Im Vinschgau stehen die Räder niemals still

Im Vinschgau stehen die Räder niemals still

ID: 191424

Im Vinschgau muss kein Radler auch nur einen Gang zurückschalten.



Im Vinschgau stehen die Räder niemals still!Im Vinschgau stehen die Räder niemals still!

(firmenpresse) - Im Vinschgau muss kein Radler auch nur einen Gang zurückschalten. In einer der schönsten Bikeregionen Italiens (Mountainbike-Magazin) kommen ambitionierte Mountainbiker ebenso schnell in Fahrt wie gemütliche Genussradfahrer oder Familien mit Kindern. Sie alle schätzen das perfekt ausgeschilderte Fahrradwegenetz, das sich über 150 km an der imposanten Bergkulisse der Ötztaler Alpen und der Ortlergruppe vorbeischlängelt. Wer nun anregende Natur- und Kultureindrücke im Südtiroler Vinschgau sucht und zudem gemütlich in die Pedale treten will, lässt das Rad über 20 km rund um Latsch laufen. Familien lieben hingegen die flache Tour um den Reschensee, die auf 18 km lediglich einen Höhenunterschied von 50 Metern aufweist und dabei den Blick auf den aus dem Stausee ragenden Kirchturm freigibt. Hingegen streben Mountainbiker mit Weitblick angesichts der beeindruckenden Berglandschaft stets nach Höherem, etwa auf der Tour von Goldrain ins malerische Martelltal. Die anspruchsvolle Biketour führt über 47 km bis auf knapp 2.300 m, während Rennradfahrer mit der legendären Stilfserjochstraße eine der schönsten Panoramastraßen der Alpen bezwingen können. Am 28. August 2010 tun das übrigens zigtausend Pedalritter; zum zehnten Mal starten sie zum legendären Stelviobike-Rennen: Die 27 Bergkilometer mit 48 Kehren und 2.000 Höhenmetern verlangen selbst den konditionsstärksten Radlern alles ab. Dagegen kommt die Tour auf der „Via Claudia Augusta“ eher einem historischen Streifzug durch die bewegte Geschichte der Römer gleich, die auch über 80 km durch den Vinschgau führt. Die Route führt stetig bergab entlang der Etsch, vorbei an mittelalterlichen Festungsbauten, Wäldern, saftigen Wiesen und Obsthainen, die während der Blütezeit im April und Mai einem Blütenmeer gleichen. Wer seinen Urlaub in einem bikefreundlichen oder Bikeprofi-Betrieb bucht, kann sich in Sachen Rad und Bike auf das spezifische Know-how der Gastgeber verlassen. Zu Saisonschluss dreht sich dann nochmals alles ums Mountainbike! Beim Latscher „Bike Testival“ von 14. bis 18. Oktober 2010 bieten professionelle Bikeführer ein exklusives Tourenprogramm rund um den Ortler an, zudem werden Technikworkshops organisiert und Bikefreaks plaudern aus der Schule, während die neuesten Mountainbikemodelle des kommenden Jahres zur Probefahrt bereitstehen.



2.367 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverband Vinschgau
I-39028 Schlanders, Kapuzinerstraße 10
Tel.: +39/0473/620480
Fax: +39/0473/620481
www.vinschgau-suedtirol.info
info(at)vinschgau-suedtirol.info



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Vinschgau – Dorado für Naturliebhaber: Neuer Höhenweg weckt Wanderlust
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 21.04.2010 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191424
Anzahl Zeichen: 2477

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.04.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 456 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Vinschgau stehen die Räder niemals still"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Nachhaltige Erholung in der Winter-Genusswelt am Gerlospass ...

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königs-leiten einer ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z