Erfolgreich trotz Coronakrise: Vermietungen im MABP bleiben 2020 stabil, Mieter binden sich langfristig an den Standort Hallbergmoos
Vermietungsquote im Munich Airport Business Park (MABP) bleibt hoch / Langfristige Verlängerungen der Mietverträge im Vordergrund / Knapp 4.250 Quadratmeter neu vermietet
Hallbergmoos, 21. Juli 2021. Stabile Vermietungsquote, knapp 4.250 Quadratmeter Neuvermietungen, Bestandskunden verlängern langfristig ihre Mietverträge: Trotz Coronakrise kann der Munich Airport Business Park (MABP) auf ein erfolgreiches Jahr 2020 zurückblicken. Bei den Vermietungen des flughafennahen Büro-Parks ist im vergangenen Jahr vor allem eines deutlich geworden: Die Mieter aus einem starken Branchenmix sind zufrieden mit dem Angebot und bekennen sich mit langfristigen Verlängerungen ihrer Mietverträge zum Standort Hallbergmoos. „Darüber freuen wir uns sehr und sind stolz darauf, dass der MABP von den Unternehmen auch in Zeiten der Krise gefragt und geschätzt wird“, sagt Alexander Mademann, Wirtschaftsförderung der Gemeinde Hallbergmoos. „Fast 4.250 Quadratmeter Neuvermietungen und Anfragen größerer Unternehmen sprechen für die Qualität des Angebots und die attraktive Lage des Munich Airport Business Parks, der sich auch 2021 positiv weiterentwickeln wird.“

(firmenpresse) - Biotech, Umwelttechnik, Steuerberatungsgesellschaft, Kinderarzt, Ladenbau, Spedition: Der Branchenmix im MABP erweitert sich auch 2020 wieder mit zahlreichen Neuvermietungen. 4.250 Quadratmeter Büro- und Lagerflächen konnten im vergangenen Jahr an Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen vermietet werden. Im Gebäudekomplex Albatros, der insgesamt 7.190 Quadratmeter Flächen bietet, sind 2020 auf 440 Quadratmetern der Automotive-Händler Kaguma GmbH und der Experte für Ladenbaulösungen, die Berner GmbH, eingezogen. Das Lindbergh-Center konnte insgesamt 700 Quadratmeter an die Umwelt-Geräte-Technik GmbH (UGT, 420 Quadratmeter) und zwei weitere Unternehmen vermieten. Im Gebäude Pegasus hat eine Steuerberatungsgesellschaft 720 Quadratmeter angemietet und ein Kinderarzt eine größere Praxis mit 295 Quadratmetern Grundfläche eröffnet. Und auch das große Sirius Office Center konnte knapp 1.800 Quadratmeter neu vergeben: Die Firmen Van Berkel (Ausrüstung für Nahrungsmittelherstellung), Beumer Group (Maschinen und Anlagenbau inklusive Logistik) sowie Data Intercept (Unternehmen für Datenerfassung) bereichern künftig die Vielfalt im Munich Airport Business Park zusätzlich.
Airport Business Centre kurz vor Vollvermietung
Mit zahlreichen Neueinzügen auf insgesamt 1.249 Quadratmetern kann auch das Airport Business Centre (ABC) zahlreiche Vermietungserfolge verzeichnen: So hat etwa die Entrematic Germany GmbH, Hersteller von Normstahl-Garagentoren, 444 Quadratmeter Büroflächen angemietet, der Digitalisierungsexperte BDF advanced zog auf weiteren 231 Quadratmetern ein. Mit der Globe Air Cargo GmbH und Skyline Air Services GmbH sind zusätzlich neue Logistikdienstleister eingezogen. Insgesamt kann das Airport Business Center damit eine sehr gute Bilanz vorweisen: Denn der Komplex ist mit insgesamt rund 34.000 Quadratmetern fast vollvermietet.
