Türkei übermittelt Finanzdaten - Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung prüfen

Türkei übermittelt Finanzdaten - Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung prüfen

ID: 1918217

Türkeiübermittelt Finanzdaten - Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung prüfen




(firmenpresse) - Der automatische Austausch von Finanzdaten soll den Staaten helfen, grenzüberschreitende Steuerhinterziehung zu bekämpfen. Auch die Türkei übermittelt nun Daten an den deutschen Fiskus.



Der Automatische Informationsaustausch (AIA) ist ein scharfes Schwert im Kampf gegen grenzüberschreitende Steuerhinterziehung. Mehr als 100 Staaten nehmen an dem Abkommen teil und liefern sich gegenseitig Finanzdaten ihrer steuerpflichtigen Bürger, die Auslandskonen unterhalten. Mit dabei sind z.B. auch ehemalige Steueroasen wie die Schweiz. Nach einigen Hin und her übermittelt nun auch die Türkei Daten an die deutschen Steuerbehörden. Unversteuerte Einkünfte auf Konten in der Türkei bleiben dem deutschen Fiskus somit nicht länger verborgen.



Wer in Deutschland steuerpflichtig ist und Einkünfte aus Auslandskonten, beispielsweise in der Türkei, nicht angibt, macht sich der Steuerhinterziehung strafbar. Es besteht aber immer noch die Möglichkeit einer strafbefreienden Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung, erklärt die Wirtschaftskanzlei MTR Rechtsanwälte.



Finanzdaten von in Deutschland lebenden Personen mit einem Konto in der Türkei sollten bereits Ende 2020 zum ersten Mal von der Türkei übermittelt werden. Nachdem es zu Verzögerungen gekommen war, sollen die Daten jetzt seit dem 1. Juni 2021 fließen. Präsident Erdogan hat ein entsprechendes Dekret unterschrieben.



Beim Automatischen Informationsaustausch werden neben Name, Anschrift, Geburtsdatum, Kontonummer und Steueridentifikationsnummer auch Kontostand und Einnahmen aus Kapitalerträgen übermittelt. Unversteuerte Kapitaleinkünfte auf Auslandskonten können so nicht länger vor den Steuerbehörden verborgen werden. Einen Ausweg kann die strafbefreiende Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung bieten.



Die Selbstanzeige muss allerdings vollständig sein und rechtzeitig erfolgen, bevor die Steuerhinterziehung durch die Behörden entdeckt wird. Betroffene sollten daher nicht mehr lange warten, wenn sie die Möglichkeit der Selbstanzeige nutzen wollen. Zudem muss die Selbstanzeige vollständig sein und alle steuerrelevanten Daten der vergangenen zehn Jahre enthalten. Schon kleine Fehler können dazu führen, dass die Selbstanzeige nicht strafbefreiend wirkt. Dann kann sie sich jedoch ähnlich wie ein Geständnis immer noch strafmildernd auswirken.





Im Steuerrecht erfahrene Rechtsanwälte wissen, welche Angaben die Selbstanzeige enthalten muss und können sie so gestalten, dass sie strafbefreiend wirkt.



https://www.mtrlegal.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH www.mtrlegal.com ist eine wirtschaftsrechtliche ausgerichtet Rechtsanwaltskanzlei. Die Anwälte beraten insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht, Kapitalmarktrecht und Bankrecht, IT Recht, IP Recht und Vertriebsrecht. Mandanten sind nationale und internationale Gesellschaften und Unternehmen, institutionelle Anleger und Private Clients. MTR Rechtsanwälte sind international tätig und befinden sich in Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart.



PresseKontakt / Agentur:

MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Michael Rainer
Konrad-Adenauer-Ufer 83
50668 Köln
info(at)mtrlegal.com
+49 221 2927310
https://www.mtrlegal.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Urteil: Schufa muss Eintrag über Restschuldbefreiung löschen FG Münster: Wegfall der Erbschaftsteuerbefreiung bei Verkauf des Familienheims
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.07.2021 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1918217
Anzahl Zeichen: 2926

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 2927310

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Türkei übermittelt Finanzdaten - Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung prüfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Haftung für Sachmangel beim Immobilienkauf ...

Beim Immobilienkauf muss der Verkäufer auf versteckte Mängel hinweisen, wenn er sie kennt. Die Beweislast dafür trägt nach einem Urteil des Landgerichts Frankenthal allerdings der Käufer. Um Ärger vorzubeugen, ist die Haftung für Sachmänge ...

Alle Meldungen von MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z