimhautschäden wie auch die Zahl der Geschwüre reduzieren kann. Diese experimentellen Befunde bedürfen noch einer Überprüfung in klinischen Studien am Menschen, könnten aber schon jetzt Betroffenen Hoffnung machen. In Deutschland ist Saccharomyces boulardii in den leicht zu schluckenden afterbiotic Kapseln verfügbar. Afterbiotic Kapseln, die deutlich preiswerter sind als vergleichbare Produkte, gibt es mit gefriergetrockneten lebensfähigen Kulturen von Saccharomyces boulardii in Packungen mit 40 Kapseln (PZN 04604255) sowie die empfehlenswerten Kurpackungen mit 120 Kapseln (PZN 05852096) und 240 Kapseln (PZN 05852110). Afterbiotic kann in Apotheken oder bequem online unter https://liebig-apotheke-friedberg.linda.de/ versandkostenfrei bestellt werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Navitum® Pharma entwickelt und vertreibt Produkte aus Naturstoffen, Vitalstoffen und Mikronährstoffen zur ernährungsphysiologischen Gesundheitspflege des modernen gesundheitsbewussten Menschen. Die Produkte sind alle auf Basis von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Studien zusammengesetzt und dokumentiert. Diese einzigartigen rational wissenschaftlich begründeten Produkte sind erklärungsbedürftig und erfordern eine kompetente Beratung, die durch Arzt oder Apotheke gewährleistet wird.
Die Produkte der Navitum® Pharma sind als ergänzende Maßnahme bei Erkrankungen gedacht, die sich ernährungsmedizinisch (diätetisch) beeinflussen lassen. Dazu zählen Herz- Kreislauferkrankungen wie Arteriosklerose, Knochen- und Gelenkerkrankungen wie Arthrose, immunologische Erkrankungen wie Infektionen und Störungen des Mikrobioms sowie Erkrankungen des Alters wie Demenz. Zusammensetzung und Dosierung der Produkte folgt streng wissenschaftlichen Kriterien und entspricht der Studienlage im entsprechenden Anwendungsgebiet.
Folgende Produkte sind zur Zeit verfügbar:
ProVitum zur diätetischen Behandlung von Prostataerkrankungen
MemoVitum zur diätetischen Behandlung von altersbedingten kognitiven und immunologischen Veränderungen
ArtVitum zur diätetischen Behandlung von Arthrose
OmVitum zur diätetischen Behandlung von Arteriosklerose und Entzündungen
afterbiotic zur diätetischen Behandlung von Antibiotika begleitetem Durchfall



Leseranfragen:

Navitum Pharma GmbH
Bismarckstr. 30
61169 Friedberg (Hessen)
Tel: 0611-18843740
FAX: 0611-18843741
Web: http://www.navitum.de/



PresseKontakt / Agentur:

Navitum Pharma GmbH
Bismarckstr. 30
61169 Friedberg (Hessen)
Tel: 0611-18843740
FAX: 0611-18843741
Web: http://www.navitum.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Übergewicht und Sport – Was die belasteten Gelenke dazu sagen Qualitätswettbewerb Reformhaus® zeichnet Reformprodukte des Jahres aus
Bereitgestellt von Benutzer: hmconsults
Datum: 27.06.2021 - 20:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1914054
Anzahl Zeichen: 3341

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Ulrich
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 0611-18843740

Kategorie:

Ernährung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 593 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Magenschutz mit Probiotika – Verträglichkeit von Schmerz- und Rheumamitteln verbessern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Navitum Pharma GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Navitum Pharma GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z