Zertifizierte Cybersecurity für die Automobilbranche: Networkers AG unterstützt Kunden bei der TISAX®-Zertifizierung
Das Thema Cybersecurity gewinnt in der Automobilbranche rasant an Bedeutung - nicht nur, weil in den Fahrzeugen immer mehr Software und smarte Technologien Einzug halten, sondern auch, weil neue regulatorische Vorgaben die Messlatte für Datenschutz und Informationssicherheit immer höher hängen. Auch die Zahl und Raffinesse der Angriffe auf Unternehmen nimmt kontinuierlich zu, was das Risikopotenzial für die Hersteller spürbar erhöht.
"Die meisten Automobil-OEMs haben Informationssicherheit inzwischen zur Chefsache gemacht und achten darauf, über die gesamte Supply Chain hinweg die Einhaltung strenger Standards zu gewährleisten. Der Prüf- und Austauschstandard TISAX® hat sich in diesem Umfeld als wertvolles Werkzeug erwiesen", erklärt Jürgen Sonsalla, Consultant für Informationssicherheit bei der Networkers AG.
"Bei diesem Verfahren nehmen die Auftraggeber ihre Partner in die Pflicht, ihre Informationssicherheit nach definierten Prüfzielen zertifizieren zu lassen - und müssen selbst nur noch verifizieren, ob die entsprechende Prüfung erfolgreich absolviert wurde. Die Kehrseite ist, dass sich viele Zulieferer, die ihre Informationssicherheit noch nicht systematisch managen, mit dieser Hürde schwertun."
TISAX® - kurz für "Trusted Information Security Assessment Exchange" - ist ein Cybersecurity-Standard, der auf Grundlage des Security-Assessment-Fragebogens des VDA (Verband der Automobilindustrie) durchgeführt wird und in wesentlichen Bereichen auf die Anforderungen der ISO 27001 aufsetzt. Ziel von TISAX® ist es dabei, den Reifegrad der Informationssicherheit über die gesamte Automobilbranche hinweg zu validieren und die Einhaltung verbindlicher Mindeststandards zu gewährleisten. Weiterhin sorgt TISAX® für standardisierte und vergleichbare Prüfungen und Prüfergebnisse. Im Rahmen des TISAX®-Verfahrens können Unternehmen aktuell drei Bereiche auditieren und in einem von drei Leveln (von "normal" bis "sehr hoch") zertifizieren lassen: den verpflichtend vorgegebenen Bereich Informationssicherheit sowie die optionalen Bereiche Prototypenschutz und Datenschutz. Allein im Modul Informationssicherheit werden derzeit fast sechzig Bereiche geprüft, von der Security-Organisation über das Management von Assets und Risiken bis hin zu Awareness-Schulungen und Business-Continuity-Konzepten.
Jürgen Sonsalla erklärt: "Die Betriebe, die bislang keine entsprechende Aufforderung oder verpflichtende Vorgabe ihrer Kunden erhalten haben, sind gut beraten, das Thema proaktiv zu adressieren. Immerhin nehmen die Vorbereitung und die Durchführung der Auditierung oft mehr als ein halbes Jahr in Anspruch, und anders als etwa bei der ISO 27001-Zertifizierung sollte man Abweichungen im Audit tunlichst vermeiden - denn die müssen in der Regel sehr rasch und nachhaltig korrigiert werden. Es lohnt sich also, die Zertifizierung ernst zu nehmen und frühzeitig erfahrene Partner ins Boot zu holen."
Um gerade in Unternehmen ohne ein etabliertes Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) die Weichen für eine erfolgreiche Zertifizierung zu stellen, bietet die Networkers AG für ihre Kunden individuelle Vorbereitungsworkshops an. Dabei wird eine Analyse der vorhandenen Systeme, des Risikopotenzials und der vorhandenen Dokumentation durchgeführt und darauf aufsetzend ein konkreter Maßnahmenkatalog für die TISAX®-Zertifizierungsbereitschaft entwickelt. Anschließend begleiten die Experten der Networkers AG den Kunden durch das Audit und stehen auch im Falle von Feststellungen im Audit bei der zeitnahen Behebung zur Seite.
Mehr Informationen rund um TISAX® erhalten interessierte Leser auf Anforderung unter welcome@networkers.de oder online unter www.networkers.de.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Networkers AG
Die Networkers AG ist Spezialist für die Entwicklung innovativer IT-Infrastrukturen. Das Unternehmen unterstützt mittelständische und größere Unternehmen bei der Industrialisierung ihrer IT-Umgebungen, um Effizienz, Produktivität und Qualität ihrer IT-Services zu steigern. Die Networkers AG arbeitet mit ausgewählten Hardware- und Software-Herstellern zusammen und besitzt in der Regel den höchsten Partnerstatus sowie die höchsten Zertifizierungen dieser Unternehmen. Die Networkers AG hat ihren Sitz in Hagen und beschäftigt rund 80 Mitarbeiter - überwiegend Informatiker und Ingenieure. Als Teil der Controlware-Gruppe kann sie zudem auf die Ressourcen des Mutterunternehmens zurückgreifen und so beispielsweise 24/7-Services anbieten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.networkers.de.
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Neue Straße 7
91088 Bubenreuth
michal.vitkovsky(at)h-zwo-b.de
+49 (9131) 81281-25
http://www.h-zwo-b.de
Datum: 03.08.2021 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1919196
Anzahl Zeichen: 4413
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Bartelt
Stadt:
Hagen
Telefon: +49 (2331) 8095 270
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 590 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zertifizierte Cybersecurity für die Automobilbranche: Networkers AG unterstützt Kunden bei der TISAX®-Zertifizierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Networkers AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).