Förderung satt für die Sanierung

Förderung satt für die Sanierung

ID: 1919280

Sanierungsfahrplan zahlt sich für Eigentümer aus



Welche Förderung kann ich wo beantragen? DieÜbersicht zeigt es auf einen BlickWelche Förderung kann ich wo beantragen? DieÜbersicht zeigt es auf einen Blick

(firmenpresse) - Das eigene Haus sanieren, aber den Staat zu einem guten Teil an den Kosten beteiligen - klingt zu schön um wahr zu sein? Möglich macht es die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)! 20 bis 55 Prozent Zuschuss sind drin, wenn Eigentümer auf Energiesparmaßnahmen setzen. Die Experten vom Ratgeberportal energie-fachberater.de erklären, wann die Förderung besonders hoch ist und warum es sich lohnt, einen Sanierungsfahrplan in der Tasche zu haben.



Die Fenster erneuern, die Haustür austauschen, das Dach dämmen oder eine neue Heizung aussuchen - all diese Maßnahmen können Eigentümer mit üppiger staatlicher Unterstützung umsetzen. Seit Juli 2021 haben sie dabei sogar echte Wahlfreiheit zwischen einem Zuschuss sowie einem Förderkredit mit Tilgungszuschuss. Die Zuschusshöhe ist jeweils gleich, der Kredit unschlagbar günstig mit einem Zinssatz von derzeit deutlich unter einem Prozent. Beantragt wird die Förderung je nach Maßnahme beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) oder bei der KfW.



Hohe Zuschüsse machen Entscheidung für Sanierung leicht



Mindestens 20 Prozent Zuschuss sind drin, maximal 55 Prozent sind möglich. Die höchsten Beträge erhalten Eigentümer, die eine alte Ölheizung außer Betrieb nehmen und auf ein Heizsystem mit erneuerbaren Energien umstellen (zum Beispiel mit einer Wärmepumpe oder Pelletheizung). Auch für eine Komplettsanierung zum Effizienzhaus ist die Förderung so hoch wie noch nie: Zuschüsse zwischen 30.000 Euro und 75.000 Euro stehen hier bereit! Eine attraktive Option zum Beispiel für alle, die eine alte Immobilie im Bestand kaufen und vor dem Einzug komplett sanieren möchten.



Mit Sanierungsfahrplan winkt höhere Förderung



Für eine gute und unabhängige Planung der Sanierung sorgt eine Energieberatung im Vorfeld - ganze 80 Prozent der Rechnung für Ein- und Zweifamilienhäuser übernimmt dabei das BAFA mit einem Zuschuss! Das Ergebnis der Beratung ist ein sogenannter individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) und der ist für Eigentümer ein geldwerter Vorteil: Werden nämlich Maßnahmen aus diesem Sanierungsfahrplan innerhalb von 15 Jahren umgesetzt, gibt es für jede Maßnahme 5 Prozent mehr Förderung - vorausschauende Planung zahlt sich also aus!





Alle Infos und Details sowie Antworten auf zahlreiche Fragen rund um die Sanierungsförderung finden Eigentümer und Immobilienkäufer unter www.energie-fachberater.de/foerderungWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Ratgeberportal www.Energie-Fachberater.de gibt es seit Oktober 2005. Es steht privaten Hausbesitzer bei der Sanierung ihres Hauses mit aktuellen Informationen und Expertenrat zur Seite. Kooperationspartner sind viele namhafte Baustoff- und Heizungshersteller und ausgewählte Dienstleister. Ergänzt wird das Angebot durch das Fach- und Praxiswissen von Experten, die allesamt langjährige Erfahrung mit energetischen Sanierungen, im Bereich der Förderung sowie der gesetzlichen Vorgaben haben. Hausbesitzer haben im Sanierungsforum des Portals die Möglichkeit, ihre Fragen rund um Sanierung und Förderung zu stellen, und können kostenlose Broschüren zu verschiedenen Sanierungsthemen bestellen.



PresseKontakt / Agentur:

Energie-Fachberater.de
Christine Heidmann
Rosenstraße 18
76530 Baden-Baden
presse(at)energie-fachberater.de
07221 969800
http://www.energie-fachberater.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachhaltiges Bauen im Vordergrund Backöfen im Großformat: Wenn Mehr noch Mehr ist
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.08.2021 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1919280
Anzahl Zeichen: 2767

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexandra Schneider
Stadt:

Baden-Baden


Telefon: 07221 969800

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 659 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Förderung satt für die Sanierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Energie-Fachberater.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frühjahrscheck macht Haus und Grundstück wieder fit ...

Wenn es im Frühling endlich wärmer wird, haben Hausbesitzer alle Hände voll zu tun. Der Garten verlangt viel Aufmerksamkeit, Terrasse und Balkon müssen fit gemacht werden. Doch auch dem Haus tut ein Frühjahrscheck gut! Die Spuren, die Kälte, Sc ...

Die richtige Entwässerung für Haus und Grundstück ...

Früher begann im Herbst die Saison für Sturm und Regen, nach der Schneeschmelze wurde Hochwasser erwartet. Inzwischen müssen Hausbesitzer das ganze Jahr über mit Wassermassen auf dem Grundstück rechnen. Dauerregen im Herbst sowie heftige Gewitte ...

Alle Meldungen von Energie-Fachberater.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z