Wieder komplett da: Buddenhagen zwischen Lockdown und Lockerung
ID: 1918414
André Buddenhagen, Hamburger Geschäftsführer und Inhaber des Elektromarkts Buddenhagen, konnte sein Unternehmen bisher sicher durch die Corona-Pandemie führen. Die aktuellen Lockerungen helfen dem Einzelhandel in der Hansestadt zwar, doch es herrscht weiterhin Ungewissheit über dessen Zukunft. André Buddenhagen zieht eine Zwischenbilanz.
Ein großes Problem im Warenhandel sind Lieferengpässe. Rechtzeitig hat Buddenhagen die eigenen Lager aufgestockt und verfügte somit über einen ausreichenden Bestand. Über Online-Angebote wie Click & Collect konnten die Kunden des 95 Jahre alten Traditionsunternehmens weiterhin sicher einkaufen. Sogar der Vor-Ort-Service blieb erhalten. André Buddenhagen: „Unsere Service-Mitarbeiter stammen alle aus unserer Firma. Deshalb können wir sicherstellen, dass wir alle wichtigen Hygienemaßnahmen einhalten. So waren wir etwa bei notwendigen Reparaturen bei unseren Kunden vor Ort – auch während des Lockdowns. Dennoch kann der Kreislauf aus Lockerung und Lockdown nicht ewig weitergehen.“
Über den aktuellen Lockerungen in Hamburg schwebt die Bedingung, dass sich die Sieben-Tage-Inzidenz unter 50 befinden muss. Nun steigen die Inzidenzwerte wieder an. Um den Einzelhandel vor einem weiteren Lockdown zu bewahren, unterstützt André Buddenhagen die Ambitionen des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn, neben dem Inzidenzwert auch die Daten der Krankenhäuser zu den besetzten Intensivbetten in die Entscheidung über weitere Maßnahmen einzubeziehen.
Den Einzelhandel hat die Krise hart getroffen. Das sieht auch der deutsche Einzelhandelsverband, der über einen Zehn-Punkte-Plan unter anderem Unterstützungsgelder fordert, um bedrohten Geschäften Investitionen in den Onlineverkauf zu ermöglichen. Denn Online-Händler sind die großen Profiteure der Krise. André Buddenhagen betont: „Mit unseren fünf Filialen und dem Service als Aushängeschild trotzen wir schon seit vielen Jahren dem reinen Online-Handel. Die Krise erschwert diesen ungleichen Wettbewerb noch weiter. Da Geschäfte, groß wie klein, Hand in Hand gehen mit der Belebt- und Beliebtheit von Innenstädten und Stadtvierteln, hoffen wir auf Maßnahmen, die den Einzelhandel auch in Zukunft nachhaltig bewahren werden.“ Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 1926 steht der Name Buddenhagen in Hamburg für Kompetenz, günstige Preise und erstklassigen Service aus einer Hand. In dritter Generation mit rund 30 Mitarbeitern wird die Firma von André Buddenhagen geführt. Die Buddenhagen Handelsgesellschaft unterhält Elektrofachmärkte in ganz Hamburg – in Winterhude, Ahrensburg, Wentorf, den Elbvororten und im Alstertal.
Datum: 23.07.2021 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1918414
Anzahl Zeichen: 3157
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wieder komplett da: Buddenhagen zwischen Lockdown und Lockerung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Buddenhagen Handelsgesellschaft GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).