Auf dem Weg zum Traumberuf: 10 Jahre Girls'Day

Auf dem Weg zum Traumberuf: 10 Jahre Girls'Day

ID: 191834

Auf dem Weg zum Traumberuf: 10 Jahre Girls'Day



(pressrelations) - Erfolgreiches Jubiläum: immer mehr Mädchen entdecken spannende Berufe in Naturwissenschaften und Technik
Zum zehnten Mal findet am 22. April 2010 bundesweit der "Girls'Day" statt. "Der Girls'Day hat in den vergangenen 10 Jahren viel bewegt", sagte Bundesbildungsministerin Annette Schavan am Mittwoch in Berlin. "Wir bringen junge Mädchen dazu, technische und naturwissenschaftliche Ausbildungen und Studiengänge zu entdecken. Berufe in diesen Bereichen bergen echte Karrierechancen, die immer mehr Mädchen auch ergreifen."
Betriebe, Hochschulen, Unternehmen, Forschungszentren, Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände, Medienanstalten, Arbeitsagenturen und Kammern laden alljährlich am Girls'Day Mädchen ein, die Vielfalt der Berufe für sich zu entdecken und vor allem solche Berufsfelder kennenzulernen, in denen Mädchen und Frauen gegenwärtig noch unterrepräsentiert sind.
Dabei stehen Spaß, Neugier und faszinierende Einblicke in die Praxis ganz im Vordergrund. Die Mädchen können sich über spannende Berufe in der Technik und den Naturwissenschaften informieren und nicht zuletzt Selbstvertrauen durch Ausprobieren gewinnen. Schavan: "Das Interesse und die Freude an der Technik und an den Naturwissenschaften können nicht früh genug geweckt werden. Berufs- und Studienwahlentscheidungen reifen - dabei sollen Eltern, Freunde, Lehrerinnen und Lehrer die Mädchen begleiten. Der Girls'Day setzt hierfür wichtige Impulse."
Dank des Engagements einer stetig wachsenden Zahl regionaler Netzwerke und Bündnisse werden auch in diesem Jahr bundesweit wieder mehrere tausend attraktive Beratungs- und Selbsterfahrungsangebote für die interessierten Mädchen ab Klassenstufe 5 zur Verfügung stehen. Voraussichtlich wird am diesjährigen Girls'Day erstmals die Millionengrenze der Teilnehmerinnen überschritten. "Schon heute stehen Mädchen und jungen Frauen in Deutschland alle beruflichen und wissenschaftlichen Entwicklungswege offen. Durch das Engagement aller Beteiligten wollen wir erreichen, dass auch in der realen Arbeitswelt eine Balance zwischen Frauen und Männern herrscht und beide ihre Talente und Begabungen einbringen können."




BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Pressereferat
Hannoversche Straße 28 - 30
D - 10115 Berlin
Telefon: (030) 18 57 - 50 50
Fax: (030) 18 57 - 55 51
E-Mail: presse@bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de/press/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Koalition packt Kinodigitalisierung an Unterstuetzung von Alleinerziehenden steht und faellt mit Kinderbetreuung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.04.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191834
Anzahl Zeichen: 2709

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf dem Weg zum Traumberuf: 10 Jahre Girls'Day"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für einen guten Start in Deutschland ...

Lesen und Vorlesen, das Erzählen von Geschichten und das Erleben der deutschen Sprache sind für Flüchtlingsfamilien wichtige Hilfestellungen zur Integration und zur Orientierung in unserem Land. Deshalb hat die Stiftung Lesen im Auftrag des Bund ...

Ausbildungsbilanz 2015 liegt vor ...

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Ergebnisse der Erhebung über die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge zum 30. September 2015 vorgelegt. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist in diesem Jahr mit 522.200 g ...

Was kostet uns der Klimawandel? ...

Hitze, starker Regen, Meeresspiegelanstieg, Hochwasser- und Sturmereignisse - all diese Phänomene scheinen im Zuge des Klimawandels vermehrt und stärker aufzutreten. Sie führen zu erheblichen Schäden an öffentlichen Infrastrukturen, privaten ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z