Mitarbeiter im Handwerk finden

Mitarbeiter im Handwerk finden

ID: 1918524

Lösungen für den Fachkräftemangel im Handwerk



Thomas Issler: Mitarbeiter im Handwerk findenThomas Issler: Mitarbeiter im Handwerk finden

(firmenpresse) - Viele Handwerksbetriebe haben heute Probleme passende Mitarbeiter zu finden. Manche Probleme entstehen durch externe Faktoren, die man als Betrieb nicht beeinflussen kann. Manche Probleme sind jedoch hausgemacht - und diese kann man beseitigen.



Ein externer Faktor für den Fachkräftemangel im Handwerk ist sicherlich die Abwanderung von Mitarbeitern in andere Wirtschaftsbereiche, ganz besonders in die Industrie. Dort werden gute Leute oft durch höhere Löhne und flexible Arbeitszeiten geködert. Ein weiterer externer Faktor ist der demografische Wandel in Deutschland. Es gibt immer weniger junge Leute und viele davon möchten nicht im Handwerk arbeiten, sondern lieber einen Bürojob oder studieren. Dies ist ein Image-Problem, das die Handwerkskammern erkannt haben und dagegen aktiv mit Image-Kampagnen vorgehen. Bis dies im Kopf der Jugendlichen ankommt, dauert allerdings.



Die externen Faktoren sind herausfordernd und natürlich spielt auch der Wettbewerb innerhalb des Handwerks eine große Rolle. Diesen internen Wettbewerb gewinnt man durch die Konzentration auf die eigenen Stärken. Nur wer seine Stärken als Arbeitgeber kennt und diese auch entsprechend kommuniziert, wird bei potenziellen neuen Mitarbeitern sichtbar.



Zentrale Drehscheibe der Kommunikation ist eine eigene Karriereseite. Handwerksbetriebe müssen sich dort als attraktiver Arbeitgeber präsentieren und die Vorteile zeigen, die ihre Mitarbeiter genießen.



Auch der Bewerbungsprozess muss smart gestaltet werden. Interaktive, intelligente Formulare helfen. Intuitiv werden die Bewerber dabei Klick für Klick an den Betrieb herangeführt.



Ansprechen sollten die Betriebe zwei Zielgruppen: die Zielgruppe der aktiv Suchenden und der passive Mitarbeitermarkt der nicht aktiv Suchenden, die in einem Beschäftigungsverhältnis sind, jedoch grundsätzlich offen für eine noch attraktivere Arbeitsstelle sind. Die aktiv Suchenden spricht man am einfachsten über Google an. Der passive Mitarbeitermarkt wird idealerweise über Social Media angesprochen. Möglich ist das über ein eigenes Social Media Engagement, was viele Handwerksbetriebe aus Zeitgründen leider nur spärlich machen. Die zweite Möglichkeit - ohne großen eigenen Zeitaufwand - sind bezahlte Werbe-Anzeigen bei Facebook, Instagram, YouTube, TikTok und Co.





Den kompletten Artikel gibt es unter:

https://www.0711-netz.de/mitarbeiter-im-handwerk-finden/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Thomas Issler ist seit mehr als 20 Jahren erfolgreicher Internet Unternehmer. Als Fachinformatiker für Systemintegration kennt er die Technik und die betriebswirtschaftliche Seite. Seine wahre Liebe gilt jedoch dem Internet-Marketing.

Bei Macromedia in München gewann Thomas Issler Einblicke in die Arbeitsweise von großen Internet Agenturen. Wie man eine kleine Internet Agentur zu einem etablierten Unternehmen entwickelt, zeigte er mit dem Aufbau seiner im Jahr 2000 gegründeten Firma 0711-Netz.

Die reichhaltigen Praxis-Erfahrungen wurden in seinem Internet Marketing College zu einem eigenen effizienten Schulungskonzept gebündelt. Gemeinsam mit seinem Trainerteam vermittelt Thomas Issler wertvolles Internet-Marketing und Technik Wissen.

In zahlreichen Vorträgen und Seminaren hat Thomas Issler das Publikum mit seinen charmanten und humorvollen Reden gefesselt. Dabei glänzt er durch sein Fachwissen und die spontane Art das Publikum einzubeziehen. Komplizierte Inhalte werden durch Fußball Analogien allgemeinverständlich dargestellt und begeistern immer wieder das Publikum.

Zusätzlich arbeitet Thomas Issler als Buchautor und veröffentlicht Fachartikel für diverse Verlage.



PresseKontakt / Agentur:

0711-Netz
Thomas Issler
Parlerstrasse 4
70192 Stuttgart
info(at)0711-netz.de
0711-2591718
http://www.0711-netz.de



drucken  als PDF  an Freund senden   MCM Investor Management AG über falsche Immobilienanzeigen Yanmar Compact Equipment EMEA hilft
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.07.2021 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1918524
Anzahl Zeichen: 2702

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Issler
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711-2591718

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 491 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitarbeiter im Handwerk finden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

0711-Netz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mertl-Bedachungen: neue Website und Digitalisierung ...

Vor einigen Tagen ging die neue Website von Mertl-Bedachungen online. Die Website ist umfangreich, was jedoch unter der Haube steckt, ist etwas ganz Besonderes. Integriert wurden verschiedene High End Marketing- und Verkaufswerkzeuge. Der Dachdeckerm ...

Malermeister Maurice Kutzke mit neuer Website online ...

Die neue Website von Malermeister Maurice Kutzke ging in diesen Tagen online. Vor der Website-Erstellung erfolgte ein Strategie-Coaching mit Thomas Issler. Während den Coachings wurden die Kernkompetenzen und Alleinstellungsmerkmale des Malermeister ...

Alle Meldungen von 0711-Netz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z