Marktanteil von implantierbaren Herzmonitoren nach zukünftiger Nachfrage der Branche, globale Forschung, führende Akteure, Entwicklungstrends, Prognose der Region bis 2027
Technologische Fortschritte bei Herzmonitorgeräten, die zu einer einfacheren Implantation führen, kombiniert mit einer wachsenden Nachfrage nach solchen Geräten aufgrund ihrer Fähigkeit, Herzrhythmusstörungen und Vorhofflimmern zu erkennen, gehören zu den bemerkenswerten Faktoren, die das Wachstum des globalen Marktes für implantierbare Herzmonitore vorantreiben.
Darüber hinaus umfasst der Bericht für die eingehende Analyse die Wachstumstreiber der Branche, Beschränkungen, Angebots- und Nachfragerisiko, Marktattraktivität, BPS-Analyse und das Fünf-Kräfte-Modell von Porter.
Technologische Fortschritte bei Herzmonitorgeräten, die zu einer einfacheren Implantation führen, kombiniert mit einer wachsenden Nachfrage nach solchen Geräten aufgrund ihrer Fähigkeit, Herzrhythmusstörungen und Vorhofflimmern zu erkennen, gehören zu den bemerkenswerten Faktoren, die das Wachstum des globalen Marktes für implantierbare Herzmonitore vorantreiben. Darüber hinaus führt die wachsende geriatrische Bevölkerung und deren Anfälligkeit für Herzerkrankungen zu einer enormen Nachfrage nach Geräten zur Überwachung von Herzrhythmen und Epilepsieerkrankungen. Aufgrund dieser Faktoren wird erwartet, dass der globale Markt für implantierbare Herzmonitore im Prognosezeitraum, d. h. 2019-2027, mit einer CAGR von rund 7,9 % wachsen wird.
Basierend auf den Endverbrauchern teilt sich der Markt unter anderem in Krankenhäuser, spezialisierte Herzzentren und ambulante chirurgische Zentren auf. Unter diesen Segmenten wird erwartet, dass das Segment der ambulanten chirurgischen Zentren aufgrund der unterstützenden Versorgung, der kostengünstigen Behandlung und der leichten Verfügbarkeit der Behandlung in diesen Zentren erheblich wachsen wird. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass das Krankenhaussegment aufgrund der Notwendigkeit eines Krankenhausaufenthalts, der für die Implantation dieser Geräte erforderlich ist, führende Anteile erhält.
Musterbericht anfordern@ https://www.researchnester.com/sample-request-1657
Regional wird der Markt in Nordamerika aufgrund der steigenden Akzeptanz dieser Geräte in Verbindung mit hohen Investitionen im Gesundheitssektor für Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten voraussichtlich den höchsten Marktanteil halten.
Wachsende ältere Bevölkerung und technologische Fortschritte zur Ankurbelung des Marktwachstums
Ältere Menschen sind anfälliger für Krankheiten wie Vorhofflimmern und Herzrhythmusstörungen, was die Notwendigkeit einer Überwachung der Herzfrequenz erhöht. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach Herzmonitoring aufgrund der wachsenden Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Fehlfunktionen des Herzens. Es wird geschätzt, dass solche Faktoren in Kombination mit dem wachsenden technologischen Fortschritt im Gesundheitswesen das Wachstum des Marktes vorantreiben.
Hohe Behandlungskosten und zeitaufwendige Verfahren im Zusammenhang mit implantierbaren Herzmonitoren sind jedoch einige der einschränkenden Faktoren, von denen angenommen wird, dass sie das Wachstum des Marktes negativ beeinflussen.
Dieser Bericht enthält auch das bestehende Wettbewerbsszenario einiger der wichtigsten Akteure des globalen Marktes für implantierbare Herzmonitore, das Unternehmensprofile von Medtronic, Boston Scientific Corporation, Abbott, Biotronik Angel Medical Systems, Inc., Biosense Webster Inc.
Das Profiling umfasst wichtige Informationen der Unternehmen, die einen Geschäftsüberblick, Produkte und Dienstleistungen, wichtige Finanzkennzahlen sowie aktuelle Nachrichten und Entwicklungen umfassen. Insgesamt bietet der Bericht einen detaillierten Überblick über den globalen Markt für implantierbare Herzmonitore, der Branchenberatern, Geräteherstellern, bestehenden Akteuren bei der Suche nach Expansionsmöglichkeiten, neuen Akteuren bei der Suche nach Möglichkeiten und anderen Interessengruppen helfen wird, ihre marktorientierten Strategien an den laufenden und erwartete Trends in der Zukunft.
Beispielbericht hier herunterladen: https://www.researchnester.com/sample-request-1657Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
markt-fuer-implantierbare-herzmonitore
marktgroesse-fuer-implantierbare-herzmonitore
marktumfang-fuer-implantierbare-herzmonitore
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Research Nester
Forschung Nester ist ein One-Stop-Dienstleister mit einem Kundenstamm in mehr als 50 Ländern, führend in strategischer Marktforschung und Beratung mit einem unvoreingenommenen und beispiellosen Ansatz, um globale Industrieunternehmen, Konzerne und Führungskräfte bei ihren zukünftigen Investitionen zu unterstützen und gleichzeitig bevorstehende Unsicherheiten zu vermeiden. Mit einer Out-of-the-Box-Mentalität zur Erstellung statistischer und analytischer Marktforschungsberichte bieten wir strategische Beratung, damit unsere Kunden kluge Geschäftsentscheidungen mit Klarheit treffen können, während sie Strategien und Planungen für ihre bevorstehenden Bedürfnisse entwickeln und ihre zukünftigen Ziele erfolgreich erreichen. Wir glauben, dass jedes Unternehmen seinen neuen Horizont erweitern kann, vorausgesetzt, dass durch strategische Köpfe die richtige Anleitung zur richtigen Zeit verfügbar ist.
Kontakt für weitere Informationen:
AJ Daniel
E-Mail: info(at)researchnester.com
US-Telefon: +1 646 586 9123
Großbritannien Telefon: +44 203 608 5919
Datum: 16.07.2021 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1917954
Anzahl Zeichen: 4642
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marktanteil von implantierbaren Herzmonitoren nach zukünftiger Nachfrage der Branche, globale Forschung, führende Akteure, Entwicklungstrends, Prognose der Region bis 2027"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Research Nester (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).