Luftreiniger getestet: Zentrum für Integrale Gebäudetechnik bestätigt höchste Wirksamkeit für

Luftreiniger getestet: Zentrum für Integrale Gebäudetechnik bestätigt höchste Wirksamkeit für Raumluftreiniger aus Alsdorf

ID: 1918911

RoomGuard filtert Aerosolbelastung in geschlossenen Räumen fast vollständig



(firmenpresse) - Alsdorf, 29. Juli 2021 – Das Schweizer Zentrum für Integrale Gebäudetechnik (ZIG) hat den Raumluftreiniger RoomGuard im Juni 2021 auf seine Leistungsfähigkeit in der Praxis getestet. Darin bescheinigt das ZIG dem RoomGuard eine sehr hohe Wirksamkeit in den Kategorien Luftreinigungsleistung, Schallpegel und Raumluftgeschwindigkeit. Das an der Hochschule Luzern ansässige Institut überprüfte den RoomGuard und zwei weitere Geräte nach der Richtlinie für mobile Raumluftreinigungsgeräte. „Wir sind mit den Ergebnissen mehr als zufrieden, denn sie zeigen, dass der RoomGuard alle technischen Anforderungen an einen wirksamen, leisen und effizienten Luftfilter übererfüllt“, sagt Achim Thelen, Geschäftsführer der Cleanroom-Technology GmbH (CRT), die den RoomGuard in Deutschland entwickelt hat und fertigt.

Führend in den Kategorien Erholzeit und Raumluftgeschwindigkeit

Verschiedene Messreihen am ZIG zeigten, dass der RoomGuard durchschnittlich 20,3 Minuten benötigt, um die Aerosolbelastung eines 37 Quadratmeter großen Raums von 100 Prozent auf 1 Prozent zu senken. Diese sogenannte Erholzeit sollte laut Institut bei mindestens 22,2 Minuten liegen – der Luftreiniger von CRT übererfüllt diesen Standard und hebt sich damit deutlich von den Wettbewerbern ab.
Die Messungen ergaben auch, dass Luftreiniger keine Lärmbelastung darstellen müssen. „Bei einem üblichen Volumenstrom von 300 m3/h ist der RoomGuard mit circa 40 db (A) etwa so laut wie ein normaler Kühlschrank“, so Thelen. „Unter diesen Bedingungen sind auch Gespräche bei vollem Betrieb problemlos möglich.“
Ein weiteres wichtiges Prüfkriterium war die Raumluftgeschwindigkeit: Mit einem maximalen Luftstrom von nur 0,08 m/s lag der RoomGuard auch hier deutlich vor seinen Mitbewerbern und verursachte bei vollem Betrieb keine Zugluft – der definierte Standard liegt hier bei 0,14 m/s.

Dichtigkeit des Geräts als wichtiges Kriterium

Das CRT-Team hat in die Entwicklung des RoomGuard seine jahrelange Erfahrung aus der Reinraumtechnologie eingebracht. „Dies hat uns ermöglicht, einen Luftreiniger auf den Markt zu bringen, der dem Wettbewerb nachgewiesenermaßen voraus ist“, sagt Thelen. „Neben den Prüfkriterien des ZIG spielt bei uns aber auch die Dichtigkeit des Geräts eine tragende Rolle. Denn findet sich auch nur die kleinste undichte Stelle im Filter, an der Filterdichtung oder am Gehäuse, gelangt angesaugte Luft ungefiltert nach draußen und kontaminiert den Raum. Um das zu vermeiden, testen wir alle unsere Geräte noch in der Produktionsstätte nach ISO-Vorschrift auf absolute Dichtigkeit.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CRT Cleanroom-Technology GmbH ist neutraler Dienstleister für Betreiber von Reinräumen und der Lieferanten der dort eingesetzten Technologien. Von den Standorten Alsdorf/Rheinland (D) und Stein (CH) betreuen insgesamt 50 Mitarbeiter unsere Kunden aus den Bereichen Pharma, Medizintechnik, Kosmetik, Chemie, Lebensmittelverarbeitung und Biotechnologie. Unsere Experten übernehmen Reinraummessungen und -wartungen und bieten außerdem hochauflösende Strömungsvisualisierungen in allen Reinraumklassen. Der CRT RoomGuard ist ein mobiler Raumfilter, dessen Filtersystem Partikel und Aerosole in geschlossenen Räumen reduziert. Das Gerät schafft reine, keim- und virenreduzierte Luft und minimiert so das Übertragungsrisiko für Krankheiten deutlich.



PresseKontakt / Agentur:

VOCATO public relations GmbH
Corinna Bause
Toyota-Allee 29
50858 Köln
Tel.: +49 2234 60198 19
cbause(at)vocato.com
www.vocato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Finanzverwaltung kreiert in der Corona-Pandemie neue Vordrucke BWL- Thesis ein kontinuierlicher emotionaler Prozess
Bereitgestellt von Benutzer: VOCATO
Datum: 29.07.2021 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1918911
Anzahl Zeichen: 2775

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sina Österreicher
Stadt:

Alsdorf


Telefon: 0223416019811

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Luftreiniger getestet: Zentrum für Integrale Gebäudetechnik bestätigt höchste Wirksamkeit für Raumluftreiniger aus Alsdorf "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CRT Cleanroom-Technology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CRT Cleanroom-Technology GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z