Nationalstolz
ID: 191699
Leider wird der Nationalstolz von einigen Anhängern scheinbar falsch verstanden und kommt deswegen immer mehr in Verruf. Wer stolz auf sein Land ist, wird dies mit Überzeugung gerne zeigen, indem er sich mit Schals und Tüchern schmückt, die Fahne seines Landes oder Staates schwingt.
Nicht jeder ist von seinem Staat schlussendlich überzeugt, wie manch ein Fanatiker, der sich offen zu seinem Land bekennt und dies auch selbstbewusst zur Schau stellt. Es ist nicht für jeden selbstverständlich, seine Affinität zum eigenen Land nach außen hin zu zeigen. Die Verbundenheit mag sicherlich bestehen, doch die Unzufriedenheit lässt es nicht zu, Nationalstolz zu bekennen. Gerade die Deutschen haben Schwierigkeiten, Nationalstolz zu bekennen. Werden diese Bekenntnisse, wenn sie symbolisch zur Schau getragen werden, doch oftmals missverständlicherweise noch mit der Vergangenheit in Verbindung gebracht, als die Fahnen und Flaggen noch anderes aussahen. Heute flattern schwarz-rot-goldene Fahnen im Wind, werden Wimpelketten aufgehängt und Schals oder Tücher getragen, wenn es gilt, das eigene Land zu präsentieren. Eine Verwechslung zwischen Nationalstolz und Rechtsradikalismus sollte eigentlich von vornherein ausgeschlossen werden, denn wer als Deutscher stolz auf sein Land ist, ist noch lange kein Nazi.
Selbst seitens der Politiker wird unterdessen mehr Nationalstolz gefordert. Nationalstolz gut und schön, solange dieser nicht ausartet und anders deklariert werden kann. Wenn sich alles im Rahmen hält, dann ist gesunder Nationalstolz doch für jeden Staat eine große Huldigung, die durch Fahnen und Flaggen symbolisiert wird.
Deutschland hat es tatsächlich schwerer, Nationalstolz offen zu bekennen, da es zu viele Dinge in der Vergangenheit gab, die diesen Nationalstolz in ein anderes Licht setzten. Wer heute bekennt: „Ich bin stolz ein Deutscher zu sein!“ der wird sowohl Sympathie dafür ernten als auch mit argen Anfeindungen zu rechnen haben. Denn Nationalstolz in Deutschland wird nach wie vor mit zweierlei Maß bewertet. Schuld daran, ist die Vergangenheit, welche noch immer fest in den Köpfen der Menschen manifestiert ist.
Fahnen, Flaggen, Wimpelketten in den Farben Schwarz-Rot-Gold werden nichtsdestotrotz auch in der Zukunft stolz die Zugehörigkeit zum Vaterland bezeugen. Der Nationalstolz wird sich dennoch neu bewähren müssen, denn die Gegenwart als auch die Zukunft haben mit der Vergangenheit nichts mehr gemeinsam.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
fahne
flagge
fahnen
flaggen
nationalfahne
nationalflagge
national
nationalfahnen
nationalflaggen
nationalstolz
stolz
national-stolz
deutschland-fahne
deutsche-fahne
deutsche-flagge
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Fahnenwelt ist Ihr Partner für günstige Fahnen und Flaggen.
Fahnenwelt - Ronny Kugler
Jocketa - Karl-Marx-Straße 7c
D - 08543 Pöhl
Telefon 03 74 39 / 44 98 33
Fax 03 74 39 / 44 624
E-Mail: info(at)fahnenwelt.de
Online Medien & Werbung GbR ist eine SEO Agentur und hat sich auf die Suchmaschinenoptimierung von Shopsystemen spezialisiert.
Wir führen Onpage und Offpage Optimierungen durch. Wir arbeiten mit XTC, OSC, Magento sowie dem PX-Webshop.
Online Medien und Werbung GbR
Michael Steinert & Mirko Symmank
Scabellstraße 2
39539 Havelberg
Telefon:03938772954 / 0172 3038681
Telefax:03938759209
webchef(at)seo-werbung.de
Datum: 21.04.2010 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191699
Anzahl Zeichen: 3187
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.04.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 960 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nationalstolz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Online Medien & Werbung GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).