Das 'Who is who' der Nanotechnologie in Deutschland
ID: 191483
Das "Who is who" der Nanotechnologie in Deutschland
BMBF startet Informationsdienst im Internet: "nano-map"
Welche Akteure aus Wirtschaft und Forschung aber auch im Finanzwesen sind in Deutschland in der Nanotechnologie aktiv? Der Internet-Kompetenzatlas http://www.nano-map.de/des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gibt schnell und direkt Antwort. Akteure der Nanotechnologie lassen sich nach Regionen, Anwendungs- und Technologiefeldern recherchieren und in übersichtlichen Landkarten darstellen.
Durch detaillierte Suchfilter ermöglicht der Internet-Kompetenzatlas die spezifische Recherche nach selektiven Technologie- und Anwendungsfeldern. Kompetenzkarten auf Bundes- und Landesebene lassen sich entsprechend des individuellen Informationsbedarfs der Nutzer erzeugen. Neben dem deutschsprachigen Angebot findet sich auch eine engliche Version, um die Anbahnung internationaler Kontakte zu erleichtern. Der Datenbestand, der aktuell über 1400 Institutionen umfasst, wird kontinuierlich aktualisiert und erweitert. Interessierte Institutionen haben künftig die Möglichkeit, ihren Eintrag selbst zu pflegen und sich mit aktuellen Angeboten und Aktivitäten zu präsentieren.
Deutschland nimmt in der Nanotechnologie im europäischen Vergleich eine Spitzenposition ein. Eine Vielzahl von Universitäten, Forschungszentren, KMU, Großunternehmen, Verbänden und Finanzinvestoren sind in der Nanotechnologie engagiert. Der Internetkompetanzatlas http://www.nano-map.de/soll dazu beitragen, die Transparenz und Vernetzung der Nanotechnologie-Szene in Deutschland zu erhöhen, das Auffinden von Kooperationspartnern zu erleichtern und den Aufbau neuer Geschäftsbeziehungen zu initiieren.
Ansprechpartner:
Zukünftige Technologien Consulting
VDI Technologiezentrum GmbH, Düsseldorf
Dr. Wolfgang Luther
Tel: 0221/3214-5825
E.Mail: luther@vdi.de
Dr. Gerd Bachmann
Tel. 0221/6214-235
E-Mail: bachmann@vdi.de
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Pressereferat
Hannoversche Straße 28 - 30
D - 10115 Berlin
Telefon: (030) 18 57 - 50 50
Fax: (030) 18 57 - 55 51
E-Mail: presse@bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de/press/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.04.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191483
Anzahl Zeichen: 2674
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das 'Who is who' der Nanotechnologie in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).