Die Videositenkarte: per Kurzfilm sympathisch rüberkommen

Die Videositenkarte: per Kurzfilm sympathisch rüberkommen

ID: 1919219

Ein Film sagt mehr als 1.000 Worte, dachte sich ein Brandenburger Start-up und entwickelte die Videositenkarte. Mit der filmischen Visitenkarte kann sich der Besitzer sympathisch und authentisch vorstellen. Eine smarte Idee, besonders für Wahlkämpfer und Vertriebsprofis. Denn die Botschaft erreicht mit nur einem Handy-Klick direkt den Wahl- oder Kaufinteressierten.



So funktioniert’s: QR-Code scannen und die Kurzfilm-Visitenkarte direkt auf dem Smartphone ansehen.So funktioniert’s: QR-Code scannen und die Kurzfilm-Visitenkarte direkt auf dem Smartphone ansehen.

(firmenpresse) - Der erste Eindruck entscheidet
Mit einer kurzen persönlichen Ansprache per Video wird der erste Kontakt zu einem positiven und einprägsamen Erlebnis für den Betrachter. Denn wie heißt es so schön: Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck.

„Menschen entscheiden nach Sympathien. Das gilt für die Politik wie in der Wirtschaft. Mit unserer digitalen Visitenkarte schaffen wir eine direkte Ansprache auf persönliche Weise. Und der Betrachter kann sich sofort einen unverfälschten, authentischen Eindruck von einer Person verschaffen“, erklärt Diana Brenner, die Ideengeberin für das neue Online-Tool und Geschäftsführerin des Start-ups videositenkarte.de GmbH.

Effektives Werkzeug im Wahlkampf und Vertrieb
Die Videositenkarte ist für die Nutzer des Systems einfach zu handhaben: Sie müssen lediglich eine Visitenkarte mit ihren Kontaktdaten sowie ein Video hochladen. Die Daten sind über einen QR-Code erreichbar, den sie dann verteilen können: per E-Mail, im Flyer, auf Plakaten, als Aufkleber. Dann ist der Empfänger der Botschaft nur noch einen Handy-Klick weit entfernt.

Lange Texte, Ansprachen und Erklärungen sind nicht mehr nötig. Kompakt und direkt wird neben dem Inhalt auch der Eindruck der sprechenden Person vermittelt. Die Videositenkarte ist damit ein effektives Werkzeug zur Unterstützung von Politikern im Wahlkampf sowie deren betreuende Agenturen. Auch Marketing-Abteilungen in Unternehmen interessieren sich bereits für die Kurzfilm-Visitenkarte. Sie wird derzeit im gesamten deutschsprachigen Raum als digitale Innovation vorgestellt.

Beispiel-Video stellt fiktive Politikerin vor
Als Beispiel dient dabei die fiktive Politikerin Anke Hartmann von einer Partei namens OPD. Wer ihren QR-Code scannt, erfährt in einem 60-sekündigen Video Wichtiges über ihr umweltpolitisches Engagement sowie einiges über ihre Familie und Hobbys. So entsteht in kurzer Zeit ein persönlicher, facettenreicher Eindruck der Politikerin.


„Die möglichen Anwendungen gehen darüber aber weit hinaus und wir planen schon die nächsten Einsatzmöglichkeiten“, sagt Diana Brenner. Näheres erläutert sie gern im Interview.

So funktioniert die Videositenkarte:
https://videositenkarte.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kontakt
videositenkarte.de GmbH
GF Diana Brenner
Bernauer Straße 17A, 16341 Panketal
Telefon: 01516-2972941
E-Mail: office(at)videositenkarte.de
Web: https://videositenkarte.de/



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Presse-Informationen, Interviewanfragen, Fotos:
Goldmund Kommunikation
Ronald Battistini
Telefon: (030) 25 29 75 14
Mobil: +49 170 271 30 76
E-Mail: presse(at)goldmund-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Privacy Blur App sorgt kostenlos für anonymisierte Fotos Pet Fellows – a simple and fun network to help pets in need
Bereitgestellt von Benutzer: Goldmund
Datum: 03.08.2021 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1919219
Anzahl Zeichen: 2713

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carola Battistini-Goldmund
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 25297515

Kategorie:

Apps


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 893 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Videositenkarte: per Kurzfilm sympathisch rüberkommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Goldmund Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit dem Tretroller Spenden sammeln ...

Rollern für einen guten Zweck: Mit ihrem Charity-Projekt MoveOnTour machen sich Kathrin und Thomas Zimber ab dem 22. August auf Tretrollern auf den Weg quer durch die Republik. Ohne Motorunterstützung wollen sie bis zum 7. September die B3, eine de ...

HMP: Beratung mit Fokus auf Gemeinwohl ...

Ist wirtschaftlicher Erfolg immer Gewinnmaximierung und muss an finanziellen Kennzahlen ausgerichtet sein? "Nein", sagt Gerd Hofielen, Geschäftsführer der Humanistic Management Practices gGmbH (HMP) und international erfahrener Management ...

Alle Meldungen von Goldmund Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z