Projekt zookauf INSIDE der takefive-media auf Shortlist des Kommunikationspreises INKOMETA

Projekt zookauf INSIDE der takefive-media auf Shortlist des Kommunikationspreises INKOMETA

ID: 1919443

Das Projekt "zookauf INSIDE" der nordhrein-westfälischen Agentur takefive-media ist für den INKOMETA Award 2021 nominiert.



Das takefive-Team: Sharon Martin (l.), Johanna Ehlke und Stephan Schlüter.Das takefive-Team: Sharon Martin (l.), Johanna Ehlke und Stephan Schlüter.

(firmenpresse) - Nur noch fünf Wochen, dann findet das zweite Fachforum Heimtier Digital der takefive-media GmbH statt. Nun hat es die Agentur, die sich in Zeiten der Corona-Pandemie unter anderem auf digitale Events und Plattform-Lösungen spezialisiert hat mit ihrem Projekt „zookauf INSIDE“ in der Kategorie Intranet & Digital Workplace auf die Shortlist des Kommunikationspreises INKOMETA geschafft.

Eine Fachjury hat die Wettbewerbsbeiträge bewertet und die Vorauswahl für die Preisverleihung getroffen. Für das takefive-Team ein Grund zur Freude und eine Bestätigung für die Erweiterung der Services im vergangenen Jahr. „Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung in allen Lebensbereichen noch einmal deutlich beschleunigt. So auch in der Arbeitswelt und der internen Kommunikation. Die von uns erarbeitete Lösung auf Basis des CMS eines Drittanbieters ermöglicht es der zookauf-Systemzentrale die der Gruppe angeschlossenen Fachhändler gemeinsam mit der Industrie ganzjährig und ganzheitlich online zu erreichen und damit die unmittelbare Betreuung am PoS zu flankieren.“ Dadurch konnte die Kommunikation zwischen Handel, Herstellern und Zentrale deutlich optimiert und intensiviert werden.

Regelmäßig finden inzwischen auf der Plattform Schulungen und Termine statt. Zudem wurde bereits eine digitale Hausmesse erfolgreich durchgeführt. Und nicht nur für die Kundenpflege, sondern auch für die Akquise stellt die Plattform neue Möglichkeiten zur Verfügung. So kann beispielsweise im Rahmen eines 360 Grad-Rundgangs der zookauf-Mustermarkt in Linden besichtigt werden und die Konzepte und Schwerpunkte der Gruppe lassen sich leicht zugänglich und anschaulich darstellen.
Frühzeitige Beschäftigung mit Plattformlösungen
Die takefive-media befasste sich bereits vor der Pandemie mit ersten Tests im Bereich digitaler Services mit Mehrwert. Mit den Corona-bedingten veränderten Bedingungen und der daraus folgenden Absage für die Doppelmesse „Faszination Heimtierwelt“ und „Fachforum Heimtier“ ergab sich zugleich konkreter Handlungsbedarf. „Wir wollten nicht abwarten, bis sich die Pandemie abschwächt, sondern Lösungen erarbeiten. Das Fachforum Heimtier Digital war der erste Schritt. Und die Plattform zookauf INSIDE war eine daraus abgeleitete Handlungsmöglichkeit für Kooperationen“, ergänzt die takefive-Prokuristin Johanna Ehlke.



Ganz gleich, wie sich die Corona-Lage weiterentwickelt: Solche Lösungen werden aus Sicht der takefive-media auch zukünftig Bestand haben. Denn viele Nutzer*innen erkennen inzwischen die Vorteile, sowohl in Bezug auf die Faktoren Zeit und Kosten als auch hinsichtlich des Themas Nachhaltigkeit. „Man muss nicht für einen einstündigen Termin quer durch Deutschland fahren“, meint Stephan Schlüter. „Und so wird es aus unserer Sicht auch in Zukunft einen Wechsel aus direkter, persönlicher Kommunikation und digitalen Wegen geben.“ Ihre Strategie wird das takefive-Team weiterverfolgen und hat die von der takefive-Prokuristin Sharon Martin geleiteten Bereiche Mediengestaltung und Videoproduktion personell verstärkt, um auf die gestiegene Nachfrage zu reagieren.

Mit Spannung erwartet das takefive-Team nun die Verleihung des Awards am 23. September 2021 in Berlin. „Die Konkurrenz ist groß und es sind viele namhafte Unternehmen und Agenturen im Teilnehmerfeld“, so Stephan Schlüter. „Dass wir es aber bereits in die engere Auswahl geschafft haben, ist für uns eine Bestätigung und ein Ansporn den eingeschlagenen Weg weiterzugehen.“ Bis dahin heißt es Daumen zu drücken und gespannt das Ergebnis der Jury-Abstimmung abzuwarten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die takefive-media GmbH:

Die takefive-media GmbH ist ein im Jahr 2004 gegründetes Marketingunternehmen mit Sitz im nordrheinwestfälischen Hückeswagen. Das 16-köpfige takefive-Team entwickelt ganzheitlicheWerbe- und Kommunikationskonzepte und hat sich thematisch unter anderem auf die Heimtierbranche spezialisiert. Zum Leistungsportfolio zählen Services in den Bereichen Mediengestaltung Print und digital, Foto und Film, Social Media, Public Relations, Eventsund Messen sowie Beratung und Workshops.



PresseKontakt / Agentur:

takefive-media GmbH
Gewerbestr. 9
42499 Hückeswagen
Stephan Schlüter
Tel: 02192 - 79195-775
E-Mail: stephan.schlüter(at)takefive-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Weg in eine stimmige Positionierung von Nabenhauer Consulting: Mehr Mut, einen Perspektivenwechsel, mehr Herz im Business! Online-Marketing
Bereitgestellt von Benutzer: Takefive-Media
Datum: 06.08.2021 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1919443
Anzahl Zeichen: 3831

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Schlüter
Stadt:

Hückeswagen


Telefon: 02192 - 79195-775

Kategorie:

Werbung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.08.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1016 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Projekt zookauf INSIDE der takefive-media auf Shortlist des Kommunikationspreises INKOMETA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

takefive-media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von takefive-media GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z