Ausstellung „ON THE BLUE SIDE“ von Nadine Wölk
DRESDEN ALTSTADT. Die Dresdner Künstlerin Nadine Wölk zeigt ab Freitag, 16. Juli bis zum 17. Oktober, in der Art Gallery der Firma ITARICON, Wiener Platz 9, 01069 Dresden, unter dem Titel „ON THE BLUE SIDE“ kunstvolle Kugelschreiber-Zeichnungen in sattem Blau. Virtuelle Ausstellung, Video-Vernissage und Termine unter itari.co/art.
![Nadine Wölk – »Spreewald III« [RL] 2021 – Parker auf Papier – 29,7 x 21 cm Nadine Wölk – »Spreewald III« [RL] 2021 – Parker auf Papier – 29,7 x 21 cm](/adpics/1916444.jpg)
(firmenpresse) - Endlich wieder etwas Neues in der Art Gallery von ITARICON!?
Nach einem Jahr coronabedingter Ausstellungspause, hat sich ITARICON bewusst für einen sommerlichen Neustart mit der Dresdner Künstlerin Nadine Wölk entschieden. Nadine Wölk ist in der Dresdner Kunstszene und darüber hinaus eine feste Größe. In den letzten Jahren hat sie besonders mit ihren feinen Kugelschreiber-Arbeiten in sattem Blau, zum Beispiel in der Städtischen Galerie Dresden, auf sich aufmerksam gemacht.
Genau dieses Blau ist ab dem 16. Juli bei ITARICON zu sehen – real und digital – in einer echten und virtuellen Galerie. „ON THE BLUE SIDE“ soll Abkühlung und Erfrischung für den Geist und das Auge bieten – für Mitarbeiter*innen und angemeldete Gäste bei Besichtigungsterminen.
Warum Kunst bei einem Dresdner Unternehmen für IT-Beratung?
Firmengründer Daniel Kunze und Kurator der Ausstellungen Christian Manss interessiert besonders die Auseinandersetzung mit den Werken eines Künstlers über einen längeren Zeitraum. Die ITARICON Art Gallery ist ein eigener Raum, der ebenso für Meetings als auch Pausen genutzt wird und stellt einen wichtigen Kreuzungspunkt in den Firmenräumen dar. So werden Möglichkeiten zur Begegnung geschaffen, Berührungspunkte zu Maler*innen, Grafiker*innen, Fotograf*innen geboten – und damit zu Lebensaspekten, die nicht jede/r schon für sich entdeckt hat.
Kunst und die Auseinandersetzung mit Kunstwerken gehören in das alltägliche Arbeitsleben!
Ausstellungen sind kein Novum bei ITARICON, sondern bereits seit 2013 fester Bestandteil der Firmenkultur. Das Unternehmen möchte besonders in diesen Zeiten zeigen, dass Kunst und Künstler*innen ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft sind. Die ITARICON Art Gallery erweitert den Kreis möglicher Begegnungen für Mitarbeiter*innen und Geschäftspartner über den praktischen Zweck der Arbeit hinaus.
Die Künstlerin:
Nadine Wölk ist Bildjägerin. Mit ihrem Smartphone fängt sie urbane Alltagsszenen und Schriftzüge ein, besonders gern bei Nacht; und mit ihrem Laptop hält sie Fragmente der Informationsflut dank Screenshot fest. Aus diesem Fundus wählt die Künstlerin aus, zerlegt, schärft und verunklart, kombiniert, verschiebt und montiert, um das Gesehene in ihren Kugelschreiber-Zeichnungen zu etwas Neuem zu formen. Damit entfernt sich Nadine Wölk vom Originalfoto und hinterfragt zugleich die Erinnerungen an einen fiktiven Moment, den jeder Beteiligte anders erinnert. Die Arbeiten der Künstlerin leben durch starke Hell-Dunkel-Kontraste aller Schattierungen, jene Blauzonen des Morgens, die das Leben von Nachtschwärmern in ihrem urbanen Sein umgeben: Essensreste, Hunde, Polizisten, Trainingsanzüge, Raucher, Vermummte, Mützen und Autos. Aber auch immer wieder und vermehrt die Natur am und im Wasser. Bei vielen ihrer Zeichnungen stellt sich die Frage: Alles nur geträumt? Ist das wirklich passiert?
1979 geb. in Jena, 1998-2001 Ausbildung zur Kommunikationsgrafikerin in München, 2001-2006 Studium der Malerei/Grafik an der Hochschule für Bildende Künste (HfBK) Dresden, 2006-2008 Meisterschülerin bei Prof. Martin Honert, seit 2008 freischaffend. Lebt und arbeitet in Dresden.
Daten im Überblick
Ausstellung: “ON THE BLUE SIDE” von Nadine Wölk
Zeitraum: 16. Juli bis 17. Oktober 2021
Ort: ITARICON GmbH, Wiener Platz 9, 01069 Dresden
Eröffnung der Ausstellung: 16. Juli 2021, 17 Uhr unter itari.co/art
Die Vernissage findet als Videopremiere statt.
Besichtigungstermine: Auf Absprache – Terminanfragen bitte an artgallery@itaricon.de
Virtuelle Ausstellung: Unter itari.co/art
Ein virtueller 360-Grad-Rundgang durch die Ausstellung ist im gesamten Zeitraum möglich.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ITARICON gestaltet digitale Lösungen für integrierte Kunden- und Lieferkettenprozesse mit bewährten und innovativen SAP-Technologien. Wir setzen auf herausragendes Wissen im Management von Unternehmens- und Integrationsarchitekturen. Damit führen wir unsere Auftraggeber – mittelständische und große Unternehmen vorrangig aus den Branchen Produktion & Engineering, Pharma & Chemie und Professional Retail – zielgerichtet durch den digitalen Wandel ihrer Kerngeschäftsprozesse.
artgallery(at)itaricon.de
artgallery(at)itaricon.de
Datum: 05.07.2021 - 17:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1916444
Anzahl Zeichen: 4225
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ronald Kämmerer
Stadt:
Dresden
Telefon: +49 351 48 50 78 0
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.07.2021
Anmerkungen:
Pressetermin: 14. Juli 2021, 11 Uhr und auf Absprache – Anfragen bitte an artgallery@itaricon.de
Pressebilder: Auf Anfrage – artgallery@itaricon.de
Kontakt: ITARICON GmbH, Wiener Platz 9, 01069 Dresden, E-Mail: artgallery@itaricon.de
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausstellung „ON THE BLUE SIDE“ von Nadine Wölk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ITARICON GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).