MCM Investor Management AG: Pandemiebedingte Landflucht
Seit Beginn der Corona-Pandemie konnte man in Deutschland eine Art Landflucht beobachten. Wie sich das auf den Immobilienmarkt auswirkt, weiß die MCM Investor Management AG.

(firmenpresse) - Magdeburg, 04.08.2021. „Im Jahr 2020 zogen mehr Menschen in geringer besiedelte Gebiete. Zuvor war es eigentlich Normalität auf dem deutschen Immobilienmarkt, dass Menschen eher vom ländlichen Raum in die dichter besiedelten Stadtlagen ziehen. Pandemiebedingt hat sicher hier vieles geändert, vor allem die Präferenzen der Menschen“, wissen die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg. Wie eine aktuelle Grafik von Block-Builders.de zeigt, entwickelt sich derzeit auch ein neuer Trend bei Wohnflächen: So lag der Pro-Kopf-Durchschnitt 1995 noch bei 36 Quadratmeter, Ende 2020 waren es 47 Quadratmeter.
Im vergangenen Jahr handelte es sich bei 12,3 Prozent der Umzüge innerhalb Deutschlands um jene in geringer besiedelte Gegenden. Unterdessen entschieden sich 10,4 Prozent für eine dichter besiedelten Wohnort. „Der Domizilwechsel hängt vor allem damit zusammen, dass sich immer mehr Menschen einen Wohnort im Grünen wünschen. Diese Alternative hat sich vor allem seit Beginn der Pandemie für viele Leute aufgetan, die eventuell in beengten Wohnverhältnissen mit wenig Zugang zu Grünflächen wohnen“, fügt die MCM Investor mit hinzu.
Ein anderes interessantes Thema, welches dieses Jahr sehr präsent ist, ist das vom klimagerechten Wohnen. Die höchsten CO2-Emissionen pro Kopf weist zwar Belgien auf, doch auch Deutschland ist ganz vorne mit dabei und liegt nicht nur über dem europäischen, sondern auch über dem globalen Durchschnitt. Was die Erderwärmung betrifft, geht es beim Bauen vor allem um die Art des Bauens und die Lebensweise. Nicht umsonst entfallen 38 Prozent des weltweiten CO2-Ausstoße auf die Immobilienbranche. „In Krisenzeiten können Immobilien eine sichere Geldanlage sein. Die jüngsten Entwicklungen zeigen, dass sich Immobilieneigentum nun auch auf dem Land lohnt. Daran dürfte sich auch vorerst nichts ändern“, betont die MCM Investor Management AG abschließend.
Themen in dieser Pressemitteilung:
mcm-investor-management-ag
mcm-immobilien
immobilienexperten
mcm-magdeburg
immobilien
pandemie
landflucht
immobilienbranche
wohnort
immobilieneigentum
eigenheim
stadtlage
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Magdeburger MCM Investor Management AG (MCM) konzentriert sich vorrangig auf die Sanierung und den Neubau von Wohnimmobilien. Bisherige Investitionsstandorte sind Berlin, Leipzig, Magdeburg, Chemnitz und Halle. Neben dem An- und Verkauf von Immobilien ist MCM auch auf die langfristig orientierte Bewirtschaftung und die weitere Weiterentwicklung von Immobilien ausgerichtet. Die hierzu notwendige Haus- und WEG-Verwaltung werden neben dem Asset- und Bau-Management jeweils für Eigen - und Drittbestände angeboten.
MCM Investor Management AG
Lennéstr. 11
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 – 5 36 45 410
Web: http://www.mcm-investor.de
Ansprechpartner: Enrico Selig
E-Mail: enrico.selig(at)mcm-investor.de
Datum: 04.08.2021 - 16:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1919319
Anzahl Zeichen: 2162
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.08.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 689 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MCM Investor Management AG: Pandemiebedingte Landflucht "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MCM Investor Management AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).