Innovativ, interdisziplinär und international - Marie-Luise Sessler erhält Professur für Digital

Innovativ, interdisziplinär und international - Marie-Luise Sessler erhält Professur für Digital Finance im Fachbereich Informatik an der Hochschule Worms

ID: 1915777
(LifePR) - Marie-Luise Sessler gehört zu den High Potentials: Sie ist Digital-Innovatorin, Bankerin, Philosophin und Mediävistin. Als Tochter einer Unternehmerfamilie in Istanbul aufgewachsen, zog sie zum Studium nach Deutschland. Neben der Promotion über mittelalterliche Philosophie an der Universität Heidelberg studierte sie in Mannheim Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Banking & Finance. In ihrer letzten Position leitete sie das innovationLab der Frankfurter Sparkasse, eine Ideenschmiede und Digitalisierungsinitiative, angesiedelt in Europas größtem FinTech-Zentrum, dem TechQuartier in Frankfurt. Davor war Sie u. a. für die Deutsche Bank, die Sparda Bank und als wissenschaftliche Mitarbeiterin für die Universität Heidelberg tätig.

Neben ihrer Tätigkeit in Frankfurt unterrichtete sie Bank-IT an der DHBW Mannheim und unterstützt seit 2019 die Hochschule Worms mit Lehraufträgen im Studiengang Wirtschaftsinformatik. Für die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management der Sparkassen-Finanzgruppe in Bonn konzipierte sie den deutschlandweiten Lehrgang zum Chief Digital Officer. Zudem ist Marie-Luise Sessler als Keynote-Speakerin zu dem Thema ?Künstliche Intelligenz und Ethik? international gefragt.

Für ihre bisherigen Leistungen erhielt Marie-Luise Sessler eine besondere Anerkennung: 2018 wurde sie bei dem Manager-Ranking des Wirtschaftsmagazins Capital zu ?Deutschlands Top 40 unter 40? gewählt und zählt damit - laut Capital - zu Deutschlands ?Junger Elite?. Auf dieser Liste findet sich auch die Frau, die bald als erste deutsche Astronautin ins All fliegen soll.

An der Hochschule Worms hat die 37-Jährige viel vor: Ihre Lehre wird sie mit innovativen Konzepten und Methoden gestalten, wie zum Beispiel dem Lernen in ?Design Sprints? - einer Methode aus dem Silicon Valley zur Entwicklung neuartiger Ideen oder dem ?Agilen Klassenzimmer?, in dem Studierende in kleinen Gruppen selbstorganisiert Herausforderungen lösen und Projekte umsetzen. Wichtig ist ihr dabei auch die Vermittlung zukunftsrelevanter Kompetenzen wie Kooperation, Kommunikation, Kreativität, tiefes Denken und Mut zu unkonventionellen Lösungen.



In ihrer Forschung an der Hochschule Worms wird sie einen neuen interdisziplinären Schwerpunkt setzen und Informatik, Wirtschaftswissenschaften und Ethik miteinander verknüpfen. Sie will zum Beispiel Ansätze erforschen, wie ethische Implikationen bereits im Produktdesignprozess berücksichtigt werden können. Spannend wird dies vor allem, wenn es sich um KI-basierte Produkte und Geschäftsmodelle im Finanzbereich handelt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Handwerkskammer Reutlingen: Chiara Angermüller ist Lehrling des Monats Juli Mit S+P die wichtigsten Grundlagen im Controlling erlernen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 02.07.2021 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1915777
Anzahl Zeichen: 2635

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Worms



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovativ, interdisziplinär und international - Marie-Luise Sessler erhält Professur für Digital Finance im Fachbereich Informatik an der Hochschule Worms"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Worms (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Über Nacht zur Unternehmerin ...

Lust auf Gründen ? auch für Frauen! Das ist das Motto, unter dem die gemeinsame Online-Veranstaltung der GründerWerkstatt und der Initiative FocusFrauen des Gleichstellungsbüros der Hochschule Worms stattfand. Moderiert wurde die Veranstaltu ...

"Künstliche Intelligenz" - Zukunftsthema für KMU ...

Bei der 20. Veranstaltung aus der Reihe ?KMU meets KMH? wurde der Blick auf das Thema ?Künstliche Intelligenz im Unternehmen? gelenkt. Über 80 Gäste fanden sich am 19. Mai virtuell zusammen, um sich von den vier Impulsvorträgen inspirieren zu la ...

Alle Meldungen von Hochschule Worms


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z