Spielzeit am Aalto-Theater endet mit Offenbach-Operette
ID: 1914988
"Auf Ihr Wohl, Herr Blumenkohl!" am Samstag, 3. Juli, um 19 Uhr
Wie gewohnt würzt Jacques Offenbach das Werk mit dem für ihn typischen beißenden Witz und nimmt dabei den ach so feinen Kunstgeschmack der Bourgeoisie aufs Korn. Natürlich darf auch die ein oder andere zündende Opernparodie nicht fehlen: ein Abend mit irrwitzigem, quasi italienischem, Furor! Regisseur Bruno Klimek, der sich in Essen bereits mit ?Eine Nacht in Venedig? bestens für hintergründige Komödien empfohlen hat, kreierte gemeinsam mit Dramaturgin Svenja Gottsmann eine deutsche Fassung eigens für das Aalto-Theater und fügte dabei musikalische Einlagen unter anderem von Gioacchino Rossini und Wolfgang Amadeus Mozart ein. Die musikalische Leitung hat Friedrich Haider, erster Gastdirigent des Aalto-Theater.
Hinweis: Nicht mehr notwendig für den Besuch des Konzertes ist die Vorlage eines Nachweises über einen negativen Schnelltest, eine vollständige Impfung oder eine Covid-Genesung. Erforderlich ist weiterhin das Tragen einer medizinischen Maske auch während des Konzertes.
Karten (? 23,00-40,00) sind erhältlich im TicketCenter der TUP, II. Hagen 2 (Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-16:00 Uhr), an der Kasse des Aalto-Theaters, Opernplatz 10 (Öffnungszeiten: Di-Sa 13:00-18:00 Uhr), telefonisch unter T 02 01 81 22-200 (Mo-Fr 10:00-16:00 Uhr) sowie online unter www.theater-essen.de.
Gefördert vom Freundeskreis Theater und Philharmonie Essen e. V.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.06.2021 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1914988
Anzahl Zeichen: 2885
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spielzeit am Aalto-Theater endet mit Offenbach-Operette"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Theater und Philharmonie Essen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).