Vermeidung von Müll ist oberste Priorität - Einwegplastikverbot geht nicht weit genug.
ID: 1916374
Die Vermeidung von Müll ist die beste Lösung, aber meist nicht die einfachste. Mit der Unda ist das Vermeiden aufgrund ihrer flexiblen Multifunktionalität einfach. Einfach öko-logisch.
Zero Waste - Nur die Vermeidung von Mülll ist zielführend - so Stephan Mangold, Geschäftsführer der Meerflasche GmbH. Deshalb sollte generell ein Umdenken in diese Richtung stattfinden. Das junge Startup-Unternehmen aus Berlin hat unter dieser Maßgabe die UNDA, eine wiederverwendbare und praktische Multifunktionsflasche entwickelt, die nicht nur Abfall vermeidet, sondern auch den persönlichen ökologischen Fußabdruck signifikant verringert. Denn die UNDA wird nach Ökodesign-Richtlinien in der Schweiz CO2 frei hergestellt, ist zu 100% in die Kreislaufwirtschaft integriert und überzeugt durch Schonung wichtiger Ressourcen. Unseren neuen Beitrag über die ZERO WASTE Hierarchie findet ihr hier: https://undabottle.com/de/unda-und-die-zero-waste-pyramide/
Unterstützung Zero Waste Festival
Lasst uns das Ideal "Müllvermeidung" gemeinsam erreichen. Wir unterstützen deshalb das Zero Waste Berlin Festival vom 17. Bis 19. September 2021. Die erste internationale Veranstaltung mit Fokus auf Zero Waste, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit. Tickets gibt es unter https://zerowasteberlinfestival.com/tickets
Die Unda bedruckt mit dem Logo des Zero Waste Berlin Festivals könnt ihr mit euren Zero Waste Tipps auf unseren Social Media Kanälen gewinnen. Falls ihr keine der Social Media Kanäle benutzt, könnt ihr eure Tipps auch über das Kontaktformular senden.
Wie die Unda bedruckt mit dem Zero Waste Berlin Festival Logo aussieht, könnt ihr hier nachschauen:
https://undabottle.com/de/b2b/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wir sind ein sozial-ökologisches Berliner Startup mit der Mission, Müll wie Einwegflaschen und -becher nachhaltig zu vermeiden. So werden allein in Deutschland im Durchschnitt 210 Einwegflaschen und 130 Einwegbecher pro Person und Jahr verbraucht. Mehr als 90 % dieser Einwegprodukte landen in unserer Natur und unseren Ozeanen, unseren Flüssen, Seen, Parks, Stränden, Bergen und Straßen. Dieses Umweltproblem wollen wir gemeinsam mit Euch und der multifunktionalen und nachhaltigen Unda lösen.
Friedrichstraße 246, 10969 Berlin
Datum: 05.07.2021 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1916374
Anzahl Zeichen: 2299
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Mangold
Stadt:
Berlin
Telefon: 015142864417
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vermeidung von Müll ist oberste Priorität - Einwegplastikverbot geht nicht weit genug."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Meerflasche GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).