Wahlhelfer oder Walhaihelfer – NRW oder Mosambik?

Wahlhelfer oder Walhaihelfer – NRW oder Mosambik?

ID: 191963

Sie engagieren sich unentgeltlich zum Zwecke einer größeren Gemeinschaft und müssen viel zählen – soweit gehen die Gemeinsamkeiten der beiden Helfertypen. Während Wahlhelfer am 09. Mai in NRW die Hände voll zu tun haben und dabei im Trockenen sitzen werden, tauchen deutsche Walhaihelfer das ganze Jahr über ins kühle Nass ab.




(firmenpresse) - Über die Münsteraner Organisation TravelWorks engagieren sich Freiwillige 4 bis 12 Wochen lang in einem Meeresschutzprojekt in Mosambik.

Bis zu 12 Tonnen Gewicht, bis zu 12 Meter Länge - der Walhai ist der größte Fisch auf Erden. Trotz seiner gigantischen Ausmaße und seiner über 3.000 Zähne ist er für Menschen völlig ungefährlich. Walhaie ernähren sich von Plankton, Kleinstlebewesen und Fischen. Aufgrund brutaler Fischereimethoden, Chemikalien und Abwässern, die ungeklärt ins Meer gelangen, sind die friedlichen Meeresbewohner in ihrem Lebensraum vor der Küste Ostafrikas heute bedroht.

Der Einsatz von Freiwilligen aus Deutschland ist in Mosambik sehr willkommen, denn die finanziellen Mittel für den Tierschutz im Land sind äußerst begrenzt. Zu den typischen Aufgaben der Volontäre gehören Tierbeobachtungen und –zählungen, Bau- und Reinigungsarbeiten – zum Teil unter Wasser, Strandpatrouillen, Alltagsaufgaben in der Forschungsstation, Kartierungen und Öffentlichkeitsmaßnahmen. Gearbeitet wird im internationalen Team und unter Anleitung fachkundiger Forscher.

Am palmengesäumten Traumstrand eines kleinen Küstenorts wohnen die Helfer im Volontärshaus. Kost und Logis, Flughafentransfer, Orientierungsveranstaltung, leihweise Tauch- und Schnorchelausrüstung sind mit im Reisepaket. „Da sich viele Aufgaben unter Wasser abspielen, muss man tauchen können“, erläutert Janina Rahenbrock, Programmkoordinatorin bei TravelWorks. „Daher beginnt der Aufenthalt mit einem viertägigen Tauchtraining, das mit einem PADI-Zertifikat abschließt und ebenfalls im Programmpreis enthalten ist.“

Was muss ein Walhaihelfer sonst mitbringen? Gute Englischkenntnisse, Mindestalter 18 Jahre, körperliche Fitness und die Bereitschaft, unter einfachen Bedingungen zu leben und zu arbeiten, sind für einen Meeresschutzeinsatz in Mosambik – oder wahlweise auch auf Fidschi oder den Seychellen - notwendig. Informationen zu ehrenamtlichen Tierschutzeinsätzen weltweit gibt es unter www.travelworks.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ägyptische Sonne am Roten Meer TaxiApp ermöglicht Taxiruf per Knopfdruck
Bereitgestellt von Benutzer: etraffix
Datum: 22.04.2010 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191963
Anzahl Zeichen: 2374

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wahlhelfer oder Walhaihelfer – NRW oder Mosambik?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TravelWorks (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Studium Light für Schulabgänger ...

Münster, 23.03.2016 (ar) - Der meteorologische Frühlingsbeginn ist vorbei und der Sommer rückt näher. Für viele Jugendliche heißt es bereits jetzt: büffeln, um den lang ersehnten Schulabschluss in der Tasche zu haben. Für all diejenigen, die ...

Alle Meldungen von TravelWorks


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z