Berlin (West) - Stadtautobahnen und Großsiedlungen in der Kritik (1954 bis 1982)

Berlin (West) - Stadtautobahnen und Großsiedlungen in der Kritik (1954 bis 1982)

ID: 1919645

Buchbesprechung des Werks von Andreas Jüttemann, von Eric Mozanowski, Immobilienexperte und Entwickler



vbb Verlag für Berlin-Brandenburg (Bildquelle: Jüttemann /PR)vbb Verlag für Berlin-Brandenburg (Bildquelle: Jüttemann /PR)

(firmenpresse) - Europa war nach den dem Zweiten Weltkrieg in Schutt und Asche gelegt; zugleich kam ein anderer Mobilitätsbegriff auf: das Auto wurde zum Sinnbild des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg. Kein Wunder, dass auch in Berlin, Massensiedlungen und Autobahnen in der Stadt entstanden. Dr. Andreas Jüttemann (*1985) ist Mitarbeiter der Berliner Charite und als Wissenschaftler Autor verschiedener historischer Stadtführer. Der Autor hat sich in seinem unlängst erschienen Werk Berlin (West) eine unwirtliche Stadt dieser Phänomene angenommen und diese zeitgeschichtlich eingeordnet. Anschauliche Bilder und Grafiken unterstützen den Text.



Jüttemann steigt tief in die Archive des Landes Berlin, sichtet Literatur und stellt fest, dass der Autobahnbau und die Großsiedlungen an Stadtrandlagen dieser Jahre eine "wahrhaft schreckliche Epoche" darstellen (zitiert nach Jüttemann, dieser nach Judt 2006, S. 434). Die Stadtplanung folgte dem Siegeszug des Autos.



"Wer ein Ziel hat, soll im Auto sitzen, und wer keines hat, ist Spaziergänger und gehört schnellstens in den nächsten Park" (Seite 10 des Werk mit weiteren Nachweisen)



Wohnstätten können dann auch am Stadtrand liegen, weil die autogerechte Stadt jede Art von Entfernungen als relativ erscheinen lässt. Dort wo Bombenkrieg und weitere Kriegsschäden sowieso Schneisen geschlagen haben kann stadtplanerisch stärker durchgegriffen werden. Erst nach dem Widerstand der Bevölkerung veränderten sich die Sichtweise in den achtziger Jahren.



Großsiedlungen zogen soziale Probleme aller Art nach sich. Die Zerstörung des Altbaubestandes in der Berliner Innenstadt für Verkehrsprojekte wie innerstädtische Autobahnen wurden neu bewertet.



V.i.S.d.P.:



Erik Mozanowski

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ZuHause-Gruppe mit Sitz in Stuttgart verwirklicht mit ihren verschiedenen Gesellschaften und ihrer langjährigen Erfahrung im Gebiet der Immobilienwirtschaft zahlreiche Projekte. Seit Gründung liegt der Schwerpunkt der ZuHause Immobilien Handelsgesellschaft mbH in der Sanierung von bestehenden Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie Bauträgermaßnahmen und Projektentwicklungen. Das vorrangige Ziel ist die Schaffung neuen Wohnraums in A- und B-Städten. Die Kernkompetenz liegt im Bereich der Bestandsobjekte in der Identifizierung nachhaltiger Entwicklungschancen durch Nachverdichtung und Modernisierung bestehender Flächen und Neuvermietungen als zukünftige Wertschöpfung. Weitere Informationen unter: https://www.zuhause-immobilien.eu



PresseKontakt / Agentur:

ZuHause Immobilien Handelsgesellschaft mbH
Eric Mozanowski
Neckarstrasse 144
70190 Stuttgart
info(at)zuhause-immobilien.eu
0711 / 220 214 0
https://www.zuhause-immobilien.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Yanmar live erleben - auf der deutschlandweiten Roadshow Immobilienkauf auf Mallorca - mit FALC Real Estate
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.08.2021 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1919645
Anzahl Zeichen: 2004

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eric Mozanowski
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711 / 220 214 0

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 621 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berlin (West) - Stadtautobahnen und Großsiedlungen in der Kritik (1954 bis 1982)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZuHause Immobilien Handelsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wohnraumlösungen: Viel Platz für wenig(er) Geld ...

Wohnen im Speckgürtel deutscher Metropolen: Immobilien außerhalb der Metropole erfahren große Nachfrage, die Begeisterung für den ländlichen Raum wächst. Wohnraumlage und Perspektiven für das (Um-)Land - Wir sprechen mit dem Stuttgarter Immobi ...

Energieknappheit: Intelligente Immobilien helfen sparen ...

Digitalisierung im Immobilienmarkt: Herausforderungen und Chancen mit Dominoeffekt. Die Immobilienbranche steht im Wandel der Zeit und reagiert empfindlich auf Krisen. Digitalisierung vereinfacht Prozesse, neue Potenziale werden entdeckt - im Gesprä ...

Alle Meldungen von ZuHause Immobilien Handelsgesellschaft mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z