Die Medaillengewinner der ersten Women´s International Trophy stehen fest
Die Armonia Deutschland GmbH präsentierte am 25. und 26. Juni ihren neuen Wein- und Spirituosenwettbewerb – die Women´s International Trophy. Damit brachte der Veranstalter einen starken und einzigartigen Wettbewerb nach Deutschland: Weine und Spirituosen aus der ganzen Welt werden von einer internationalen Jury verkostet, die ausschließlich aus Fachverkosterinnen besteht. Darunter fallen u. a. Expertinnen-Profile wie das der (Edelbrand-) Sommelière, Önologinnen, Winzerinnen oder Brennmeisterinnen.
Coronabedingt fand die Erstausgabe unter Einhaltung aller notwendigen Hygiene- und Abstandsmaßnahmen in den privaten Verkostungsräumen des Veranstalters statt. Ab 2022 soll der Wettbewerb an einer ausgewählten Lokation in Mainz stattfinden.
Ergebnisse 2021
Es ist ein guter Start: Zur 1. Edition wurden 900 Proben aus 29 Ländern eingereicht. Darunter befanden sich Weine aus den U.S.A., Argentinien, Südafrika, Kroatien, Moldawien u. v. m. Die Spirituosenverkostung überraschte die Verkosterinnen mit exotischen Proben aus Ländern wie Fidji oder der Dominikanischen Republik. Nur die besten Proben werden mit den Medaillen Gold und Silber ausgezeichnet werden. Damit kann dem Konsumenten stets eine repräsentative Selektion garantiert werden.
Von den 900 Proben wurden 287 Weine und Spirituosen mit den begehrten Medaillen ausgezeichnet.
Auszeichnungen pro Trophy:
Wein – 221 Medaillen; davon 190 Gold und 31 Silber
Spirits – 66 Medaillen: davon 44 Gold und 22 Silber
Alle Medaillengewinner sind auf der Webseite des Wettbewerbs verfügbar: https://womenstrophy.com/results
Nächste Edition im Mai 2022
Der Veranstalter, Armonia, ist mit dem Start der ersten Edition zufrieden. Die nächste Verkostung ist bereits in Planung und findet am 13. Mai 2022 erneut in Mainz statt.
Mehr Infos über den Wettbewerb erhalten Sie unter: https://womenstrophy.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die „Women‘s International Trophy“ ist ein jährlicher Wein- und Spirituosenwettbewerb, veranstaltet von der Armonia Deutschland GmbH in Mainz. Das Besondere an diesem Wettbewerb, die Jurys bestehen ausschließlich aus Fachverkosterinnen, die die Weine und Spirituosen bewerten.
Der Wettbewerb ist vom rheinland-pfälzischen Landwirtschaftsministerium anerkannt und nach ISO 9001 zertifiziert. Für die Produzenten und Konsumenten ist diese Norm Zeichen einer strengen Selektion. Die Bewertungsprozeduren richten nach den sensorischen Analysekriterien der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV). Eingeladen werden nur erfahrene Fachverkosterinnen.
Mit 30 Jahren Erfahrung in der Organisation von Weinwettbewerben in Europa (Frankfurt International Trophy, Internationaler Wettbewerb von Lyon u. a.), garantiert die ARMONIA Gruppe optimale Verkostungsbedingungen.
Jedes Jahr wird die Women‘s International Trophy von einer weiblichen Persönlichkeit aus der Branche moderiert. Das langfristige Ziel ist, den Wettbewerb inner¬halb der Branche zu fördern.
Weitere Informationen zum Wettbewerb und zur Teilnahme finden Sie unter https://womenstrophy.com/
Women´s International Trophy
Maturin Craplet, Geschäftsführer
Armonia Deutschland GmbH
Im Niedergarten 10, 55124 Mainz
E-Mail: womens2021(at)trophynews.com
Women´s International Trophy
Maturin Craplet, Geschäftsführer
Armonia Deutschland GmbH
Im Niedergarten 10, 55124 Mainz
Tel.: +496131 49040 10
E-Mail: womens2021(at)trophynews.com
Datum: 14.07.2021 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1917789
Anzahl Zeichen: 2216
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Regina Metzler
Stadt:
Mainz
Telefon: 06131 4904010
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.07.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Medaillengewinner der ersten Women´s International Trophy stehen fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Armonia Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).