Sleep well-Expertin Agnes Wehr rät, wie man in den Ferien erholsamen Schlaf findet
„Urlaubszeit ist - auch Schlafenszeit, und Entspannung ist das beste Souvenir.
„Doch es gibt Störenfriede in der Freizeit“, weiß Wehr. So werden die letzten Stunden vor der Abreise mit dem vollgepackt, was „unbedingt“ noch zu erledigen ist. Nach Angaben der National Sleep Foundation (NSF) ruhen Menschen im Schnitt nur 5 Stunden in der Nacht vor der Reise. „Den Koffer eine Woche vor der Abfahrt packen!“ Und: In den Koffer kommen nicht nur Wanderschuh oder Bikini, sondern auch das Gefühl, unabkömmlich zu sein – besonders in den Ferien. Wehr: „Eine Woche vor der Abreise mit den Kolleginnen und Kollegen über die Aufgabenverteilung in der Zeit „ohne“ sprechen – und keine „offenen Posten mitnehmen.“ Wehr rät auch von einer anderen Art der Reisevorbereitung ab: „Es klappt nicht, vorzuschlafen.“
Nach der Ankunft: Bei Fernreisen kann der Jet-Lag den Schlaf-Wach-Rhythmus stören. Wehr rät: „Gleich nach Ankunft den neuen Zeit-Rhythmus akzeptieren. Eventuell natürliche Schlafmittel nutzen, um am Zielort nach Ankunft besser einzuschlafen. So können ätherische Öle etwa von Lavendel, Zedernholz, Majoran oder Ylang Ylang Blütenblättern im Urlaub einen Doppelnutzen haben: Sie helfen gegen Plagegeister, aber auch, um in den Schlaf zu finden. Und ein Fläschchen mit ätherischen Ölen wie Sleep well passt in jeden Koffer“.
Am Urlaubsort kann einem manches den Schlaf verleiden - nicht nur Mücken, sondern auch: Zeitumstellung, anderes Klima, ungewohntes Bett mit fremder Bettwäsche, exotische Umgebung. Frische Luft und Bewegung sind förderlich, in der Fremde Ruhe zu finden. Ein leichtes Abendessen statt des üppigen Büfetts mindert das „Völlegefühl“ im Bett. Im Hotelzimmer sollte die Klimaanlage nur sanft kühlen. Feuchte Hitze ist zu meiden, da sie Körper und Schlaf belastet. Ein eigenes Kissen und Ohrstöpsel leisten gute Dienste. Wehr: „Auch an der Adria oder auf Barbados helfen Rituale. Wer vor dem Schlafen eine Tasse Tee trinkt, wird diese Gewohnheit nach der Rückkehr erinnern und mit Urlaub und Auszeit assoziieren. Entspannung im Urlaub ist das beste Souvenir“. Wehr rät davon ab, im Urlaub das Schlafpensum auszudehnen: „Wer im Urlaub viel mehr schläft als gewohnt, kommt aus dem Takt. Besser ist es, ähnlich lange wie im Alltag zu schlafen. So bleibt der Körper in der Balance – und das Wohl-Gefühl stellt sich ein, in der knappen Freizeit offensiv zu entspannen.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Agnes Wehr ist StartUp-Unternehmerin, Yoga-Lehrerin und -Therapeutin aus Zürich. Sie begann vor über 15 Jahren mit Yoga und exami-nierte bei Lance Schuler in Hamburg. Heute bietet sie individuelles Yoga, Business Yoga für Firmen, Personal Training sowie Yogatherapie auf Basis der mehrjährigen Ausbilung „Svasta Yoga:Therapeutic Essential Programm“. Wehr ist Geschäftsführerin und Inhaberin der Agnivela GmbH, die exklusiv von US-Gründerin Valerie Bennis die EU-Vertriebsrechte für die Marke „Essence of Vali“ und deren Natur-Produkte erhalten hat, u.a. die Relax-Essence „Sleep well“. www.we-sleep-well.com, 040 / 607 31 424, info(at)we-sleep-well.com
Agnivela GmbH, Poststraße 14 – 16, 20354 Hamburg, Tel.: 040/60731424, info(at)we-sleep-well.com
Datum: 11.08.2021 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1919738
Anzahl Zeichen: 3346
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Agnes Wehr
Stadt:
Hamburg
Telefon: 04060731424
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sleep well-Expertin Agnes Wehr rät, wie man in den Ferien erholsamen Schlaf findet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Agnivela GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).