Aortenaneurysma: Universalstent erleichtert Behandlung

Aortenaneurysma: Universalstent erleichtert Behandlung

ID: 1916138

Neue Spezialprothese schafft bessere Voraussetzungen für die Behandlung eines Aortenaneurysmas



Spezialprothese bei einem Aortenaneurysma.Spezialprothese bei einem Aortenaneurysma.

(firmenpresse) - Gefäßprothesen, die bei der operativen Versorgung eines Aortenaneurysmas zum Einsatz kommen, müssen sich an die Anatomie des Patienten anpassen. Denn der Körperbau eines jeden Menschen ist individuell, auch im Bereich der Aorta. Dies stellte bisher Ärzte und Patienten bei Vorliegen eines Aneurysmas im Bereich der abzweigenden Gefäße in Richtung Leber, Milz und Nieren vor besondere Herausforderungen. Mitunter mussten Patienten wochenlang auf eine, nach aufwendigen Messungen hergestellte, Spezialprothese warten und dabei stets in der Gefahr einer tödlichen Ruptur leben. Je rascher eine Operation eines Aortenaneurysmas mit mehr als fünf Zentimetern Durchmesser erfolgen kann, umso höher sind die Überlebenschancen der Patienten. Gemeinsam mit dem Medizintechnik Unternehmen Jotec aus Hechingen in Baden-Württemberg hat der Chefarzt der Gefäßchirurgie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen, Dr. med. Ahmed Koshty, eine Lösung in Form eines Universalstents entwickelt, der sich an die individuelle Anatomie von Aneurysma Patienten anpassen lässt.



Aortenaneurysma macht unter Umständen den Einsatz eines Spezialstents erforderlich



Mithilfe des Spezialstents mit dem Namen E-NSIDE lässt sich die Aorta von innen heraus stützen und die Gefahr einer Ruptur bannen. Die universelle Gefäßprothese kann auch im Viszeralsegment der Aorta mit abzweigenden Gefäßen zur Leber, zum Darm und zu den Nieren zum Einsatz kommen, ohne dass lange Wartezeiten entstehen. Mit ihren innenliegenden Verzweigungen, auch als Branches bezeichnet, kann sie die Blutversorgung von Leber, Nieren, Milz und Darm aufrechterhalten und sichern. Der Stent lässt sich der Anatomie des Patienten entsprechend platzieren. Im Aortenzentrum am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen ist der Universalstent bereits oft erfolgreich zum Einsatz gekommen.





Schonendere Therapie für Patienten mit Aortenaneurysma



Die E-NSIDE- Aortenprothese wird im Rahmen eines endovaskulären Eingriffs implantiert. Der Gefäßchirurg führt sie über einen Katheter an der Leiste in die Aorta ein und schiebt sie bis zur erweiterten Stelle vor. Mithilfe von bildgebenden Verfahren im Hybrid OP des Klinikums lässt sich der Stent millimetergenau positionieren. An der richtigen Position entfaltet sich die Gefäßprothese. Der Nutzen für die Patienten besteht nicht nur in kürzeren Wartezeiten auf die Operation. Das endovaskuläre Verfahren ist eine minimalinvasive Therapie, mit der sich offene, komplikationsreichere Eingriffe an der Aorta vermeiden lassen. Patienten sind in der Regel nach dem Eingriff schneller wieder erholt und können die Klinik rascher verlassen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bei Dr. med. Ahmed H. Koshty, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, liegt der Schwerpunkt auf der Therapie aller Erkrankungen der Aorta. Die Klinik ist in einem Wachstumsprozess und arbeitet eng mit Ärzten, Pflegepersonal und Physiotherapeuten zusammen.



PresseKontakt / Agentur:

Diakonie in Südwestfalen gGmbH
Dr. med. Ahmed Koshty
Wichernstraße 40
57074 Siegen
mail(at)webseite.de
0271 333 ? 4733
http://www.gefaesschirurgie-siegen.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Soheyl Ghaemian: HC-AI als Chance in der Personalvermittlung Tablet für die Schule: Mieten oder kaufen?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.07.2021 - 22:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1916138
Anzahl Zeichen: 3056

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Ahmed Koshty
Stadt:

Siegen


Telefon: 0271 333 – 4733

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aortenaneurysma: Universalstent erleichtert Behandlung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diakonie in Südwestfalen gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leben mit einem Aneurysma an der Aorta ...

Dieses Szenario ist gar nicht so selten: Patienten gehen wegen abzuklärender Beschwerden in eine diagnostische Bildgebung und das Ergebnis wird zu einer ganz neuen Herausforderung. Aneurysmen an der Aorta sind oftmals Zufallsbefunde. Häufig bleiben ...

Aortendissektion: Risiko Bluthochdruck ...

SIEGEN. Eine Aortendissektion ist eine seltene Erkrankung, die allerdings oft lebensbedrohlich verlaufen kann. Viele Risikofaktoren lassen sich vermeiden. Der Hauptrisikofaktor Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) kann durch seine konsequente Behand ...

Aneurysma an der Aorta - OP ja oder nein? ...

SIEGEN. Wird ein Aneurysma entdeckt, stellt sich für Ärzte und Patienten die Frage, ob man ein Zuwarten riskieren kann oder operieren sollte. Einige Aneurysmen werden niemals Probleme bereiten, aber wenn eine solche Gefäßerweiterung einreißt, be ...

Alle Meldungen von Diakonie in Südwestfalen gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z