Journalisten auf kulinarischer Spurensuche in Brandenburg
Besonderen Geschmackserlebnissen und regionalen Spezialitäten nachspüren gehört zum Pflichtprogramm der kulinarischen Fachjournalisten, die sich im Food Editors Club Deutschland zusammengeschlossen haben. Ihre berufsmäßige Neugier führt die viel gelesenen Ernährungsexperten vom 23. bis 25. April 2010 nach Potsdam. Dort wollen sie sehen und schmecken, wie sich Brandenburgs Küche 20 Jahre nach dem Mauerfall präsentiert.
Vor allem ist die Tagung in Potsdam für die Food Editoren auch eine kultur-kulinarische Exkursion. Für die Kultur sorgt ein Ausflug in Preußens glanzvolle Vergangenheit. Auf dem Programm stehen hier natürlich die berühmten Schlösser und Gärten. Außerdem wird es für die kulinarischen Fachjournalisten eine Führung durch Küche, Nutzgarten und Weinkeller von Friedrich dem Großen im Schloss Sanssouci geben.
Die Suche nach Potsdams bestem Essen und Trinken wird selbstverständlich nicht zu kurz kommen. Die Food Editoren treffen Steffen Schwarz, einen der hoffnungsvollsten jungen Köche Brandenburgs. Schwarz wird beim Get together der Journalisten im Hotel am Jägertor kreativ-heimattreues Fingerfood servieren.
Und Steffen Specker, der Brandenburger Meisterkoch 2009, lässt es im Landhaus Specker anlässlich einer Gala mit Potsdams neuer feiner Küche richtig krachen. Das Landhaus Specker ist am letzten Tag der Tagung auch Standort eines kleinen Bauernmarktes, bei dem die besten Erzeuger der Region ihre Produkte präsentieren. Nach einem havelländischen Spargel-Lunch gibt es u. a. Kostproben und Gespräche mit Spargelbauern aus Hoppenrade, Winzern aus Werder, Neuland-Chef Jürgen Bachhuber und Fischer Lechner aus Caputh.
pei
08.04.2010
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Food Editors Club Deutschland
Der FEC Arbeitskreis Kulinarischer Fachjournalisten wurde 1968 gegründet. Er hat rund 150 Mitglieder und ist die Vereinigung der Journalisten, die sich in der Bundesrepublik als Autoren, freie Journalisten und Redakteure für alle Fachbereiche des Lebens, die mit dem leiblichen Wohl zu tun haben, beschäftigen. Sie arbeiten im In- und Ausland für die wichtigen Medien, egal ob Print, Radio oder TV und Internet, sie schreiben Kochbücher und machen Filme. Mehr darüber lesen Sie auf www.fec-online.de/.
Presse und Tagungsprogramm
Renate Peiler
Kämmererufer 20
22303 Hamburg
Telefon 040/279 48 38
Mobil 0171/193 11 82
E-Mail: renate-peiler(at)web.de
Mitgliederliste über Peter Zöls
Datum: 21.04.2010 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191690
Anzahl Zeichen: 2008
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Zöls
Stadt:
München
Telefon: 089/300 83 17
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Journalisten auf kulinarischer Spurensuche in Brandenburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Food Editors Club Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).