LANG liefert Maschinen zur Prägung von Münzen der staatlichen Zentralbank in Kolumbien
Vorort-Inbetriebnahme der Münzprägestätte durchgeführt - hohe Sicherheitsstandards der Bank erfüllt

(firmenpresse) - Hüttenberg, 28. Juli 2021 - Banken müssen hohe Sicherheitsstandards bei der Münzherstellung umsetzen. Daher setzt die staatliche Zentralbank von Kolumbien "Banco de la Republica" die Maschinen der LANG GmbH & Co. KG ( www.lang.de) für die eigene Produktion von Meisterwerkzeugen für die Herstellung von Metallmünzen ein. LANG verfügt über 35 Jahre Erfahrung in der Münzindustrie und lieferte ein speziell auf die Bedürfnisse der Zentralbank abgestimmtes Gesamtpaket aus Maschinen, Software und Support. Dieses begünstigt die Sicherheit, da keine zusätzlichen Partner in die Abläufe involviert sind. Die Vorort-Inbetriebnahme erfolgte kürzlich.
Seit 1982 stellt die Banco de la Republica de Colombia ihre eigenen Münzrohlinge und Münzen her, die zuvor von spezialisierten Lieferanten aus dem Ausland importiert wurden. Ab sofort wird auch die Produktion der Prägestempel für die Herstellung des Urwerkzeugs im Haus erfolgen.
Thomas Kozian, Geschäftsführer der LANG GmbH & Co. KG, erklärt: "Da bei der Münzprägung der Zentralbank in Kolumbien hohe technologische Standards und genaue Spezifikationen gefordert sind, haben wir als Hersteller von Fräs-, Laser- und Digitalisier-Maschinen sowie Automationssystemen ein entsprechendes Maschinenpaket auf die speziellen Anforderungen zugeschnitten. Dieses umfasst das Digitalisiersystem LDigit express, die Fräsmaschine Impala 400 und die SU2 Präzisions-Werkzeugschleifmaschine."
Das kompakte Digitalisiersystem LDigit express dient zum schnellen und präzisen Abtasten sowie Digitalisieren von 3D-Freiformflächen und Relief-Modellen, zum Beispiel für die Münzherstellung. Mit diesem System können Musterwerkzeugdaten hochgenau digitalisiert und direkt in CAD-Daten umgewandelt werden. Auch die Fräsmaschine Impala 400 ist speziell für die Bedürfnisse der Münzindustrie ausgelegt. Die Maschine verfügt über moderne Antriebs- und Steuerungstechnik und gewährleistet eine durchgängige Hochgeschwindigkeitsbearbeitung. Für weitere Präzision ist die SU2 Präzisions-Werkzeugschleifmaschine zuständig. Sie gewährleistet das Herstellen und Nachschleifen von Gravier- und Formfräsern sowie Sonderwerkzeugen. Die hochgenaue Feinverstellung ermöglicht eine Ablesegenauigkeit von 0,01 mm.
Schnelle Inbetriebnahme und Sicherheit durch Systemlösung
"Das gesamte Maschinenpaket wurde kürzlich vor Ort in Ibague in Kolumbien, wo die Münzprägestätte steht, von unserem Servicetechniker installiert und in Betrieb genommen", erklärt Thomas Kozian.
Drei Mitarbeiter der Banco de la Republica wurden dort im Umgang mit den Maschinen und dem speziellen CAD/CAM Softwarepaket CAD+Design geschult. Außerdem gab der Servicetechniker Instruktionen für die Maschinenwartung, damit ein störungsfreier Produktionsablauf gesichert ist. Aus allen Maßnahmen ergab sich zeitnah ein prägender "Lernerfolg": Bereits bei den Schulungsmaßnahmen waren die Mitarbeiter in der Lage, einen Prägestempel für die Herstellung des Urwerkzeugs für die 50-Peso-Münze zu erstellen.
"Durch unsere hauseigene Software, das umfangreiche Schulungskonzept sowie unseren Online- und Hotline-Support ist jederzeit ein reibungsloser Ablauf vor Ort gewährleistet. Davon, dass wir als Systemlieferant alles aus einer Hand liefern, profitieren die Münzstätten mit ihren hohen Sicherheitsstandards. Sie benötigen keine zusätzlichen Partner, die in den Ablauf involviert werden müssen. Dies bietet große Vorteile hinsichtlich der Einhaltung von Sicherheitsstandards, Prozessoptimierung sowie Wirtschaftlichkeit und begünstigt effektivere Prozesse, eine schnellere Inbetriebnahme und kürzere Produktionszeiten", erklärt Thomas Kozian.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
lang
ldigit-express
impala-400
praegung
digitalisiersystem
automation
praegestempel
muenzherstellung
metallmuenzen
muenzindustrie
zentralbank
banco-de-la-republica
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 1972 gegründete LANG GmbH & Co. KG mit Sitz in Hüttenberg ist ein führender Anbieter im Bereich Positioniersysteme sowie Präzisionsgravieren und -fräsen. Das Portfolio erstreckt sich über Automations-Systeme, Frästechnologie, Lasertechnologie, Digitalisiersysteme, und die unterstützende LANG-Software. Das Unternehmen bietet ein ausgereiftes Steuerungs- und Maschinenprogramm inklusive Maschinenmontage und -abnahme, Service und Support sowie Schulungen an Automationskomponenten, Maschinen und Software. Höchste Qualität und eine schnelle Inbetriebnahme sowie ein professioneller After-Sales-Service stehen dabei im Fokus. Die LANG-Lösungen kommen in Unternehmen unterschiedlicher Branchen wie Automobilindustrie, Medizintechnik, Beschriftung, Verpackungsindustrie und vielen weiteren zum Einsatz. Weitere Informationen: www.lang.de
punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
up(at)punctum-pr.de
0 211 9717977-0
www.punctum-pr.de
Datum: 28.07.2021 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1918747
Anzahl Zeichen: 4032
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela Wenzel
Stadt:
Hüttenberg
Telefon: +49 (0) 6403-7009-0
Kategorie:
Maschinenbau
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LANG liefert Maschinen zur Prägung von Münzen der staatlichen Zentralbank in Kolumbien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LANG GmbH& Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).