PRÄGUNG- Multimediale Vergangenheitsbewältigung

PRÄGUNG- Multimediale Vergangenheitsbewältigung

ID: 191697

Mit "Prägung" präsentiert der Periplaneta Verlag in Zusammenarbeit mit drei Künstlern ein ganz besonderes Kunst-Buch mit CD, welches die Kindheitserinnerungen des Joachim Zintel thematisiert. Der 1939 geborene Künstlers sieht sich von traumatisierenden Kriegserlebnissen "geprägt", die er unterschiedlich zu verarbeiten versuchte. Einerseits gestaltete er entsprechende Prägungen, die auch im Buch zu sehen sind, andererseits erzählte er dem Autor René Gummelt seine Erlebnisse, die dieser zu lyrischen Geschichten verdichtete. Teile dieses Werkes wurden durch den Pianisten Georg von Weihersberg vertont und als CD dem Buch beigelegt.



PrägungPrägung

(firmenpresse) - Prägungen bestimmen das Leben von Joachim Zintel. Der Berliner Künstler, der zu den Vertretern der konkreten Kunst zählt, arbeitet oft mit Stempeln und Elementen der Typographie. Zudem ist er Jahrgang 1939 und somit ein Kriegskind, das von Kriegsgeschehnissen heimgesucht und nachhaltig geprägt wurde. Diese Prägung hat er nun zum Thema gemacht. In langen Gesprächen mit dem Autor René Gummelt hat Joachim Zintel seine Vergangenheit analysiert und versucht, die Ereignisse von damals aufzuarbeiten. Dabei wurde nicht nur das Kriegstrauma, sondern auch die Prägung an sich thematisiert und künstlerisch auf verschiedene Weise verarbeitet.
Personen

Die drei beteiligten Künstler sind zugleich Vertreter dreier Generationen, die verschiedene Sichtweisen auf den Krieg haben und auch zeitbedingt unterschiedlich geprägt wurden. Jeder für sich fand eine andere Ausdrucksform, mit Erfahrung und Inspiration umzugehen. Der bildende Künstler, der Autor und der Musiker nahmen sich des Themas an und verarbeiteten es auf ihre Weise. René Gummelt adaptierte und verdichtete die Erzählungen von Joachim Zintel und Georg von Weihersberg improvisierte zu den eingesprochenen Passagen Musikstücke am Klavier. Absichtlich wurde für die Aufnahmen auf das erste Instrument des Pianisten zurückgegriffen, mit welchem er im Alter von 30 Jahren zum zweiten Mal begann, sich der Musik zu widmen.

Die seit 2004 entstandenen Erzählungen und das Konzept Prägung fanden Ende 2009 ihren Weg zu Periplaneta. Vom multimedialen Aspekt und dem metaphorischen Wort „Prägung“ fasziniert, nahm sich Thomas Manegold, der Produktionsleiter des jungen Berliner Verlags, dem Projekt an und koordinierte das Schaffen der drei Künstler hin zu einem einmaligen Gesamtkunstwerk. Texte und Klavierbegleitungen wurden aufgenommen. Aus den Texten von René Gummelt und den Prägungen von Joachim Zintel wurde ein Kunstbuch gesetzt und gestaltet. Zudem ließ Thomas Manegold im Zusammenführen von Worten und Musik und in der Regie der Aufnahmen seine kontroverse Sicht der Dinge mit einfließen, drückte sie den Bildern wie einen Stempel auf. Parallel dazu begann eine rege Diskussion zwischen den beteiligten Künstlern über das Thema „Prägung“, deren Verlauf sicherlich weitere künstlerische Produkte zur Folge haben wird. Der Hörende/ Lesende ist aufgefordert sich daran zu beteiligen, sich sein eigenes Bild zu machen, seine Prägungen zu hinterfragen und die Prägungen seiner Mitmenschen zu verstehen.




Prägung
Ein multimediales Kunstprojekt von und mit
Joachim Zintel (Prägungen)
René Gummelt (Texte und Stimme)
Georg von Weihersberg (Kompositionen und Klavier)
Produktionsleitung: Thomas Manegold

1. Auflage, Periplaneta Berlin 2010
Buch mit CD, 64 Seiten, 14,8 x14,8 cm,
Englisch Broschur, ISBN: 978-3-940767-48-6,
GLP: 16 € (D)Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Periplaneta
c/o Marion Alexa Müller
Bornholmer Str. 81a
10439 Berlin

Periplaneta - Verlag und Mediengruppe
www.periplaneta.com
Steuernummer: 31/449/71164

Pressekontakt
Thomas Manegold
pr(at)periplaneta.com
Tel: 03044678086
Fax: 032221493956



drucken  als PDF  an Freund senden  Nur ein Traum? Persimplex Verlag startet
Bereitgestellt von Benutzer: periplaneta
Datum: 21.04.2010 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191697
Anzahl Zeichen: 3561

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Manegold
Stadt:

Berlin


Telefon: 03044678086

Kategorie:

Literatur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.04.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 560 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PRÄGUNG- Multimediale Vergangenheitsbewältigung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Periplaneta - Verlag und Mediengruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gift hat keine Kalorien ...

Im Frühjahr-/Sommerprogramm 2019 des Periplaneta Verlag Berlin erscheint mit „Gift hat keine Kalorien“ der vierte Krimi-Kurzgeschichtenband von Stephan Hähnel in der Edition Totengräber. In den 24 Mordsgeschichten vom „Meister des schwarzen ...

Erster „höllisch guter Roman“ mit Augmented Content ...

Im Frühjahr-/Sommerprogramm 2019 des Periplaneta Verlag Berlin erscheint „Inferno für Anfänger“ von Cathryn C. Holister in der Edition Drachenfliege. In dem mit viel Witz geschriebenen Fantasy-Roman befinden sich die Party-Mädels Cay und Mi ...

Laut Los Zweifeln mit Matthias Niklas ...

Im Frühjahr-/Sommerprogramm 2019 des Periplaneta Verlag Berlin erscheint die längst überfällige Textsammlung "Laut Los Zweifeln" des Berliner Slampoeten Matthias Niklas in der Edition MundWerk. In fast 40 Kurztexten erzählt er von all ...

Alle Meldungen von Periplaneta - Verlag und Mediengruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z