HAND IN HAND-Fonds fördert Projekte der Hoffnung - knapp 100.000 Euro für öko-soziale Initiativen

HAND IN HAND-Fonds fördert Projekte der Hoffnung - knapp 100.000 Euro für öko-soziale Initiativen

ID: 1914206
(LifePR) - Deutsche Umwelthilfe und Rapunzel Naturkost stellen in der ersten Jahreshälfte 2021 mit ihrem HAND IN HAND-Fonds knapp 100.000 Euro an Fördermitteln für öko-soziale Projekte im globalen Süden bereit.

Von Haiti über den Kongo bis zu den Philippinen: 20 ökologische und soziale Projekte fördert der HAND IN HAND-Fonds im ersten Halbjahr 2021 mit insgesamt 95.700 Euro. Der Bio-Pionier Rapunzel Naturkost GmbH und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) unterstützen mit dem Fonds gemeinsam Projekte in Afrika, Süd- und Mittelamerika sowie Asien.

Schwerpunkte der jüngst bewilligten Projekte sind, vor dem Hintergrund des Klimawandels, biologische kleinbäuerliche Landwirtschaft, Bienenprojekte und Solarenergie. Auch Bildungsmaßnahmen für marginalisierte Gruppen, die Etablierung von Mikrokreditsystemen sowie Artenschutz finden sich unter den Projekten.

?In einer Welt globaler Herausforderungen fördert der HAND IN HAND-Fonds Alternativen. Wir unterstützen Leuchtturmprojekte. Als vorbildhafte Maßnahmen setzen sie ein Zeichen und geben Hoffnung?, erklärt Michael Hadamczik vom Team des HAND IN HAND-Fonds bei der DUH.

Eva Kiene, Pressesprecherin bei Rapunzel Naturkost, ergänzt: ?Zu einer gesünderen und gerechteren Welt beizutragen, war von Anfang an Anspruch von Rapunzel. Nachdem wir 1992 unser Fair-Trade-Programm HAND IN HAND etabliert hatten, war für uns der HAND IN HAND-Fonds der nächste logische Schritt. Gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe ermächtigen wir seither mit unseren Förderungen Menschen vor Ort.?

Über den HAND IN HAND-Fonds

Der HAND IN HAND-Fonds besteht seit 1998 als Gemeinschaftsinitiative von Rapunzel Natur-kost und der DUH. Seine Ziele sind eine gerechtere Welt und lebenswerte Umwelt. Seit Bestehen des HAND IN HAND-Fonds flossen knapp zwei Millionen Euro in 443 Projekte in 61 Ländern. Die maximale Fördersumme pro Projektantrag beträgt 5.000 Euro. Ziel ist die Hilfe zur Selbsthilfe insbesondere von Graswurzelprojekten.



Den Löwenanteil des HAND IN HAND-Fonds bringt Rapunzel ein. Jährlich zahlt der Naturkosthersteller eine definierte Summe ? ein Prozent des Einkaufswertes seiner fair gehandelten HAND IN HAND-Rohwaren ? als Spende an den Fonds. Diese Mittel fließen zu 100 Prozent in die Projekte. Ergänzt wird der HAND IN HAND-Fonds durch zweckgebundene Spenden an die Deutsche Umwelthilfe oder Sonderaktionen der beiden Partner. Gemeinsam entwickeln Rapunzel und DUH den Fonds stetig konzeptionell weiter.

Beispiele der im Juni 2021 bewilligten Projekte

Klimaresilienz: Zukunftsfähige ökologische Landwirtschaft auf Gemeindeebene, Malawi

Für eine Mehrheit der Menschen in Malawi ist die kleinbäuerliche Landwirtschaft zur Selbstversorgung unverzichtbar. Aber ihre Lebensgrundlage ist bedroht von Extremwetterereignissen aufgrund des Klimawandels und durch die Abhängigkeit von internationalen Saatgutkonzernen. Die Nichtregierungsorganisation Youth for Environment and Sustainable Development (YSD) richtet in Mazdi (Zentral-Malawi) gemeinsam mit Gemeindemitgliedern fünf Demonstrationsfarmen ein. Hier erhalten hundert Bäuerinnen und Bauern Schulungen im ökologischen Landbau. Besonderen Wert legt das Projekt auf Methoden für eine erhöhte Klimaresilienz sowie hochwertiges traditionelles Saatgut. Der HAND IN HAND-Fonds steuert dem Projekt 5.000 Euro für Schulungsmaßnahmen bei.

Regenwald: Imkerei schafft Einkommen und schützt Ökosysteme, Bolivien

Gegen den Raubbau am Regenwald unterstützt die italienische Organisation AVEPROBI Imkerinnen und Imker aus indigenen bäuerlichen Gemeinden im Amazonasbecken. Die Maßnahmen verbinden Einkommensgenerierung, Arten- und Waldschutz. Das Imkereiprojekt ist zugleich Bestandteil eines größeren Programms, das nachhaltige Waldnutzung und ökologische Landwirtschaft fördert. Der HAND IN HAND-Fonds fördert mit 5.000 Euro Schulungsmaßnahmen und Imkerausstattung.

Frauenförderung: Zugang zu Fernlehre für marginalisierte Mädchen, Nepal

Street Child Deutschland e.V. ermöglicht Kindern in den ärmsten Regionen der Welt Zugang zu Bildung. Für Mädchen aus der benachteiligten Musahar-Gruppe in Nepal stellt Bildung nahezu die einzige Möglichkeit dar, sich aus lebenslanger Schuldknechtschaft zu befreien. Um auch unter den Bedingungen der Covid-19-Pandemie den Unterricht für diese Mädchen zu garantieren, etablierte die NGO ein Modell für eine unkomplizierte und kostengünstige Fernlehre über Bluetooth-Speaker. Anschließend werden die Mädchen in lokale Schulen eingegliedert oder bei den ersten Schritten ins Erwerbsleben unterstützt. Der HAND IN HAND-Fonds stellt für die Implementierung und Umsetzung des Modells 5.000 Euro bereit.

Spendenkonto:

Deutsche Umwelthilfe e.V., Verwendungszweck: Hand in Hand-Fonds GLS Bank Bochum, IBAN: DE44 4306 0967 8040 4311 00

Links:

http://www.rapunzel.de/hand-in-hand-fonds.html

http://www.duh.de/zielgruppen/internationales/hand-in-hand-fonds/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RipARTiAMO: Zur Feier der Wiedereröffnung lädt illy auf einen Kaffee ein - serviert in der neuen Designertasse von Matteo Attruia (FOTO) ECKO-PACK liefert Kartonschalen - bezahlbar! / Jetzt in vier neuen Formaten (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.06.2021 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1914206
Anzahl Zeichen: 5107

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Legau/Berlin/Radolfzell



Kategorie:

Hotel und Gaststätten



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HAND IN HAND-Fonds fördert Projekte der Hoffnung - knapp 100.000 Euro für öko-soziale Initiativen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rapunzel Naturkost GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

One World Award ehrt zum sechsten Mal globale Mutmacher ...

Bereits zum sechsten Mal vergeben Rapunzel und IFOAM - Organics International den mit 45.000 ? dotierten One World Award (OWA). Die Auszeichnung ehrt Menschen, Projekte, Initiativen und Ideen, die mit ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Ver ...

Alle Meldungen von Rapunzel Naturkost GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z