Neues Wohnensemble in Rheinnähe schafft modernen Wohnraum für Köln – Hitzler Ingenieure Düsseldorf begleitet das Bauprojekt
Düsseldorf, 27. Juli 2021 – Auch im Bereich Wohnungsbau überzeugt Hitzler Ingenieure mit seinen Projektsteuerungsleistungen: Für ihre Neubau Wohnanlage Bertoldistraße im rechtsrheinisch gelegenen Köln-Mülheim hat die Industria Wohnen GmbH Hitzler Ingenieure mit der Qualitätsüberwachung und dem Baucontrolling beauftragt. Nach jeweils nur zwei Jahren Bauzeit konnten die Wohngebäude in der Bertoldistraße 17 und 13-15 mit 77 und 76 Wohnungen an Industria Wohnen übergeben werden.
Auf dem ursprünglichen Gewerbegelände in Köln-Mülheim unweit des Mülheimer Stadtgartens wurden von Oktober 2018 bis Juni 2020 in der Bertoldistraße 17 ein 5-geschossiges Wohnhaus mittlerer Höhe und zwei 4-geschossige Gebäude mit insgesamt 77 Wohnungen und 52 Pkw-Stellplätzen ¬errichtet. Die Erdgeschosse der Häuser sind schwellenlos erreichbar und barrierefrei gestaltet. Die Gebäude mit einer Gesamtnutzfläche von rund 5.300 m² haben alle direkten Zugang zu den Kellerräumen und der geschlossenen Tiefgarage. In unmittelbarer Nachbarschaft davon, in der Bertoldistraße 13-15, entstanden von Mai 2019 bis Januar 2021 76 weitere Wohnungen in drei 5- und 4-geschossigen Gebäuden (Nutzfläche gesamt: ca. 5.400 m²) sowie eine Tiefgarage mit 57 PKW-Stellplätzen. „Die Wohnungen überzeugen mit hellen, bodentiefen Fenstern und großzügigen Balkonen und Terrassen“, erklärt Mersin Kurbasevic, „wir freuen uns sehr, Teil dieses tollen Wohnensemble-Projekts zu sein.“
Die Wohnanlage in den Bertoldi-Gärten mit ihren 1- bis 3,5-Zimmerwohnungen ist optimal an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Mit der S-Bahn ist der Kölner Hauptbahnhof in fünf Minuten erreichbar, die Autobahnen A3 und A4 sind mit dem Auto rund zehn Minuten entfernt. Kita und Kindergarten sowie Grundschule, Gesamtschule und Gymnasium befinden sich im Umkreis von weniger als einem Kilometer. Abgerundet wird das moderne Wohnensemble in Rheinnähe durch aufwändig gestaltete Außenanlagen mit zahlreichen Spiel- und Aufenthaltsflächen für die Bewohnerinnen und Bewohner.
Hitzler Ingenieure betreut das Bauprojekt seit 2017 mit der Qualitätsüberwachung und dem Baucontrolling.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über HITZLER INGENIEURE
HITZLER INGENIEURE ist kompetenter Partner im Bereich Projektmanagement für private und öffentliche Bauherren bei der Abwicklung komplexer Baumaßnahmen im Gesundheits- und Bildungswesen, im Verwaltungs- und Wohnungsbau, in den Bereichen Freizeit und Kultur sowie bei Infrastrukturmaßnahmen. Das 1997 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München betreut nationale und internationale Projekte vom Start bis zur schlüsselfertigen Übergabe an verschiedenen Standorten im In- und Ausland. Innovative, nachhaltige und betriebswirtschaftliche Kriterien sowie höchste Ansprüche an Qualität stehen dabei im Fokus. HITZLER INGENIEURE beschäftigt derzeit über 300 Mitarbeiter an den Standorten München, Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, Homburg, Ingolstadt, Kempten, Koblenz, Köln, Landshut, Nürnberg, Stuttgart, Graz (A) und Wien (A).
Pressekontakt:
HITZLER INGENIEURE
Jutta Maria Witte
Ehrenbreitsteiner Str. 28
80993 München
Tel: 089 / 255 595 29
Fax: 089 / 255 595 22
jutta.witte(at)hitzler-ingenieure.de
www.hitzler-ingenieure.de
Datum: 28.07.2021 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1917935
Anzahl Zeichen: 2858
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Maria Witte
Stadt:
M?nchen
Telefon: 089/2555950
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Wohnensemble in Rheinnähe schafft modernen Wohnraum für Köln – Hitzler Ingenieure Düsseldorf begleitet das Bauprojekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hitzler Ingenieure (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).