Focus Money: Kommunikation über das Internet Protokoll Gewinner im Wachstumsmarkt
ID: 19155
Beim Einsatz von VoIP gebe es nach Analysen des Bundesverbandes für Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Bitkom) zwischen privaten und geschäftlichen Telefonkunden noch grosse Unterschiede. VoIP werde sich im Unternehmensbereich schon bald durchsetzen. Zurzeit nutze jedes zehnte deutsche Unternehmen das Internet für Telefonate, im kommenden Jahr sollen es bereits 22 Prozent sein.
"Ericsson war einer der ersten europäischen Konzerne, der sein Stammhaus auf VoIP umstellte", so Focus Money. Der Telekommunikationskonzern verlagerte nicht nur die Festnetztelefonie auf das Internet, sondern integrierte auch gleich die Mobilfunkgeräte seiner Mitarbeiter in das VoIP-System. "Die Kosten für Wartung, Vernetzung und vor allem für die Endgeräte sind durch die Internet-Telefonie um 30 Prozent gesunken", sagt Mehdi Schröder, Vertriebsleiter für Ericsson in Deutschland, gegenüber Focus Money. IP alleine bringe allerdings gar nichts. "Deshalb kann man nicht unbedient besser telefonieren. Entscheidend ist, dass jetzt Netz-Topologien zusammen kommen. Darüber hinaus werden die Geschäftsmodelle und Tarife der Netz-Anbieter für Unternehmenskunden immer attraktiver", erklärt Schröder. Bei Privatkunden könne die Internet-Telefonie noch nicht mithalten. Das niedrige Preisniveau im deutschen Festnetz veranlasse bis dato nur wenige private Nutzer zum Wechsel.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 16.03.2006 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 19155
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: NeueNachricht
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: bitte
Freigabedatum: 16.03.06
Diese Pressemitteilung wurde bisher 708 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Focus Money: Kommunikation über das Internet Protokoll Gewinner im Wachstumsmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).