Bekenntnis zum Standort: Firmen verlängern Verträge langfristig
Was sich in der Vermietungs-Bilanz des MABP für 2020 aber vor allem klar zeigt, ist, dass die Bestandsmieter sich zum Standort Hallbergmoos bekennen. Viele von ihnen haben ihre Mietverträge langfristig, zwischen fünf und acht Jahren, verlängert. So konnte das Aero 49, das mit 98 Prozent seiner 15.227 Quadratmeter fast vollvermietet ist, Mietverträge seiner Bestandskunden um fünf und sieben Jahre verlängern. Auch im Hub Eight ist man stolz darauf, dass alle bestehenden Mietverhältnisse auf 20.405 Quadratmetern verlängert wurden. Im Sirius Office Center haben sich die neuen Mieter ebenfalls direkt mit langfristigen Mietverträgen an den MABP gebunden.
Positive Aussichten 2021: zahlreiche Neuvermietungen geplant
„Wir erwarten für 2021 einige zukunftsweisende Neuvermietungen und damit eine weitere Stärkung unseres Business Parks in Flughafennähe“, erklärt Alexander Mademann. Ein Zugpferd ist hier vor allem ein wahrhaftiges bayerisches Vorzeigeprojekt, das „Hybrid One“, das sich mit 29.000 Quadratmetern Fläche als einmaliges Work-Life-Quartier an den neu entstehenden Surfpark angliedert. Die Rock Capital Group, die auch schon erfolgreich das Skygate betreibt, startet in Kürze mit der Vermarktung der attraktiven, nachhaltigen und modern gestalteten Büro-, Labor-, Coworking-, Gastro-, Einzelhandels-, Showroom- und Präsentationsflächen, die Arbeit und Freizeit auf einmalige Weise miteinander verbinden sollen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den Munich Airport Business Park
Seit der Eröffnung des Münchner Flughafens 1992 verkörpert der Munich Airport Business Park (MABP) als starker Business-Standort die besten Visionen aller beteiligten Projektpartner. Hinter dem Business Park stehen die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Hallbergmoos, die Flughafen München GmbH und zahlreichen Investoren, die sich gemeinsam zu einer Standortinitiative zusammengeschlossen haben. Mit dem MABP haben sie einen lebendigen Büropark direkt neben dem Flughafen München geschaffen, einem der wichtigsten Verkehrsflughäfen Deutschlands. Ob Automotive, Biotech, Informations- und Kommunikationstechnologie, Media, Pharma oder Aviation: Auf 186.700 Quadratmetern Bürofläche haben sich mehr als 260 Unternehmen verschiedenster Branchen und Größen niedergelassen. Der Branchenmix erlaubt es Firmen nicht nur, sich schnell zu integrieren, sondern auch erfolgreich Synergien zu nutzen. Mit seiner Vielfalt fügt sich der MABP ebenso in den Wirtschaftsstandort Hallbergmoos ein, der mit 1.400 angesiedelten Betrieben zu den vielschichtigsten der Metropolregion München zählt. Mehr Informationen: www.mabp.de
Pressekontakt
SCRIVO Public Relations
Ansprechpartnerin: Anastasia Husser
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München
T +49 (0)89.45 23 508-14
F +49 (0)89.45 23 508 20
anastasia.husser(at)scrivo-pr.de
www.scrivo-pr.de
Unternehmenskontakt
Wirtschaftsförderung der Gemeinde Hallbergmoos
Ansprechpartner: Alexander Mademann
Rathausplatz 1
D-85399 Hallbergmoos
T +49 (0)811 55 22-128
F +49 (0)811 55 22-333
wirtschaftsfoerderung(at)hallbergmoos.de
www.mabp.de
Datum: 21.07.2021 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1918165
Anzahl Zeichen: 4709
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anastasia Husser
Stadt:
München
Telefon: +49 (0)89.45 23 508-14
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 713 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreich trotz Coronakrise: Vermietungen im MABP bleiben 2020 stabil, Mieter binden sich langfristig an den Standort Hallbergmoos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SCRIVO Public Relations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).