Gutes Einkommen - trotzdem keine schnelle Bankzusage?
„Ich betone es immer wieder, daß wir alle Unterlagen komplett benötigen und zwar genau in der Form wie wir es sagen“

(firmenpresse) - Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Immobilien- und Finanzierungsgeschäft berät Ralf Schütt seine Klienten in allen Fragen rund um die Immobilie und deren Finanzierung. Eigentlich ist er inzwischen eher der Mentor - denn er paßt erstens auf, daß während des Projektes alles finanziell gut läuft und zweitens, daß während der gesamten Finanzierungsdauer alles gut läuft. „Ich habe einen aktuellen Fall: Der Inhaber und Geschäftsführer eines renommierten Oldtimer Auto-Handelshauses, hat eine Finanzierung bei uns eingereicht. Das Objekt seiner Träume - auf Mallorca - ist quasi schon gekauft - es muß also schnell gehen. Ich betone es bei meinen Klienten immer wieder, daß wir alle Unterlagen komplett benötigen und zwar genau in der Form wie wir es sagen - wir denken uns das ganze ja nicht aus. Banken benötigen nun einmal für alles immer „Beweise“ und ganz definitiv fangen Banken auch erst an zu „arbeiten“, sprich die Finanzierung zu prüfen, wenn wirklich alles vorhanden ist“, so der Experte. „Mein Klient ist ein wirklicher Wiederholungstäter, und trotzdem wurde ich wieder überrascht. In unserem Fall benötigten wir die Rückkaufswerte der angegebenen Lebensversicherungen und bekamen die Aussage „Ich kann die Schreiben zur Zeit nicht finden, bitte probier ohne, gib Gas“. Das wäre so, als wenn einer seiner Kunden sagte: Verkaufen Sie den Wagen schnellstmöglich zum Höchstpreis - Räder und Auspuff bekommen Sie in drei Wochen.“ Ralf Schütt hat dazu folgende Tipps parat: “Erstens, Unterlagen sind dann vollständig, wenn sie für die Bank vollständig sind, nicht für den Darlehensnehmer. Zweitens, eine Finanzierung ist erst genehmigt, wenn alle Unterlagen eingereicht sind und die Bank wirklich „genehmigt“ sagt, nicht, wenn ein Finanzierungsangebot vorliegt - und selbst hier kann es noch Überraschungen geben. Drittens, je vollständiger Ihre Unterlagen von Anfang an sind, desto weniger wird nachgefordert und desto schneller geht´s mit Ihrer Finanzierung - und ganz ganz wichtig: Bitte niemals ein schnelles Ja von einer Bank abfordern!“ Interessierte erfahren unter diesem link mehr: https://www.youtube.com/watch?v=18aQONFxAyw
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ralf Schütt, seit 30 Jahren Unternehmer und Seminarleiter, Autor von drei Büchern zum Thema Haus kaufen und Geld verdienen mit Immobilien, erfolgreicher Investor und unabhängiger Finanz- und Immobilienberater.
„Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert…“
Ralf baute sein erstes Haus im Alter von 7 Jahren - ohne Eigenkapital, das Grundstück stellten die Eltern zur Verfügung. Mit 9 Jahren bekam er am sonntäglichen Frühstück mit, daß Geld sich vermehren kann - das erste Sparbuch wurde eröffnet. Mit 13 Jahren wurde der erste Aktienkauf durch seinen Papa verhindert - mit der Begründung, daß „sein Vater, sein Opa, mit Aktien mal viel Geld verloren hat“. Mit 17 Jahren schlug Ralf bei 4 BASF-Aktien ohne elterliche Genehmigung zu. Die erste Immobilie wurde, Schütt-untypisch, erst mit 29 Jahren gekauft - viel zu spät. Schütt stellt sein Wissen, komprimiert in zwei Praxis-Seminaren: „Wieviel Haus kann ich mir leisten?“ und „Passives Einkommen - Geld verdienen mit Immobilien“, der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung.
HIPPP - Hamburger Immobilien- und Honorarberatung
Ralf Schütt
Hagener Allee 48
22926 Ahrensburg
teamralfschuett(at)hippp.de
040 411 8980
Datum: 16.07.2021 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1917977
Anzahl Zeichen: 2332
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Schütt
Stadt:
Ahrensburg
Telefon: 0404118980
Kategorie:
Sonstiges
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 804 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gutes Einkommen - trotzdem keine schnelle Bankzusage?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HIPPP - Hamburger Immobilien- und Honorarberatung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).