BikerSOS aktiviert die automatische Unfallerkennung im Motorrad GPS Tracker
ID: 1917861
Einen weiteren großen Schritt in Richtung mehr Sicherheit beim Motorradfahren hat BikerSOS mit dem neuesten Update gemacht. Mit der Aktivierung der automatischen Unfallerkennung & Notruffunktion im BikerSOS Motorrad GPS Tracker ist für Nutzerinnen und Nutzer von BikerSOS mit Sicherheit noch mehr Motorradspaß garantiert.
„Wir sind froh und gleichzeitig stolz darauf, nun die Unfallerkennung im GPS Tracker aktiviert zu haben. Sobald der Tracker eine gefährliche Situation erkennt, startet er die Notrufsequenz und versucht als erstes, den Fahrer telefonisch zu erreichen“, sagt Werner Richtsfeld, Gründer und Geschäftsführer von BikerSOS.
Meldet sich der Fahrer, oder ruft er die Notfallnummer des GPS Trackers zurück, wird der Alarm abgebrochen. Wenn der Fahrer nicht erreicht werden kann, wird der Alarm an die in der App aktivierten Notfallkontakte und die Notrufzentrale weitergeleitet. Eine detaillierte Beschreibung der neuen Funktion sowie den Ablauf im Ernstfall findet sich in diesem Beitrag: https://bikersos.com/blog/2021/06/23/unfallerkennung-im-gps-tracker- freigeschaltet/. Mehr Informationen zum BikerSOS GPS Tracker und seinen Funktionen finden sich auf der BikerSOS Website unter https://bikersos.com/pd/gps-tracker/.
Über BikerSOS
BikerSOS ist ein österreichisches Startup rund um den Gründer Werner Richtsfeld, das sich ganz der Sicherheit für Motorradfahrer*Innen verschrieben hat. Die BikerSOS App, verfügbar für iOS- und Android-Geräte, kann Motorradunfälle erkennen und automatisch die Rettungskräfte verständigen und sichert so dem oder der Verunfallten im Ernstfall lebensrettende Minuten. Viele weitere nützliche Features für Motorradfahrer*Innen, wie die automatische Tourenaufzeichnung oder die Live-Tracking Funktion ergänzen den Funktionsumfang der BikerSOS App.
Mit der eigenen Hardwarelösung – dem BikerSOS Motorrad GPS Tracker - vergrößerte BikerSOS im Herbst 2019 den Funktionsumfang um viele weitere nützliche Features: Der GPS Tracker verfügt über eine Batterieüberwachungsfunktion, eine Geofenceeinstellung (Diebstahlschutz) sowie über eine automatische Tourenaufzeichnung. Mit dem neusten Update wurde nun die automatische Unfallerkennung für Motorräder im GPS Tracker freigeschaltet.
Für mehr Informationen besuchen Sie www.bikersos.com oder laden Sie direkt die App aus dem App Store oder von Google Play.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
bikersos
unfallerkennung
ecall
e
call
gps-tracker
motorrad
motorrad-gps-tracker
motorrad-unfallerkennung
motorrad-e
call
motorrad-app
startup
start-up
linz
oesterreich
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
BikerSOS GmbH
E-Mail: r.kroisamer(at)bikersos.com
Mobil: +43 677 638 272 38
www.bikersos.com
Johann-Konrad-Vogel-Straße 6 4020 Linz
Österreich
Datum: 15.07.2021 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1917861
Anzahl Zeichen: 2917
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Navigationssysteme
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.07.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BikerSOS aktiviert die automatische Unfallerkennung im Motorrad GPS Tracker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BikerSOS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).