Chance auf bessere Versorgung mit Knochendichtemessung

Chance auf bessere Versorgung mit Knochendichtemessung

ID: 1918099

Nach Anpassung der Vergütungshöhe könnte sich Versorgung mit Knochendichtemessung verbessern



Knochendichtemessung ist für Menschen mit Osteoporose sehr wichtig.Knochendichtemessung ist für Menschen mit Osteoporose sehr wichtig.

(firmenpresse) - Für Patienten mit Osteoporose ist die Knochendichtemessung ein wichtiges Instrument, um den Fortschritt der Erkrankung zu verfolgen und Therapien zu überprüfen. Bisher jedoch war die Knochendichtemessung kein in der Breite der medizinischen Versorgung angekommenes Angebot. Der Hintergrund: Die geringe Vergütung, die Ärzte für eine Knochendichtemessung abrechnen konnten. Das Angebot konnte für Praxen bisher kaum kostendeckend erfolgen. Mittlerweile ist die Politik jedoch einer langjährigen Forderung u.a. des Bundesselbsthilfeverbands für Osteoporose e. V. gefolgt und hat die Vergütung für eine Knochendichtemessung angepasst. Für Monika Wüster, Geschäftsführerin des Medizintechnik Unternehmens Medi-Manage Innovation in Mainz ist damit die Chance verbunden, Patienten mit Osteoporose besser versorgen zu können. Das Unternehmen setzt einen Schwerpunkt auf den Vertrieb von Geräten zur Osteodensitometrie.



Knochendichtenmessung wird jetzt besser vergütet



Mittlerweile können Ärzte für die Knochendichtemessung mithilfe der sogenannten Röntgenabsorptiometrie (DXA-Methode) nicht mehr nur 16 Euro, sondern 29 Euro abrechnen. Fachverbänden zufolge hatte vor allem die geringe Vergütungshöhe mit Blick auf die Kosten der medizinischen Leistung einen Einfluss auf die Versorgungslage. Besonders in ländlichen Gebieten mussten Osteoporose Patienten oder Patienten mit einem erhöhten Risiko für Osteoporose weite Strecken zurücklegen, um sich einer Knochendichtemessung als Kassenleistung unterziehen zu können. "Die Knochendichtemessung im Rahmen der Diagnose und Therapie von Osteoporose ist von großer Bedeutung für Patienten. Sie eröffnet einen transparenten Blick auf den Zustand von Knochendichte und Knochenmasse. Mit den modernen Geräten zur Osteodensitometrie ist sie ganz leicht durchführbar", erklärt Monika Wüster. Medi-Manage Innovation bietet unter anderem Messplätze mit Fast Pencil Beam und 2D Fan Beam Technologie an. Sie sorgen für die exakte Bestimmung der Knochenmineraldichte in besonders kurzer Messzeit.





Flächendeckende Versorgung mit Knochendichtemessung ist wichtig



"Mit Blick auf den demographischen Wandel ist die Versorgung von Osteoporose Patienten eine der großen Herausforderungen für die Gesundheitssysteme. Vor diesem Hintergrund ist die Anpassung der Vergütung ein wichtiger Schritt, um Patienten besser flächendeckend versorgen zu können", ist Monika Wüster überzeugt. Auch in der Prävention von Osteoporose spielt die Knochendichtemessung eine wichtige Rolle. Denn je frühzeitiger die Erkrankung erkannt wird, umso leichter ist es, medikamentös und mit einer Anpassung des Lebensstils entgegenzusteuern. So lassen sich langfristig Frakturen vermeiden, die oftmals den Einstieg in langwierige Pflegebedürftigkeit darstellen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen Medi-Manage Innovation in Mainz hat sich auf den Vertrieb und Service von medizintechnischer Systeme spezialisiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der effizienten Sonden- und MRT-Spulen Reparatur. Im Bereich der Knochendichtemessung stellt das Unternehmen hochwertige Technologien zur Verfügung.



PresseKontakt / Agentur:

Medi-Manage Innovation GmbH
Monika Wüster
Göttelmannstraße 48
55131 Mainz
presse(at)medi-manage.de
06131 - 588870
http://www.medi-manage.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Überlastet Sport die Aorta? KI im IoT-Marktwachstum wird von 2022 bis 2030 um eine CAGR von ~26 % vorangetrieben, da die Notwendigkeit zur Verarbeitung umfangreicher Daten, die von IoT-Geräten generiert werden, immer größer wird
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.07.2021 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1918099
Anzahl Zeichen: 3221

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Wüster
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131 - 588870

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chance auf bessere Versorgung mit Knochendichtemessung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medi-Manage Innovation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Knochendichtemessung als Teil der Osteoporose Prävention ...

Die Zahlen sind alarmierend: Im Laufe ihres Lebens erleiden 30 bis 50 Prozent der Frauen und 15 bis 30 Prozent der Männer aufgrund von Osteoporose eine Fraktur. Die Knochendichtemessung kann einen wichtigen Beitrag zur Früherkennung dieser Erkranku ...

Osteoporose Therapie Monitoring mit Knochendichtemessung ...

Nach Schätzung der International Osteoporosis Foundation (IOF) leiden etwa 4,2 Millionen Frauen und 1,1 Millionen Männer in Deutschland an Osteoporose. Das Risiko von Knochenbrüchen bei Osteoporose ist nicht zu unterschätzen. Eine wichtige Basis ...

Covid 19 Schnelltest aus sicherer Quelle online kaufen ...

Der COVID 19 Schnelltest bringt rasche und verlässliche Klarheit darüber, ob sich eine Person mit dem Corona Virus infiziert hat. Trotz der Kontaktbeschränkungen während der Corona Pandemie sind Begegnungen mit anderen Menschen unvermeidlich. Auc ...

Alle Meldungen von Medi-Manage Innovation GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z