Mehr als nur ein Gateway im IoT

Mehr als nur ein Gateway im IoT

ID: 1918030

Die zugegeben etwas sperrige Produktbezeichnung IGMG-P83244GC+-D4G lässt es vielleicht ahnen: Diese als M2M-Gateway für IoT-Anwendungen präsentierte Maschine kann viel mehr als nur Daten weiterleiten oder zwischen IT-Systemen vermitteln. Es handelt sich tatsächlich um einen überaus leistungsstarken Embedded-Controller in Industriequalität, den der deutsche Distributor Acceed in sein IIoT-Portfolio aufgenommen hat. Nicht zuletzt die Software-Ausstattung unterstützt eine Vielzahl von Anwendungen im industriellen IoT. Auf diese hohen Anforderungen zugeschnitten ist auch das robuste und lüfterlose Chassis-Design für einen Betriebstemperaturbereich von -40 bis +75 °C.



IIoT-All-in-One-Gateway IGMG-P83244GC von AcceedIIoT-All-in-One-Gateway IGMG-P83244GC von Acceed

(firmenpresse) - Der IGMG-P83244GC+-D4G kombiniert leistungsstarke Hardware mit Software-Komponenten für intelligente IoT-Anwendungen. Unter der Haube arbeitet eine zuverlässige Dual-Core ARMv7 Cortex-A9-CPU mit bis zu 1,3 GHz. Integriert ist ein Gigabit-Ethernet-Switch mit acht Schnittstellen, vier ausgeführt als reine 10/100/1000Base-T(X)-Ports und vier weitere als Gigabit-SFP-Combo-Ports für den wahlweisen Anschluss von Lichtfaserleitungen. Zusätzlich stehen zwei serielle Anschlüsse für die Kommunikationsstandards RS-232/422/485 und RS-422/485 bereit. Die redundante Stromversorgung ist für Eingangspannungen von 12 bis 48 V DC ausgelegt. Der typische Stromverbrauch liegt bei 18 W. Zahlreiche mehrfarbige LEDs auf der Frontseite zeigen auf einen Blick wichtige Statusinformationen zu Spannungsversorgung, PoE, Netzwerkkommunikation, Funksignalstärke und Störungen.
Alle Schnittstellen unterstützen die Protokolle Modbus TCP und RTU für die Kommunikation mit seriellen Endgeräten wie PLCs (programmable logic controller), Maschinen und Sensoren in der Fabrik- oder Gebäudeautomation. Mit der Unterstützung von Dual-SIM-Karten für Redundanz oder Lastausgleichsfunktion wird höchste Zuverlässigkeit für Mobilfunkverbindungen geboten. Zwei Antennenanschlüsse befinden sich auf der Frontseite. Den 4G-LTE-Konnektivitätstest von AT&T hat der IGMG-P83244GC+-D4G erfolgreich bestanden. Der interne mSATA-SSD-Speicher bietet mit 64 GB Kapazität (optional bis zu 256 GB) gute Möglichkeiten für die lokale Bearbeitung, Speicherung und Protokollierung umfangreicher IoT-Daten.
Mit Ignition Onboard und Ignition Edge Onboard ist der IGMG-P83244GC+-D4G für die Nutzung der webbasierten Ignition-Plattform vorbereitet. Ignition ist eine industrielle Anwendungsplattform von Inductive Automation mit zahlreichen Tools zur Erstellung von Lösungen in den Bereichen SCADA, HMI (Mensch-Maschine-Schnittstelle) und IIoT. Ignition wird weltweit in unterschiedlichen Bereichen der Automation eingesetzt. Der Vorteil von Ignition gegenüber lokal installierter Software ist, dass diese Plattform offen, standardbasiert, skalierbar, erweiterbar und zukunftssicher ist. Die Datenkommunikation ist mit unterschiedlichen Systemen möglich, so dass sich Daten zusammenführen lassen und jedem zur Verfügung stehen, der sie benötigt.


Je nach Anwendungsanforderungen können Ignition und Ignition Edge einfach über die Webschnittstelle des Gateways aktiviert werden. Die für Datenerfassung und -speicherung bereits integrierte PostgreSQL-Datenbank ist standardmäßig bereits mit der Ignition-Software verbunden. Anwender müssen sich nicht um die Installation und Konfiguration zusätzlicher Software kümmern, da das Gateway sofort einsatzbereit ist. Dabei laufen beide Ignition-Versionen standardmäßig im Testmodus, was bedeutet, dass ein neuer Benutzer die Software leicht erlernen und testen kann, bevor sie im realen System zum Einsatz kommt.
Zu den unterstützten Protokollen gehören MQTT, CoAP und Modbus TCP/RTU. Event-Warnungen können per E-Mail, SNMP-Trap, Syslog oder Relaisausgang ausgegeben werden. Ebenfalls an Bord ist das Entwicklungstool Node-RED für schnelles Dashboard-Prototyping. Die Software Open Gateway des Herstellers ORing, Spezialist für industrielle Netzwerklösungen, erleichtert als browserbasierter Editor die einfache und benutzerfreundliche Konfiguration des Controllers als Mittler zwischen Modbus-Feldgeräten und MQTT/CoAP/LWM2M-Servern.
Mit seinen umfangreichen Hardware- und Software-Features ist der IGMG-P83244GC+-D4G ein leistungsstarkes industrielles All-in-one-Gateway insbesondere für Edge-to-Cloud-Lösungen im IIoT.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Acceed GmbH ist ein international agierender Distributor für industrielle Computer und Komponenten mit Sitz in Düsseldorf. Acceed arbeitet mit einem ISO-zertifizierten QM-System und bietet seinen Kunden ein sorgfältig abgestimmtes Produktportfolio aus den Bereichen industrielle Netzwerktechnik, Kommunikation und Signalverarbeitung für die Anwendungsgebiete Automation, Prüfwesen und Qualitätssicherung sowie Forschung und Entwicklung.

Weitere Informationen zum Unternehmen Acceed, zu allen Produkten und weiteren Leistungen finden Sie im Internet unter www.acceed.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  WEROCK aktualisiert Fully Rugged Tablet Rocktab L110 Automatisierte Feinplanung der Produktion
Bereitgestellt von Benutzer: Acceed
Datum: 19.07.2021 - 15:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1918030
Anzahl Zeichen: 4389

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Werner Kunze
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 211 938898-0

Kategorie:

Industrie 4.0


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.07.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr als nur ein Gateway im IoT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Acceed GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dualer WiFi-6-Access-Point für die Industrie ...

Access-Points haben, wie Ihre Bezeichnung schon sagt, im Grunde nur eine einfache Aufgabe: das Netzwerk per Funktechnik auf effiziente Weise mit Zugangspunkten zu erweitern. Im industriellen Umfeld allerdings müssen erhöhte Anforderungen berücksic ...

I/O-Module umgehen Ausfall mit Auto-Bypass ...

Die vom deutschen Distributor Acceed GmbH aus Düsseldorf angebotenen I/O-Module mit analogen und digitalen Eingängen und Ausgängen dienen unter anderem zur Verknüpfung von verteilten Sensoren, Aktoren, Zählern oder Relais in weitläufigen Areale ...

Alle Meldungen von Acceed GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z