Barrierefreie Webseiten: Vorteile für Webseiten-Inhaber
Barrierefreiheit betrifft fast alle Bereiche in der Entwicklung von Websites, beginnend bei der Planung und Konzeption über Design und Frontend-Entwicklung bis hin zur Redaktion. Wir möchten Ihnen einen Einstieg in die Thematik geben, um Konformität zu den Webstandards der digitalen Barrierefreiheit zu erreichen.
Barrierefreiheit ist nicht gleichbedeutend mit behindertengerecht. Barrierefreiheit berücksichtigt den Gedanken behindertengerechter Webseiten, geht jedoch darüber hinaus.
Mit der Barrierefreiheit ergeben sich Chancen für jedes Unternehmen, das eine Website hat: Wenn die Barrierefreiheit auf einer Website berücksichtigt wird, öffnet sich das Unternehmen damit einem breiteren Personenkreis.
Die Barrierefreiheit führt ebenfalls zu einer verbesserten User Experience. Darunter versteht man die Erfahrung, die der Besucher auf der Website macht. Ist die Erfahrung angenehm, wird die Website gern genutzt. Die verbesserte User Experience fließt in die Platzierung der Suchergebnisse von Google ein.
Die Barrierefreiheit lässt sich über mehrere Punkte optimieren. Einige davon dienen allen Besuchern, einige davon sind spezieller und auf Personen mit Einschränkungen zugeschnitten.
Eine Verbesserung der Wahrnehmung erzielt man über gut lesbare Schriftarten, ausreichende Größe der Schrift und über eine kontrastreiche Darstellung. Kleine gelbe Schrift auf einem grauen Hintergrund ist auch für Menschen mit guten Augen schwieriger lesbar als schwarze Schrift auf weißen Grund.
Eine übersichtliche Struktur erleichtert die Orientierung und führt die Besucher schneller zum Ziel. Dieses Ziel kann die Beschaffung einer Information sein oder die Bestellung einer Ware oder Dienstleistung.
Leichte Sprache verbessert das Verständnis. Manche Sachverhalte sind kompliziert. Die Besucher einer Website gehen jedoch ökonomisch mit der eigenen Zeit um. Eine kurze verständliche Erklärung - auch schwieriger Inhalte - wird dankbar angenommen.
Für Personen mit Behinderungen wird durch barrierefreies Webdesign die Wahrnehmung und Bedienung der Website verbessert. Dies geschieht durch assistive Ergänzungen. Für Menschen mit starken Einschränkungen des Gesichtssinnes wird bei Bildern ein sogenannter ALT Text hinterlegt. Dieser ALT Text beschreibt den Bildinhalt und kann von einem Sprachprogramm vorgelesen werden. Bei einer Steuerung ohne Maus weicht man über die Bedienung über Tasten oder – wie beim Smartphone – auf Gestensteuerung aus.
Großzügig dimensionierte Schaltflächen erleichtern die Bedienung bei eingeschränkter Motorik.
Die wichtigsten Sinne, um Webseiten wahrzunehmen, sind Sehen und Hören. Ist einer dieser Sinne stark eingeschränkt, können die Inhalte meist über den anderen Sinn vermittelt werden.
In der Praxis fließen die Vorteile eines barrierefreien Webdesigns für Personen mit und ohne Einschränkungen ineinander über. Alle Menschen freuen sich bei schwierigen Lichtverhältnissen über eine kontrastreiche Darstellung auf dem Monitor. Die Berücksichtigung der Barrierefreiheit schafft nicht nur Wettbewerbsvorteile, sondern verbessert zusätzlich das Image des Webseitenbetreibers.
Die Barrierefreiheit von Webseiten kann bei jeder Ausbaustufe der Website berücksichtigt werden. Idealerweise wird die Barrierefreiheit gleich von Beginn an mit eingeplant. So kann die Struktur für eine bessere Übersichtlichkeit der Website vereinfacht werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FIZ soft - Webdesign aus Leidenschaft
Professionelle Webseiten, schneller und persönlicher Support
Spezialisiert im Webdesign haben wir uns seit nun mehr als 15 Jahren in der Entwicklung von Webseiten und TYPO3 behaupten können. Wir sind für kleine und mittelständige Unternehmen, Verbände und Vereine wie auch für kommunale Einrichtungen im Einsatz.
Webdesign ist unsere Leidenschaft, wir lieben OpenSource und sind Teil der TYPO3-Community. Wir verstehen uns als Problemlöser, bieten Ihnen pragmatische Lösungsansätze. Wir sind klar strukturiert und ideenreich mit einem leichten Drang zur Perfektion. Bei uns bekommen Sie schnellen und vorallem persönlichen Support. Wir können nicht nur barrierefreie Webseiten sondern kommunizieren auch leicht verständlich.
FIZ soft
Axel Hempelt
Chemnitzer Str. 119
01187 Dresden
E-Mail: info(at)fiz-soft.de
Telefon: +49 351 84227773
Internet: https://www.fiz-soft.de
FIZ soft
Axel Hempelt
Chemnitzer Str. 119
01187 Dresden
E-Mail: info(at)fiz-soft.de
Telefon: +49 351 84227773
Internet: https://www.fiz-soft.de
Datum: 13.07.2021 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1917698
Anzahl Zeichen: 3751
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Hempelt
Stadt:
Dresden
Telefon: 0351-84227773
Kategorie:
Webdesign
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Barrierefreie Webseiten: Vorteile für Webseiten-Inhaber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FIZ soft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).