Zukunftsfähige Digitalisierung im Healthcare-Bereich mit modernsten Software-Lösungen
So intensiviert das Krankenhaus Maria Hilf in Daun die interne Zusammenarbeit und stärkt sich für die künftig steigenden Anforderungen

(firmenpresse) - Föhren, 10.08.2021 – Seit über 120 Jahren werden im Dauner Krankenhaus Maria Hilf Patienten mit unterschiedlichen Erkrankungen aufgenommen, behandelt und betreut. Gemäß Landeskrankenhausplan versorgt das Haus mit 230 Betten jährlich rund 10.000 Patienten stationär und rund 25.000 ambulant und leistet hiermit einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Versorgung in der Eifel. Als Krankenhaus der Regelversorgung ist das Haus mit rund 600 Mitarbeitern gut in der Region vernetzt.
Insgesamt arbeiten circa 240 User mit etwa 280 PCs und Notebooks sowie 60 Tablets. Die interne IT gewährleistet in dem Zusammenhang nicht nur den stabilen Betrieb der IT-Infrastruktur und deren Ausfallsicherheit, auch spielt die Kostenplanung eine große Rolle. Zur Optimierung der Lizenzkosten und der verbesserten Softwareverwaltung wurde in der Vergangenheit ein direktes Enterprise Agreement mit Microsoft abgeschlossen. Damit die verpflichtete jährlich vereinbarte Meldefrist eingehalten wird, erfolgte in enger Abstimmung mit der IT-HAUS GmbH ein sogenanntes Software Asset Management. Mit diesem True-Up erhielt das Krankenhaus einen transparenten Gesamt-überblick über seine IT-Infrastruktur sowie die eingesetzten Softwarelizenzen und konnte sowohl rechtliche als auch lebenszyklusbezogene Sicherheitsrisiken minimieren und auch die Lizenzübersicht gegenüber
Microsoft ordnungsgemäß melden.
Um die Krankenhausträgergesellschaft für die kommenden Jahre qualifiziert weiterzuentwickeln und für in seinen Aufgaben zu stärken, wurde gemeinsam ein weitreichendes „Workplace Modernization Assessment“ durchgeführt. Ziel war es, die Möglichkeiten moderner Zusammenarbeit auf Basis von Microsoft 365 zu identifizieren und Szenarien sowie interne Prozesse im Detail zu betrachten sowie die datenschutzrechtlichen Aspekte zu berücksichtigen.
Künftig setzen die IT-Verantwortlichen auf eine verstärkte Integration von Cloud-Technologien mit dem Ziel, die Kostenstruktur für die Serverbereitstellung zu entlasten und Mehrwerte im Rahmen der Benutzerverwaltung, Authentifizierung oder dem sicheren Device-Management zu nutzen. Mitarbeiter*innen profitieren bereits jetzt von neuen unterstützenden Microsoft-Applikationen, welche die übergreifende Zusammenarbeit und Datenverwaltung vereinfachen.
Das Krankenhaus Maria Hilf setzt in der direkten Zusammenarbeit mit seinem IT-Dienstleister auf das gesamte Know-how. Denn durch das Bundesamt für Soziale Sicherung sind Mitarbeiter*innen der
IT-HAUS GmbH dazu autorisiert, im Rahmen des Krankenhauszukunftsfonds weitreichend zu unterstützen. Sei es von der Festlegung informationstechnischer Maßnahmen bis hin zur Gewährung von Fördermitteln.
„Dank IT-HAUS konnten wir nicht nur unser Lizenzmanagement optimieren. Durch die Hinzunahme zielgerichteter Workshops sind wir in der Lage die Ergebnisse konkret in unsere IT-Strategie einfließen zu lassen, um uns auch für künftige Aufgaben bestens aufzustellen, wodurch alle Mitarbeiter von modernster Technologie profitieren“, erläutert Anton Kalteis, IT-Leiter Krankenhaus Maria Hilf GmbH.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die IT-HAUS GmbH ist eines der TOP 25 IT-Systemhäuser in Deutschland. Kunden aus dem B2B-Geschäftsumfeld partizipieren von umfangreichen Full-Service-Konzepten und -Lösungen, um die IT sowie deren anhängende Prozesse – im Hinblick auf die unternehmensweite Wachstumsstrate-gie – zukunftsfähig auszurichten. Diese reichen von Managed Print Konzepten über Cloud-Lösungen bis hin zu Digital Signage Anwendungen am Point-of-Sale. Dabei stellen proaktive technische Services eine essenzielle Ausrichtung im Hinblick auf Industrie 4.0 und die digitale Transformation dar. Durch ein flächendeckend globales Netzwerk ermöglicht IT-HAUS seinen Kunden die Integration weltweiter Beschaffungsstrategien und Kostenvorteile durch optimierte Prozesse. Auch in 2020 wurde die IT-HAUS GmbH zu einem der Besten Systemhäusern gekürt und 2021 wiederholt als Top-Managed-Service-Provider ausgezeichnet.
IT-HAUS GmbH | Marketing | Europa-Allee 26/28 | D-54343 Föhren
Tel.: +49 6502 9208-0 | E-Mail: marketing(at)it-haus.com
IT-HAUS GmbH | Dieter Schmitges | Europa-Allee 26/28 | D-54343 Föhren
Tel.: +49 6502 9208-0 | E-Mail: marketing(at)it-haus.com
Datum: 10.08.2021 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1919682
Anzahl Zeichen: 3342
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.08.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunftsfähige Digitalisierung im Healthcare-Bereich mit modernsten Software-Lösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IT-Haus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).