Heizöl mit zuverlässiger Norm-Kompatibilität
Produktgüte unter externer Qualitätskontrolle
(firmenpresse) - sup.- Wenn Heizöl in Deutschland zur Wärmeerzeugung eingesetzt werden soll, muss es eine Reihe verbindlicher Normen erfüllen. Sie betreffen z. B. den Schwefel-, Stickstoff- und Wassergehalt, die Beimischung von Additiven sowie die Alterungsbeständigkeit und die Verbrennungseigenschaften. Diese Kriterien machen deutlich, dass es bei der Normierung von Heizöl nicht um staatliche Regulierungswut geht, sondern um die verlässliche Qualität eines vielgenutzten Energieträgers: Er soll möglichst effizient, langlebig und schadstoffarm für Wärme sorgen und dabei weder Umwelt noch Gebäudetechnik oder Haushaltskasse des Betreibers unnötig belasten. Allerdings ist es dem Öl nicht anzusehen, ob es den Vorgaben von Normen wie DIN 51603-1 oder DIN SPEC 51603-6 tatsächlich gerecht wird. Und kaum ein Heizölkunde dürfte die Möglichkeit haben, den Inhalt seines Tanks daraufhin zu analysieren. Deshalb raten Verbraucherschützer zur Bestellung bei einem Brennstofflieferanten mit dem
RAL-Gütezeichen Energiehandel. Dann unterliegt nicht nur die Warenbeschaffenheit einer externen Überwachung, sondern auch die Preistransparenz sowie die Liefer- und Abrechnungsmodalitäten (www.guetezeichen-energiehandel.de).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Supress
Redaktion Detlef Brendel
PresseKontakt / Agentur:Supress
Detlef Brendel
Graf-Adolf-Straße 41
40210 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555545
http://www.supress-redaktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.08.2021 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1919570
Anzahl Zeichen: 1326
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Detlef Brendel
Stadt:
Telefon: 0211/555545
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
674 mal aufgerufen.
sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...
sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...
sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...