IT-Sicherheit im Fernwärme-Netz: BSI erkennt von AGFW mitentwickelten Sicherheitsstandard B3S für

IT-Sicherheit im Fernwärme-Netz: BSI erkennt von AGFW mitentwickelten Sicherheitsstandard B3S für die Verteilung von Fernwärme an

ID: 1919628

Um dazu beizutragen, die Funktionstüchtigkeit von informationstechnischen Systemen im Bereich der Fernwärmeverteilung dauerhaft sicherzustellen, hat der Energieeffizienzverband AGFW in Zusammenarbeit mit dem BDEW einen Leitfaden entwickelt, der nun vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) anerkannt wurde. Der sogenannte B3S VvFW ist für zwei Jahre gültig und kann ab sofort in der Version 1.1 von Betreibern Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) als Leitfaden zur Umsetzung der IT-Sicherheitsanforderungen nach § 8a Absatz 1 BSI-Gesetz (BSI-G) herangezogen werden.



(firmenpresse) - Fernwärmenetze mit mehr als 250.000 angeschlossenen Haushalten zählen gemäß Verordnung des Bundesinnenministeriums zu den sogenannten kritischen Infrastrukturen (KRITIS), die eine wichtige Bedeutung für das Gemeinwesen haben. Zur Gewährleistung und Aufrechterhaltung der IT-Schutzziele „Verfügbarkeit, Integrität, Authentizität und Vertraulichkeit informationstechnischer Systeme, Komponenten oder Prozesse“, die zur Funktionsfähigkeit der betriebenen Kritischen Infrastrukturen essenziell sind, sind sie rechtlich verpflichtet, entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen umzusetzen und dem BSI die Nachweise vorzulegen. Der B3S dient in Form eines Leitfadens als Hilfestellung für die betroffenen Unternehmen, diese Nachweise vorzulegen und schafft so Rechtssicherheit. Er zeigt auf, wie Unternehmen im ersten Schritt eine Risikoanalyse vornehmen und darauf aufbauend konkrete Sicherheitsmaßnahmen umsetzen können.

Damit die Empfehlungen mit Blick auf das BSI-G weiterhin den geforderten Stand der Technik widerspiegeln, haben AGFW und BDEW eine Arbeitsgruppe gegründet, die die technologische Entwicklung und die relevanten IT-Sicherheitsbestimmungen fortlaufend verfolgt und, falls nötig, den Sicherheitsstandard einem frühzeitigen Update unterzieht.

Ob ein Unternehmen den Branchenstandard anwendet oder andere, geeignete Nachweise vorlegt, bleibt ihm überlassen. Interessierte Unternehmen können sich den neuen Sicherheitsstandard für Fernwärmenetze hier herunterladen:
https://www.agfw.de/index.php?eID=tx_securedownloads&p=919&u=0&g=0&t=1628671433&hash=e3144db7043409f4e737dcf5bccc01584e5e56d6&file=/fileadmin/user_upload/Organisation_u_Arbeitssicherheit/20210215_B3S_Verteilung_Fernwaerme_V1.1.pdf



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der AGFW fördert als unabhängiger, neutraler und leistungsstarker Energieeffizienzverband seit 50 Jahren die Entwicklung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), der Wärmebereitstellung aus Erneuerbaren Energien, der Fernwärme-, Kälteversorgung sowie Speicherung aller Größenordnungen auf nationaler und internationaler Ebene.



PresseKontakt / Agentur:


Dr.-Ing. Heiko von Brunn
Bereichsleiter Organisations- und Arbeitssicherheit, Geschäftsführer AGFW-Projekt GmbH
Tel.: +49 69 6304-201
E-Mail: h.v.brunn(at)agfw.de

Christopher Martin
Pressesprecher AGFW
Telefon: +49 69 954316-0
E-Mail: christopher.martin(at)fup-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein halbes Jahrhundert Küchengeschichte: Kochgeschirrpionier All-Clad wird 50 Der globale Markt für Energieerzeugungstechnologien wird von 2022 bis 2030 ein Wachstum von ~ 15% um ca. 15% verzeichnen; Steigende Stromnachfrage durch die wachsende Bevölkerung, um das Marktwachstum anzukurbeln
Bereitgestellt von Benutzer: DetlefFranke
Datum: 10.08.2021 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1919628
Anzahl Zeichen: 2391

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christopher Martin
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 954316-0

Kategorie:

Heiztechnik


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Sicherheit im Fernwärme-Netz: BSI erkennt von AGFW mitentwickelten Sicherheitsstandard B3S für die Verteilung von Fernwärme an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AGFW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AGFW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z